Spezielles Schaltungsproblem - Spezialist gesucht!

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
PHiL
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3583
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: Wien

AW: Spezielles Schaltungsproblem - Spezialist gesucht!

Beitrag von PHiL »

Hmmmmh, ja das probier ich jetzt dann auch noch. Hab aber eh div MK1 hier rumstehen, bei welchen ich schon mehrmals verglichen habe - bis jz konnte ich noch keine groben Unterschiede finden.
Wenn ich das aber so mache, steht der Teil, in welches die lange Schaltstange hinein geht u geklemmt wird) schräg und die soll doch aber senkrecht stehen!? Hab auch schon Karosserie optisch auf Verzug geprüft u konnte nix finden. Auch d Getriebe hab ich micj schon gewidmet - bei den späten kann man aber anscheinend wirklich nichts mehr einstellen - ansonsten wäre das schnell gelöst.
Super Udo, vielen Dank schonmal!

Bin zwar nicht ungeschickt u ja auch schon wirklich lange dabei und das hatte ich schon lange im Hinterkopf, mich aber genau deswegen immer gescheut davor.

mfG Phil
mfG PHiL

Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!
Benutzeravatar
PHiL
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3583
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: Wien

AW: Spezielles Schaltungsproblem - Spezialist gesucht!

Beitrag von PHiL »

So habs nun nach deiner Anleitung eingestellt, leider immer noch kein Erfolg, möchte ich sagen. Gefühlt sind der 1ste u 2te immer noch der 3te u 4te. Genaueres kann ich aber erst sagen, wenn ich gefahren bin. Wagen hängt ja auf d Bühne. Sollte das wie befürchtet nichts gefürchtet haben, werde ich noch probieren, die Kulisse nach links zu verrücken - vlt bringt das die erhofften Millimeter!?
mfG PHiL

Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!
Benutzeravatar
PHiL
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3583
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: Wien

AW: Spezielles Schaltungsproblem - Spezialist gesucht!

Beitrag von PHiL »

Teil 17 steht jz wie prophezeit, leider schief!

Teil 21 gibts noch komplett neu zu kaufen. Suche schon lange nach nur d Buchse, hab aber ausser in Teflon u einem anderen Kunststoff (beides aus USA) nichts gefunden.
mfG PHiL

Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!
Benutzeravatar
Roccily
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1026
Registriert: Do 24. Nov 2005, 10:38

AW: Spezielles Schaltungsproblem - Spezialist gesucht!

Beitrag von Roccily »

@Phil,

auf dem dritten Bild sieht man die Verzahnung und die Klemmschelle. Meiner Erinnerung nach steckte die Klemmschelle bei all meinen Sichtungen und selbst eingestellten Schaltungen deutlich weiter auf der Verzahnung. Sprich man sieht nicht mehr so viel von der Verzahnung, wenn die Schaltung eingestellt ist.
Kann natürlich bei verschiedenen Fahrzeugen variieren, aber ich meine, dass die weiter draufgeschoben werden müßte.
Gruß

Roccily

:wink:
Benutzeravatar
PHiL
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3583
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: Wien

AW: Spezielles Schaltungsproblem - Spezialist gesucht!

Beitrag von PHiL »

Nö muss nicht, denn in meinem Fall is ja das Problem, dass ich sozusagen d Schaltknüppel nicht weit genug nach links bekomme. Die Schaltbewegung mit d Knüppel nach vorne bzw hinten wird ja in zudem i eine li/re Bewegung umgelenkt u die passt auch.

Aber danke f d Einwand.
mfG PHiL

Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!
Benutzeravatar
Senior
Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: Mo 3. Mär 2008, 19:46
Wohnort: Wolfenbüttel

AW: Spezielles Schaltungsproblem - Spezialist gesucht!

Beitrag von Senior »

Hallo Phil,

so, war gerade am Auto. Bühne ist natürlich belegt, Kamera vergessen und fürs Handy war es zu dunkel. Aber:
Der Wählhebel (Teil 17) steht bei mir auch schräg. So ca. 5-7 mm Richtung links (Fahrerseite).
Dann konnte ich noch in meinem JHIMS nachschlagen. Dort steht als Einstellwert 15 mm für 5-Gang bzw 20 mm für 4-Gang. Also kein von xx bis xx.
Wenn jetzt Gang 1 und 3 bzw. 2 und 4 gefühlt zu dicht beieinander liegen, hast Du wahrscheinlich auf 13 oder 14 mm eingestellt.
Also, am besten ein Distanzstück von 15 mm basteln, Schelle lösen (Schaltstange muss sich frei und der Verzahnung bewegen können !!!), Distanzstück zwischen Schalthebel und mech. Sperre, Schalthebel von einem Helfer durch setlichen Druck in Position halten lassen oder mit einem Gummi verspannen, Verzahnung der Welle sollte fast ganz in der Schelle sein, Beim Ausrichten bewegt sich der Schalthebl im Innenraum etwas nach hinten aber ohne Einfluß auf die seitliche Ausrichtung),Schelle wieder anziehen.
Aus Erfahrung weiß ich, dass 1 mm daneben eingestellt, am Schalthebel richtig viel ausmacht.

Also, exakt 15 mm einstellen und dann sollte es auch passen.

Gruß

Udo
Benutzeravatar
PHiL
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3583
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: Wien

AW: Spezielles Schaltungsproblem - Spezialist gesucht!

Beitrag von PHiL »

Im Haynes und auch im Bentley steht 13-15mm. Und da diese beiden genauer sind als das JHIMS, trau ich denen doch mehr. Ich werds dennoch heute mit 15mm probieren u ich denke das wirs auch funktionieren. Mich stört aber eben massiv, dass bei all meinen anderen das Teil senkrecht steht u nur beim GTII eben nicht. Vielleicht is aber auch d lange Schaltstange verbogen? Hab sie zwar mit einer zweiten Verglichen und da konnte ich nix entdecken, aber ob sie vlt eine Spur in sich verdreht ist - k.A.!?
Was mir noch eingefallen ist bzw gestern bei genauerer Betrachtung d Schemata, dass vlt d Schaltknüppel um 180º verdreht ist das könnte auch einiges ausmachen!?!
mfG PHiL

Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!
Benutzeravatar
Senior
Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: Mo 3. Mär 2008, 19:46
Wohnort: Wolfenbüttel

AW: Spezielles Schaltungsproblem - Spezialist gesucht!

Beitrag von Senior »

Ich habe mit den Angaben im JHIMS in den letzten ca. 25 Jahren eigentlich gute Erfahrungen gemacht. Könnte hier und da etwas ausführlicher sein, aber als Grundlage nicht schlecht.
Das der Wählhebel schief steht, war mir ehrlich gesagt, bis heute morgen 08.30 Uhr gar nicht bewußt. Ist mir eigentlich auch egal, solange es funktioniert.
Schaltknüppel verdreht ? Eher die Führung/Lagerung. Glaube ich aber her nicht. Kommt auch darauf an, wie gut Du die Vorgeschichte zum Fahrzeug kennst.
Ich habe meinen GT II im Juli 1993 als Neuwagen aus dem Schaufenster gekauft. Kenne ihn als ab "Minute 0". An dem Schalthebel wurde bei mir definitiv nichts verdreht und trotzdem steht der Wählhebel schräg.
Korrigiere die Einstellung erstmal auf 15 mm. Dann sehen wir weiter.

Udo
Benutzeravatar
Roccily
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1026
Registriert: Do 24. Nov 2005, 10:38

AW: Spezielles Schaltungsproblem - Spezialist gesucht!

Beitrag von Roccily »

Bitte auch beachten, dass Beim Festziehen der Klemmverschraubung der Wählhebel hinten in der Gummimanschette mittig zu der Anschlagfläche stehen muss.
Gruß

Roccily

:wink:
Benutzeravatar
PHiL
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3583
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: Wien

AW: Spezielles Schaltungsproblem - Spezialist gesucht!

Beitrag von PHiL »

@Udo - Ja, eigentlich ist das JHIMS eh toll, aber ich hab i s letzten 17.Jahren auch Fehler entdeckt bzw ist es leider nicht so ausführlich wie das Haynes od gar die Bentley-Bibel (auf d schwöre ich z.B.) ;)

Hab's jetzt mal mit 15,2mm probiert - Probefahrt in wenigen Min. folgt - mal sehen!?! ;)
Ich glaube aber den Fehler mittlerweile gefunden zu haben!? Aber genaueres dazu später.

@Roccily - Ja, danke. Wusste ich. ;)

@
mfG PHiL

Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!
Antworten