Seite 3 von 6
AW: 1,8 8v Turboumbau, wie würdet Ihr Vorgehen?
Verfasst: Di 26. Jan 2016, 20:32
von christian_scirocco2
Hi,
wenn du auf die alten Teile stehst würde ich an deiner Stelle es Oldschool machen, zumal ich mal vermute daß deiner wohl nah an den 30Jahren ist?
http://www.slstuning.de/f/vw/scirocco-i ... w/stufe-3/
Ich bin nicht sicher in wie weit SLS andere vergaser verbauen würde, aber ich würde 2 Webervergaser verbauen. Und dann einen Luftsammler mit Fernsteuerbarer Klappe verbauen.

Mit dem Ansauggeräusch ist dir auf jeden Fall mehr Aufmerksamkeit gesichert als mit nem Turboumbau.
AW: 1,8 8v Turboumbau, wie würdet Ihr Vorgehen?
Verfasst: Di 26. Jan 2016, 21:42
von COB
Stephan hat geschrieben:So siehts nämlich aus. Auf den Block passen verschiedenste Köpfe ...
OK, ihr habt gewonnen, na das geht dann freilich auch.

Aber warum so einen kleinen 8V nehmen, mit kleinen Ventilen, Kanälen usw ?
Irgendwie passt für mich ein Turbo nicht in ein 80er Jahre Auto wie den Scirocco, ein schöner hoch-drehender Sauger ala Tourenwagen passt da irgendwie besser... finde ich jetzt. Aber bitte nicht aufregen, nur meine Sicht der Dinge. Der TE darf das freilich so machen, wie er das für richtig hält...
PS: Ach was gäbe ich dafür, wenn der S14 in einen VW passen würde.

AW: 1,8 8v Turboumbau, wie würdet Ihr Vorgehen?
Verfasst: Do 28. Jan 2016, 07:13
von Shady
Ja ist ein Bj 87 Gtx Christian, aber wenn schon den Akt machen und den Motor tauschen, dann finde ich gibt's leistungsmäßig nichts was an nen Turbo Umbau ran kommt, klar vom Sound her ist ein Sauger mit Weber oder Einzeldrossel schon was das jedem schrauber das Herz höher schlagen lässt...
Aber zurück zum eigentlichen Thema, also ich denke ich werde auf 16v Turbo umbauen. Welchen Typ würdet Ihr empfehlen? Kr und PL fallen danke ich mal flach, da ich gern den 2.0 16v hätte. Nur wo liegen die Unterschiede bei 9a abf? Besitzt einer der Motoren vor bzw Nachteile? Danke im Voraus und einen schönen Tag euch :)
MfG
Torsten
AW: 1,8 8v Turboumbau, wie würdet Ihr Vorgehen?
Verfasst: Do 28. Jan 2016, 14:00
von KS80
Tag auch,
der für dich gravierendste Unterschied sollte die Einspritzung sein:
9A hat 136 Pferde und noch die alte KE-Jet drauf
ABF hat 150 Pferde und soweit ich weiß schon die Digifant drauf
Grüße
Kai
AW: 1,8 8v Turboumbau, wie würdet Ihr Vorgehen?
Verfasst: Do 28. Jan 2016, 15:56
von COB
KS80 hat geschrieben:
9A hat ... noch die alte KE-Jet drauf
Nicht ganz, KE ja, Jetronic nein.

AW: 1,8 8v Turboumbau, wie würdet Ihr Vorgehen?
Verfasst: Do 28. Jan 2016, 19:43
von Stephan
COB hat geschrieben:Nicht ganz, KE ja, Jetronic nein.
Was willst du uns damit sagen???
https://de.wikipedia.org/wiki/Jetronic
AW: 1,8 8v Turboumbau, wie würdet Ihr Vorgehen?
Verfasst: Fr 29. Jan 2016, 07:56
von KS80
COB hat geschrieben:Nicht ganz, KE ja, Jetronic nein.
Doch COB....
voll und ganz....KE Jetronic
Grüße Kai
AW: 1,8 8v Turboumbau, wie würdet Ihr Vorgehen?
Verfasst: Fr 29. Jan 2016, 12:41
von COB
Wenn du meinst.

AW: 1,8 8v Turboumbau, wie würdet Ihr Vorgehen?
Verfasst: Fr 29. Jan 2016, 14:50
von chrisli
Der 9A hat ne KE-Motronic.
AW: 1,8 8v Turboumbau, wie würdet Ihr Vorgehen?
Verfasst: Fr 29. Jan 2016, 15:00
von chrisli
Hier mal ein Link zum Bosch Buch in dem die unterschiedlichen Einspritzsysteme kurz vorgestellt werden:
https://books.google.de/books?id=j-0kBg ... ic&f=false
Viele Grüße
Chris