***** LPG/Autogasecke*****

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Benutzeravatar
Roadagain
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2858
Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
Wohnort: 56244

AW: ***** LPG/Autogasecke*****

Beitrag von Roadagain »

Hallo,

also soeben habe ich meinen S2 endlich nach dem Umbau abgeholt.
Ich habe das gefühl das der gute sich unter Last etwas Verschluckt.
Aber das soll nach der berühmten 1000 km Kontrolle und nachjustierung aufhören.

Allerdings hab ich mit dem einbau im Motorraum zwei Probleme.
Einmal mit der befestigung von der Gaszuleitung und einmal mit der Position von dem Steuergerät.
Ich würde ja sagen das wird viel zu heiß.

Weis jemand bis wie viel °C so ein Steuergerät zugelassen ist?

Hier mal Bilder:
Dateianhänge
CIMG0307.jpg
CIMG0305.jpg
CIMG0309.jpg
CIMG0308.jpg
[SIGPIC][/SIGPIC]

1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
Friesenpöler
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1198
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 15:56

AW: ***** LPG/Autogasecke*****

Beitrag von Friesenpöler »

Hallo,
also 80C sollte Autoelektronik als Umgebungstemperatur abkönnen.
Zumindest kenne ich sowas als Vorgabe. Außnahmen bestätigen die Regel.
Ich denke, die Position passt schon. Ist ja auch nicht ganz leer der Motorraum.
Ich habe mit für meine Gasanlage nen Diagnosekabel und die Software geholt.
Dann wird man mit nen bisschen Kentniss auch zum mündigen LPG-Fahrer.
Als Tip, falls die Werkstatt das nicht hinbekommt. Sind im Grunde genommen recht einfach einzustellen.
Benutzeravatar
Roadagain
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2858
Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
Wohnort: 56244

AW: ***** LPG/Autogasecke*****

Beitrag von Roadagain »

Hallo,

also Seriensteuergeräte sind dürfen meistens im Bereich zwischen 90 und 120°C.
Nach einer fahrt kommt mir das Gehäuse aber sehr heiß vor.
Ich muss die Temperatur da mal messen.

Wo bekommt man denn die Software und das Kabel her? Und was muss man dafür berappen?

Grüße
[SIGPIC][/SIGPIC]

1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
Friesenpöler
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1198
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 15:56

AW: ***** LPG/Autogasecke*****

Beitrag von Friesenpöler »

Ich habe mir nen Kabel für 18€ gekauft und die Software über nen paar Tricks bekommen.
Hängt halt vom Typ der Anlage ab.
Solche Kabel gibts in der Bucht.... mußt mal nach deiner Anlage googlen.
Mit nem bisschen Glück ist die Software im Internet unter der Herstellerseite verfügbar.
Bei mir war die im Händlerbereich versteckt.
Man brauchte zwar nen Passwort, aber über die direkte Suche mit dem Namen der Software hatte ich nen Direktlink ohne Passwort. Sachen gibts... :-)

Ciao
Benutzeravatar
Roadagain
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2858
Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
Wohnort: 56244

AW: ***** LPG/Autogasecke*****

Beitrag von Roadagain »

Hallo,

hier mal ein zwischenstand.
Nach langer Fehlersuche hat sich übles rausgestellt, zwei Zündspulen sind kaputt,eine Endstufe, ein Kat hat sich auch zerlegt.
Der Umrüster war dann bei meinem Wägelchen noch mal dran.
Nach dem ich die Sachen gewechselt hab und der Umrüster alles noch mal eingstellt hat läuft es besser.
Die Sünden des Umrüsters hat er auch gleich beseitigt.
Jetzt frist der Wagen laut BC 11,6 L/100km und hat einen tatsächlichen Verbrauch von 12,8L/100km Gas.
Ich denk mal da kann man nicht meckern.

Da die Zündung immer noch nicht 100% sauber läuft rüste ich jetzt um:
http://www.neso-racing.de.tl/Umr.ue.stk ... linder.htm

Ich hoffe mal das Zeug taugt was.

Grüße
[SIGPIC][/SIGPIC]

1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
Benutzeravatar
brainstormer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3420
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 23:21

AW: ***** LPG/Autogasecke*****

Beitrag von brainstormer »

Sodele, ab Mittwoch wird der G 60 auf Gas fahren, da kein Umrüster in 200 km Umkreis zu finden war, der den Audi auf teilsequentiell umrüstet und ich nicht bis Bremen oder Bayern fahren möchte.

Genauer gesagt, der G fährt schon auf Gas, aber im Kaltlaufbetrieb verschluckt sich der Motor noch. Verbaut ist eine vollseq. KME-Anlage und ein Radmuldentank.

Grüße
90er VW Corrado G60; LC5Z, Autogas; 365.000 km...verkauft 09/2015
91er VW Scirocco GT2; LA9V...verkauft 03/2011
Benutzeravatar
brainstormer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3420
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 23:21

AW: ***** LPG/Autogasecke*****

Beitrag von brainstormer »

Sodele, seit vorgestern wird gespart mit dem G 60 (zumindest was die Spritkosten angeht.... :gruebel: )

Jetzt gucken wir mal, ob ein G nicht auch die 400.000 km schafft.
90er VW Corrado G60; LC5Z, Autogas; 365.000 km...verkauft 09/2015
91er VW Scirocco GT2; LA9V...verkauft 03/2011
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6163
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

AW: ***** LPG/Autogasecke*****

Beitrag von OSLer »

Wir drücken euch fest die Daumen, möge er lange leben und weiterhin viel Spaß bereiten. :super:


Gruss
Manu und Lars
Benutzeravatar
brainstormer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3420
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 23:21

AW: ***** LPG/Autogasecke*****

Beitrag von brainstormer »

Danke Ihr zwei ;-)
90er VW Corrado G60; LC5Z, Autogas; 365.000 km...verkauft 09/2015
91er VW Scirocco GT2; LA9V...verkauft 03/2011
Benutzeravatar
brainstormer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3420
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 23:21

AW: ***** LPG/Autogasecke*****

Beitrag von brainstormer »

So, die ersten 15.000 km sind geschafft. Nach der dritten Nachstellung läuft er jetzt so, wie es sein soll. Gut Ding will eben manchmal Weile haben. Hoffe, der PG hat's nicht dauerhaft übel genommen.
Zentralelektrik ist mittlerweile auch ersetzt (dank VW Gleichteilestrategie hat eine von einem 99er Seat Ibiza den Weg in den Corrado gefunden)
90er VW Corrado G60; LC5Z, Autogas; 365.000 km...verkauft 09/2015
91er VW Scirocco GT2; LA9V...verkauft 03/2011
Antworten