Seite 3 von 3

AW: Wie heizt ihr eure Garage/Halle im Winter auf?

Verfasst: So 17. Nov 2019, 20:50
von Borstel
Gude - ruhig Jungs. Meine Frage bezog sich eigentlich nur darauf, weil unsere Halle in einem Wohngebiet liegt. Ich nehme nicht an, dass sich die Anwohner freuen werden, wenn da vor ihrer Nase es raucht und stinkt. Wenns abgenommen ist, hätte ich weniger Probs.

Gruss Torsten

AW: Wie heizt ihr eure Garage/Halle im Winter auf?

Verfasst: So 17. Nov 2019, 22:09
von COB
Wenn es raucht und stinkt, stimmt was mit dem Ofen oder dem Abzug nicht. Ein Ofen, der richtig zieht, der raucht, qualmt oder stinkt nicht. Wenn man allerdings zB Altöl verbrennt, ja, dann würde das wohl auffallen.

AW: Wie heizt ihr eure Garage/Halle im Winter auf?

Verfasst: Di 19. Nov 2019, 10:44
von öltaucher
Laut meinem Schornsteinfeger ist ein Ofen für Festbrennstoffe in einer Garage oder Werkstatt für KFZ nicht zulässig. Da ist ja furchtbar gefährliches Benzin in der Nähe.
Es gibt aber bei alten Werkstätten einen Bestandsschutz.
Wenn das nicht abgenommen ist, kann es eine menge Ärger geben. Muss es aber nicht. Es soll ja auch Leute geben, die schon Jahrzehnte ohne Führerschein mit dem Auto unterwegs sind. Wenn es keiner merkt und nichts passiert, ist alles gut. Jeder wie er mag.

AW: Wie heizt ihr eure Garage/Halle im Winter auf?

Verfasst: Di 19. Nov 2019, 16:17
von Borstel
Gude - Danke Christian, sehr gut erklärt. Also wird´s ne Heizkanone erstmal werden. Hat jemand irgendwelche Tipps?

Gruss Torsten

AW: Wie heizt ihr eure Garage/Halle im Winter auf?

Verfasst: Di 19. Nov 2019, 23:33
von Stephan
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzei ... 5-84-12341
Wenn schon, denn schon. Scirocco Dieselkanone.

Scherz beiseite. Wenns ne Propankanone sein soll, dann nimm was moderneres. Nur, wie gesagt, du pustest dir jede Menge Feuchtigkeit mit in die Werkstatt und das Kohlenmonoxid sollte mam nicht unterschätzen.