Lamdasonde
-
- Benutzer
- Beiträge: 83
- Registriert: Fr 29. Nov 2013, 10:52
AW: Lamdasonde
Kann ich das auch machen, indem ich die CO-Schraube in Richtung fett verstelle (die macht ja nichts anderes, soweit ich Dich verstanden hatte) oder räts Du mir, den Luftfilterkasten zu öffnen und dann von unten die Scheibe etwas lupfen?
Best
Burkhart
Best
Burkhart
-
- Benutzer
- Beiträge: 83
- Registriert: Fr 29. Nov 2013, 10:52
AW: Lamdasonde
Und...würde nicht eine außerplanmäßige AU an den Tag bringen, ob die Sonde noch richtig regelt? Kostet ja nicht die Welt....
Best
Burkhart
Best
Burkhart
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3344
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: Lamdasonde
Co Schraube geht, sofern du weisst welche Richtung fett ist. Oder einfach jede Richtung und merken wieviel man rumgedreht hat.
AU auch wenn sie richtig gemacht wird - aber da hab ich schon viel erlebt
AU auch wenn sie richtig gemacht wird - aber da hab ich schon viel erlebt
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
-
- Benutzer
- Beiträge: 83
- Registriert: Fr 29. Nov 2013, 10:52
AW: Lamdasonde
Ich messe und melde mich mit dem Ergebnis.
Bis dahin
Burkhart
Bis dahin
Burkhart
-
- Benutzer
- Beiträge: 83
- Registriert: Fr 29. Nov 2013, 10:52
AW: Lamdasonde
Hi,
ich habe die Scheibe bei laufendem Motor durch den Flansch der Kurbelgehäuseentlüftung anhenben können. Die Drehzahl geht dann ab in den Keller, der Messwert an der abgeklemmten Lamdasonde geht hoch auf ca. 60 mV aber nicht höher. Im Ruhezustand zeigt dann das Messgerät wieder 25 mV an.
Noch ne andere Frage. Muss das Loch, durch das man den Imbus für die CO-Wert Einstellung steckt verschlossen sein. In JHIMS steht was von einem blauen Stopfen, den man abziehen soll. Einen solchen habe ich nicht gefunden, bei mir war eine rote Paste drin.
Viele Grüße
Burkhart
ich habe die Scheibe bei laufendem Motor durch den Flansch der Kurbelgehäuseentlüftung anhenben können. Die Drehzahl geht dann ab in den Keller, der Messwert an der abgeklemmten Lamdasonde geht hoch auf ca. 60 mV aber nicht höher. Im Ruhezustand zeigt dann das Messgerät wieder 25 mV an.
Noch ne andere Frage. Muss das Loch, durch das man den Imbus für die CO-Wert Einstellung steckt verschlossen sein. In JHIMS steht was von einem blauen Stopfen, den man abziehen soll. Einen solchen habe ich nicht gefunden, bei mir war eine rote Paste drin.
Viele Grüße
Burkhart
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3344
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: Lamdasonde
Loch war bei mir auch nicht zu damals.
Die Sonde ist wohl nix mehr....
Die Sonde ist wohl nix mehr....
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6742
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Lamdasonde
Ja, da pflichte ich Cekey bei. Bei nur 60mV ist die Sonde hin.
Das Loch soll natürlich zu sein, ansonsten zieht er dadurch Falschluft und fettet vermeintlich noch mehr an. Tausch mal die Sonde. Die unbeheizte vom JH dürfte als Bosch Universalsonde recht günstig sein:
https://www.ebay.de/itm/Lambdasonde-BOS ... SwStdbEp47
Gruß Christian
Das Loch soll natürlich zu sein, ansonsten zieht er dadurch Falschluft und fettet vermeintlich noch mehr an. Tausch mal die Sonde. Die unbeheizte vom JH dürfte als Bosch Universalsonde recht günstig sein:
https://www.ebay.de/itm/Lambdasonde-BOS ... SwStdbEp47
Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3344
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: Lamdasonde
Wenn halt der Ausbau nicht wäre... aber es hilft ja nix. Manchmal braucht man halt 3h für eine Schraube.christian_scirocco2 hat geschrieben:dürfte als Bosch Universalsonde recht günstig sein
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
-
- Benutzer
- Beiträge: 83
- Registriert: Fr 29. Nov 2013, 10:52
AW: Lamdasonde
Genau, wenn der Ausbau nicht wäre.....Wenn 3h denn reichen......Ich befürchte, dass diese Sonde kaum zu lösen sein wird. Ich habe sie heute abend auf jeden Fall mal mit Kriechöl versehen. Ich bin sicher, dass die Stehbolzen abreissen, falls es nötig sein sollte, den Krümmer abzuflanschen, so wie die nach fast 30 Jahren aussehen. Dann werden aus 3 h xx Stunden. Und....falls der Kopf dann runter müsste wäre ohnehin zu überlegen, den Motor, der > 270 Tkm auf dem Buckel hat, auch gleich zu ersetzen oder überholen zu lassen. Er kann ja nicht ewig halten, auch wenn er im Moment noch tadellos läuft.
Ach ja, das kleine Loch im LMM habe ich +´verschlossen weil ich wie Christian auch dachte, dass er da Luft durch zieht.
Ich melde mich, wenn ich die Sonde draußen hab (oder auch nicht).
Vielen Dank für die vielen guten Tips. Hab mal wieder viel über Motortechnik im Allgemeinen und den Rocco im Speziellen gelernt.
Viele Grüße
Burkhart
Ach ja, das kleine Loch im LMM habe ich +´verschlossen weil ich wie Christian auch dachte, dass er da Luft durch zieht.
Ich melde mich, wenn ich die Sonde draußen hab (oder auch nicht).
Vielen Dank für die vielen guten Tips. Hab mal wieder viel über Motortechnik im Allgemeinen und den Rocco im Speziellen gelernt.
Viele Grüße
Burkhart
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6742
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Lamdasonde
Schlußendlich hast du mit defkter Sonde nur Nachtteile, wie schlechten Motorlauf, zu hohe Gemischtemperaturen bei Abmagerung usw..
Egal um die 3 Stunden, da kommtst mit Standartwerkzeug immerhin dran.
Egal um die 3 Stunden, da kommtst mit Standartwerkzeug immerhin dran.
Scirocco 2 GT2 16V