Seite 3 von 3
AW: Kurbelwellengehäuse entlüftung
Verfasst: Fr 29. Apr 2016, 18:29
von Fastandfrosty
Hab den so gekauft, dachte es liegt am kaltlaufregler, als ich den abgeklemmt hatte lief der leider immer noch so beschissen.
Die ersten 2 minuten pendelt die drehzahl zwischen 2000-200 umdrehungen und er nimmt kaum gas an.
Hab alles an schläuchen und schellen überprüft, finde aber leider keinen Fehler
Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
AW: Kurbelwellengehäuse entlüftung
Verfasst: Fr 29. Apr 2016, 21:00
von christian_scirocco2
Kaltlaufregler? Sowas hat der PL nicht.
Also aus eigener Erfahrung (ich habe den PL seit fast 15Jahren), besorg dir passende Adapter zum Messen von Druckstellerstrom und Tastverhältnis und ein Multimeter das u.a. auch DutyCycle bzw. % Verhältnis messen kann.
Dann erstmal eine mechanische Grundeinstellung der KE machen, danach die Werte kontrollieren und den Motor einstellem bzw.mit der Fehlersuche beginnen.
Der PL ist da aufwenig, aber einmal vernünftig eingestellt und gepflegt hält es sich dann in grenzen
AW: Kurbelwellengehäuse entlüftung
Verfasst: Sa 30. Apr 2016, 11:27
von Fastandfrosty
Gibt es dazu eine genaue Anleitung was ich brauche und wie es gemacht wird
AW: Kurbelwellengehäuse entlüftung
Verfasst: Di 3. Mai 2016, 14:36
von christian_scirocco2
Es gibt die "Reparaturanleitung Golf 16V", die geistert hier und da als pdf durch das Netz. Da steht alles wesentliche drin (Original von VW, daher im Netz illegal unterwegs).