Seite 3 von 15

AW: Erfahrung mit KR Steuergerät und super plus im PL

Verfasst: So 14. Jun 2015, 21:16
von COB
Ich glaube, bei den Motoren ist das auch völlig egal, wo der gerade steht, was das Zünden angeht. Irgendein Zylinder ist immer gerade im Zünd-OT und da die K-Jetronic ja alle Zylinder gleichzeitig mit Sprit flutet, knallt es dann beim nächstgelegenen. Das ist etwas anderes bei voll-sequentiellen Anlagen, wie eben der Motronic. Wenn die nicht weiß, wo sie für Einspritzung UND Zündung steht, geht gar nichts mehr.

AW: Erfahrung mit KR Steuergerät und super plus im PL

Verfasst: So 14. Jun 2015, 21:44
von ..GT...II.
nein, er erkennt nicht den ersten Zylinder. Dieser wird einfach durch die Bauart der Kurbelwelle und der Zündfolge bestimmt.
Das nennen die zwar VEZ, ist aber tatsächlich keine, sondern eine banale EZ mit optionaler Klopfregelung.
Und der Grundzündzeitpunkt verstellt sich schon, wenn der Verteiler verdreht z.B. zwei Grad früher gedreht wird. Damit aber auch über den gesamten Drehzahlbereich, denn die Elektronik hat keine Möglichkeiten in Form von Bezugspunkten um das zu kapieren. Beim ABF ist das anders, de hat lediglich einen Hochspannungsverteiler anstelle des Zündverteilers.

EDIT:

bei den Motoren, die lediglich den Drehzahlgeber(Hall- oder Induktivgeber) im Verteiler sitzen haben, lässt sich der Grundzündzeitpunkt und damit alle Zündzeitpunkte(Zündwinkel) über den gesamten Drehzahlbereich um den entsprechenden Winkel verändern.
Selbst der AAM mit Mono-Motronik, mit dem ich mich schon intensiv auf dem Prüfstand auseinandergesetzt habe, verhält sich so. Gott sei Dank!

AW: Erfahrung mit KR Steuergerät und super plus im PL

Verfasst: Mo 15. Jun 2015, 11:45
von christian_scirocco2
@ GT II , danke. :super:

Hhm, gerade mal geschaut. Die Kr Steuergeräte gibts schon für 50Euro bei ebay. Hätte ich nicht jetzt Teile gekauft um meinen ZK komplett überholen zu können wär ich doch glatt in versuchung, einfach ein KR Steuergerät zu kaufen und das einzubauen, schauen ob das Spürbar ist. Na, mal sehen wenn ich das nächste mal über den Beitrag stolper und gerade JKohle über ist.

AW: Erfahrung mit KR Steuergerät und super plus im PL

Verfasst: Mo 15. Jun 2015, 11:53
von Frankyy
ich hab so ein KR Steuergerät.
Werd es mal ausprobieren.
Aber vorher erst Super Plus einfüllen ;-)

Wenn man den zündverteiler dreht, dann verstellt man ja den OT Punkt von dem Hallgeber zur Nockenwellen. Somit lässt sich hier die Zündung schon Grund einstellen.
Sonst würde ja die VErstellung auch keinen Sinn machen.

Der Zündzeitpunkt wird über die Drehzahl angepasst.
Und zwar über die Unterdruckleitung zum Steuergerät.
Wenn diese fehlt, dann fängt er ab 3500 U/min an zu stottern.

AW: Erfahrung mit KR Steuergerät und super plus im PL

Verfasst: Di 16. Jun 2015, 09:43
von christian_scirocco2
Tja, ich bin auch dabei.
Hab mal die verkauften Angebote bei ebay geschaut und dann ein Steuergerät zum Schnapperpreis ergattert, hätte ich nie mit gerechnet. Naja, dann soll es so sein. :-) Ich bin gespannt

AW: Erfahrung mit KR Steuergerät und super plus im PL

Verfasst: Di 16. Jun 2015, 13:39
von Frankyy
Dann bin ich auch mal gespannt auf deine Erfahrung

AW: Erfahrung mit KR Steuergerät und super plus im PL

Verfasst: Di 16. Jun 2015, 15:48
von ..GT...II.
Hoffe, Du erwischst auch eins, das funktioniert!
Habe nämlich auch eins hier, mit dem schnurrt der Motor einwandfrei, aber an Leistung ist nicht zu denken. Evtl.ist der Drucksensor oder irgendwas anderes hinüber.

AW: Erfahrung mit KR Steuergerät und super plus im PL

Verfasst: Di 16. Jun 2015, 19:46
von Frankyy
Interessanter wäre es noch das alles mit Messwerten belegen zu können.
So hätte man genau den Vergleich.

AW: Erfahrung mit KR Steuergerät und super plus im PL

Verfasst: Di 16. Jun 2015, 22:11
von ..GT...II.
Ja, das stimmt! Nur wenn man den Prüfstand braucht, um eine Verbesserung feststellen zu können, kann man auch alles original lassen :hihi:

AW: Erfahrung mit KR Steuergerät und super plus im PL

Verfasst: Mi 17. Jun 2015, 06:01
von christian_scirocco2
:super:

Ich werde mal versuchen dann Lenkradvideos zu machen. Direkter Vergleich, vorher nachher.

Denke mal 0-150kmh und ein simulierter Überholvorgang 70-120Kmh

sollte realtiv Aussagekräftig sein ob es überhaupt was bringt. Da der Tank leer war mal Superplus eingefüllt.

Da kann ich schonmal sagen im Gegensatz zu Super kein Unterscheid(Pl Steuergerät) feststellbar. :hihi: