Preisentwicklung Scirocco 2
- Stephan
- Beiträge: 12623
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Preisentwicklung Scirocco 2
Ich schreib ihm mal auf Facebook. Mal guggen wann er es sieht. Glaube er ist derzeit auswärts.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- Onkel-Fred
- Benutzer
- Beiträge: 37
- Registriert: Mi 19. Dez 2018, 14:27
- Wohnort: Rhön
-
- Benutzer
- Beiträge: 944
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:08
AW: Preisentwicklung Scirocco 2
COB hat geschrieben:Nun bisher habe ich von VW noch nahezu jedes Teil bekommen, das ich wollte. das sonst so klassische Nml höre ich da nicht wirklich oft. Und bei einem unserer Händler sind auch noch Mk2 Baureihen, Golf, Polo usw im Service. Die stehen also voll im Stoff. Und so komplex ist eine K-Jet nun auch wieder nicht .... bei einer K-Jet reichen ja Stino-Messgräte.
Dann besorg mir doch mal bei VW eine Stoßstange, sollte ja kein Problem sein. Für meinen Jetta dann bitte auch gleich eine, nen neuen Drosselklappenansteller könnte er auch brauchen.
Bring noch ne obere 8V Türdichtung mit, nen Wasserablauf oder die Regenrinne, ein paar Einstiegsleistenclips, nen Tankrohr und Fensterschachtleisten. Warum gibts denn die user die die Strapazen auf sich nehmen und das Zeug selbst nachfertigen wenn das alles ja kein Problem ist?

Und welche VW Werkstatt hat noch diese "Stino-Messgeräte"? Oder weiss damit umzugehen? Ist doch überall entsorgt worden um Platz für moderne Technik zu schaffen.
Sicher gibts noch irgendwo in Deutschland den einen Familienbetrieb der das in 4. Generation macht. Aber das ist ganz sicher nicht die Regel. Du wirst bei den 08/15 Mechatronikern der aktuellen Generation keinen finden der sich mit sowas auskennt. Kein OBD Anschluss = keine Fehlersuche möglich. Stundenlang hinsetzen und die Unterlagen wälzen wird da auch keiner.
Dein Ernst?Da bietet so eine moderne EFI mit allem Pipapo zT wesentlich mehr Defektpotential, von Elektronik über Mechanik bis hin zu Kombinationen davon. Hier kommst du nur mit viel Computer wirklich weiter



Mittlerweile fast das halbe Auto mit neuen Teilen bestückt...
>>>Suche Frontstossstange unlackiert ohne Kratzer, zahle gut!<<<
- brainstormer
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3420
- Registriert: Mo 21. Nov 2005, 23:21
AW: Preisentwicklung Scirocco 2
Welche Clips sind denn gemeint, diese flachen mit den fünf Löchern oder diese Pömpel? Letztere gibts doch noch neu zumindest bei e..
90er VW Corrado G60; LC5Z, Autogas; 365.000 km...verkauft 09/2015
91er VW Scirocco GT2; LA9V...verkauft 03/2011
91er VW Scirocco GT2; LA9V...verkauft 03/2011
- DrScouts
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1159
- Registriert: Mo 22. Sep 2003, 22:46
- Wohnort: 84130 Dingolfing
- Kontaktdaten:
AW: Preisentwicklung Scirocco 2
Ich habe meinen originalen GTII 16V 2018 für 10.000 € verkaufen können. Mit 135.000 km. Gekauft hatte ich ihn damals, 2004, für 1600 €.
Dabei waren allerdings originale elektrische Recaro´s vom Corrado. Welche ich lieber ausgebaut hätte, wenn man die jetzt für 2000 € anbieten kann
Muss aber auch sagen, dass mir damals jemand hinten rein gefahren ist. War also ein Unfallwagen.
Dies nebenbei erwähnt. Hilft vielleicht etwas die Marktlage abzuschätzen.
(Bilder des Autos habe ich noch im Album. Wurde allerdings ohne die BBS verkauft. Stand auf originalen AVUS)
Dabei waren allerdings originale elektrische Recaro´s vom Corrado. Welche ich lieber ausgebaut hätte, wenn man die jetzt für 2000 € anbieten kann

Muss aber auch sagen, dass mir damals jemand hinten rein gefahren ist. War also ein Unfallwagen.
Dies nebenbei erwähnt. Hilft vielleicht etwas die Marktlage abzuschätzen.
(Bilder des Autos habe ich noch im Album. Wurde allerdings ohne die BBS verkauft. Stand auf originalen AVUS)
´92 GTII 16V Liebhaberfahrzeug (nach 14 Jahren verkauft)
´09 520D Kombi
´09 520D Kombi
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3366
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: Preisentwicklung Scirocco 2
Hat sich mal jemand ein halbfertiges Projekt erstanden?
mich hat einer angehaun was er denn dafür verlangen kann, Details bekomm ich noch.
Hätte gerne von Euch Vergleichswerte.
mich hat einer angehaun was er denn dafür verlangen kann, Details bekomm ich noch.
Hätte gerne von Euch Vergleichswerte.
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
- Onkel-Fred
- Benutzer
- Beiträge: 37
- Registriert: Mi 19. Dez 2018, 14:27
- Wohnort: Rhön
AW: Preisentwicklung Scirocco 2
DrScouts hat geschrieben:Ich habe meinen originalen GTII 16V 2018 für 10.000 € verkaufen können. Mit 135.000 km. Gekauft hatte ich ihn damals, 2004, für 1600 €.
Dabei waren allerdings originale elektrische Recaro´s vom Corrado. Welche ich lieber ausgebaut hätte, wenn man die jetzt für 2000 € anbieten kann
Muss aber auch sagen, dass mir damals jemand hinten rein gefahren ist. War also ein Unfallwagen.
Dies nebenbei erwähnt. Hilft vielleicht etwas die Marktlage abzuschätzen.
(Bilder des Autos habe ich noch im Album. Wurde allerdings ohne die BBS verkauft. Stand auf originalen AVUS)
Sehr interessant. Hast du damals sogar mehr verlangt dafür oder wurde dein Wunschpreis mit den 10k erreicht?
Schade mit den Recaros, die hätte ich jetzt gerne genommen, aber für den Preis...

Habe aber die Hoffnung das zumindest für die Recaros, der Preis evtl etwas fällt, da Recaro die Classic Line Sitze wieder auf den Markt bringen will. Vielleicht fällt dann der Preis dann wieder in den bezahlbaren Bereich.
Ist wohl wie bei Corona... abwarten und beobachten

- DrScouts
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1159
- Registriert: Mo 22. Sep 2003, 22:46
- Wohnort: 84130 Dingolfing
- Kontaktdaten:
AW: Preisentwicklung Scirocco 2
Hatte den Scirocco für 9500 € inseriert. Für die Recaros hab ich noch 500 € verlangt. Der Käufer hat nicht einmal gehandelt. Wobei mich das nicht gewundert hat, da der Scirocco noch erste Sahne war :-DOnkel-Fred hat geschrieben:Sehr interessant. Hast du damals sogar mehr verlangt dafür oder wurde dein Wunschpreis mit den 10k erreicht?
Schade mit den Recaros, die hätte ich jetzt gerne genommen, aber für den Preis...
Habe aber die Hoffnung das zumindest für die Recaros, der Preis evtl etwas fällt, da Recaro die Classic Line Sitze wieder auf den Markt bringen will. Vielleicht fällt dann der Preis dann wieder in den bezahlbaren Bereich.
Ist wohl wie bei Corona... abwarten und beobachten![]()
´92 GTII 16V Liebhaberfahrzeug (nach 14 Jahren verkauft)
´09 520D Kombi
´09 520D Kombi
- Stephan
- Beiträge: 12623
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Preisentwicklung Scirocco 2
Mal so am Rande bemerkt - Es ist etliche Jahre her, da stand ein Corrado VR6 bei einem Straßenhändler in Dessau. Muß so 2005 gewesen sein. Dieser war in Darkburgundy lackiert und hatte eine schicke Lederausstattung drinnen. Ausgepreist war er mit 8500 Euro.
Mein Bruder wollte den Wagen damals gern kaufen und hatte mit dem Händler gesprochen, Probefahrt gemacht und wollte mit der Bank reden. Dann kam er wieder hin - einen Tag später - Wagen war weg.
Aussage des Händlers - tja, gestern kam noch wer, der "zufällig auf der Durchfahrt" war, der hat mir 10tsd bar auf den Tisch gelegt und den Wagen direkt mitgenommen. Soviel zum Thema und so kanns halt laufen - wenn man Pech hat.
Will nur sagen - Angebot und Nachfrage. Auch wenn ich persönlich nicht so viel Geld für einen solchen Wagen ausgeben würde und wollte - andere machen dies tatsächlich.
Mein Bruder schaut auch heute noch dann und wann nach Corris. Aber die meisten, die sich in bezahlbaren Bereichen bewegen, sind total vergammelte Schrottkarren, die viel zu viel Arbeit erfordern um sie wieder fahrbereit zu machen. Von daher hat er immer noch keinen gefunden. Speziell da er seit Jahren in der Schweiz wohnt, ist das auch alles etwas schwierig mit der Typisierung dort und so, wenn er einen in Deutschland kaufen würde. So bleibts erstmal bei diversen Audis.
Mein Bruder wollte den Wagen damals gern kaufen und hatte mit dem Händler gesprochen, Probefahrt gemacht und wollte mit der Bank reden. Dann kam er wieder hin - einen Tag später - Wagen war weg.
Aussage des Händlers - tja, gestern kam noch wer, der "zufällig auf der Durchfahrt" war, der hat mir 10tsd bar auf den Tisch gelegt und den Wagen direkt mitgenommen. Soviel zum Thema und so kanns halt laufen - wenn man Pech hat.
Will nur sagen - Angebot und Nachfrage. Auch wenn ich persönlich nicht so viel Geld für einen solchen Wagen ausgeben würde und wollte - andere machen dies tatsächlich.
Mein Bruder schaut auch heute noch dann und wann nach Corris. Aber die meisten, die sich in bezahlbaren Bereichen bewegen, sind total vergammelte Schrottkarren, die viel zu viel Arbeit erfordern um sie wieder fahrbereit zu machen. Von daher hat er immer noch keinen gefunden. Speziell da er seit Jahren in der Schweiz wohnt, ist das auch alles etwas schwierig mit der Typisierung dort und so, wenn er einen in Deutschland kaufen würde. So bleibts erstmal bei diversen Audis.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
-
- Benutzer
- Beiträge: 330
- Registriert: Fr 14. Okt 2011, 18:59
AW: Preisentwicklung Scirocco 2
Ist halt nicht einfach, mein KR Bj 85 hat jetzt bei der Kurzbewertung den 5stelligen Bereich geknackt. Wobei er auch nicht zum Verkauf steht. Ich freue mich über die Wertsteigerung und genieße die Ausfahrten bei schönem Wetter.
Es ist halt so, wenn Dir ein so ein Krakuse reinfährt kannst Du wenn Du willst dir wieder ein fast gleichwertiges Fahrzeug besorgen. Es ersetzt einem zwar nicht die Zeit mit dem Lieblingsspielzeug, kann aber wieder Freude bereiten.
Es ist halt so, wenn Dir ein so ein Krakuse reinfährt kannst Du wenn Du willst dir wieder ein fast gleichwertiges Fahrzeug besorgen. Es ersetzt einem zwar nicht die Zeit mit dem Lieblingsspielzeug, kann aber wieder Freude bereiten.
Aerodynamik ist was für Leute die keine Motoren bauen können.
Scirocco 16V 139 PS, Baujahr 1985, Hartmann Nockenwellen, Fächer und Anlage, Formel K Gewinde, Webasto Hubdach, WSL-Felgen
Scirocco 16V 139 PS, Baujahr 1985, Hartmann Nockenwellen, Fächer und Anlage, Formel K Gewinde, Webasto Hubdach, WSL-Felgen