Seite 3 von 3

AW: Kupplungs oder Kupplungsproblem?

Verfasst: So 15. Nov 2020, 20:04
von cekey
Hast recht, eintragen wird einfacher wenn alles passt.
Solange die Scheibe keine Grate dran hat kanst die ja nochmal verwenden. Grate sollten sich beim Raufstecken schon bemerkbar machen, normal geht die Scheibe locker drauf.

Beim Schwung dachte ich noch potential gesehen zu haben. Keine Ahnung warum Vw da soviel Gewicht drangepackt hat...

AW: Kupplungs oder Kupplungsproblem?

Verfasst: Di 17. Nov 2020, 08:54
von Gustl
Gestern aus einer Garagenauflösung noch zwei 2Y ergattert für 220€. :grins:
Erstes durchschalten der Gänge und drehen hat keine Geräusche ergeben und auch die Flansche am Diff haben kein Spiel, was mich zunächst schon einmal positiv stimmt.
Jetzt such ich mir das aus, was am meisten Vertrauen ausstrahlt, wechsle Eingangswellen- und Druckstangensimmerring, Druckstangen- und Ausrücklager und gönne dem Getriebe noch neues Öl.
Dann sollte einem Einbau nichts mehr im Wege stehen. :Dance:

AW: Kupplungs oder Kupplungsproblem?

Verfasst: Sa 21. Nov 2020, 18:55
von Gustl
So, heute mal das alte Getriebe abgeflanscht und mir die Kupplungsscheibe angesehen und ich glaube, ich habe mir die Kupplungsscheibe ruiniert. Die Zähne sehen nur noch halb so hoch aus und ich befürchte, dass mir da die Kupplung früher oder Später auf der Getriebeeingangswelle drüberrutscht. :wuetend: :bang: :bang:

Was ist eure Meinung??

Bild

AW: Kupplungs oder Kupplungsproblem?

Verfasst: Sa 21. Nov 2020, 20:38
von Reno84
Steck sie mal aufs Getriebe, wenn sie Spiel hat weg damit.
Wirken ja doch jedesmal beim Kuppel Kräfte, die dann später zu nem Schaden führen können.
Hast du die alte noch, zum 1:1 Vergleich der Zähne.

AW: Kupplungs oder Kupplungsproblem?

Verfasst: So 22. Nov 2020, 07:45
von cekey
Kaputt: die Zähne sehn nach Sägezahn aus, hinten drin Späne. Die Scheibe würd ich entsorgen. Rest gut reinigen.

Getriebewelle des 4+ prüfen, hoffentlich war die härter.

AW: Kupplungs oder Kupplungsproblem?

Verfasst: Mi 25. Nov 2020, 11:44
von Gustl
Hab mir es mal genauer angeschaut. Beim zerlegen der Kupplung ist mir der Staub der Zerstörung entgegen gekommen. :erschrecken:

Die Eingangswelle des 4s hat es ohne Spuren überlebt.

Dann hab ich mal die Kupplungsscheibe auf die Eingangswelle des 2Y aufgesteckt und es sieht so aus, als würden die Zahnspitzen noch etwas halten - aber wie sieht das bei einer Belastung aus (Anfahrt am Berg,..)? Hab mich entschieden, das ich das als Lehrgeld verbuche und mir eine neue Kupplungsscheibe hole. das waren mir die 50 Euro für die Sachs-Scheibe wert und sieht auch gleich viel besser aus:

Bild

Schwungscheibe und Druckplatte hab ich penibel mit Druckluft und Bremsenreiniger wieder sauber gemacht. Jetzt kann es wieder an den Zusammenbau gehen. :dance: