Seite 3 von 3

AW: 16v Bremssättel zerlegen

Verfasst: Mo 20. Okt 2014, 11:15
von DocDulittel
oder mal kräftig in den Bremsschlauch pusten. :frech: :sorry:

AW: 16v Bremssättel zerlegen

Verfasst: Mo 20. Okt 2014, 11:17
von COB
Viel Glück beim Pumpen. ;-) Alternativ den Rand mit einer stabilen Kombizange greifen und raus ziehen. So fest sitzen die nun auch nicht, wenn man sie nicht verkantet.

AW: 16v Bremssättel zerlegen

Verfasst: Mi 22. Okt 2014, 06:40
von Folterknecht
hab sie raus :) sitzen ganz schön fest drin die dinger :-D hab den überstehenden kolbenrand in den schraubstock eingespannt und dann beherzt die bremszange mit drehenden bewegungen kräftig nach unten gedrückt und siehe da ... mm für mm flutschte der kolben raus :-) ist es normal das dort so eine art fett dran ist ? war schon ziemlich klebrig und harzig ....

AW: 16v Bremssättel zerlegen

Verfasst: Mi 22. Okt 2014, 07:04
von christian_scirocco2
Folterknecht hat geschrieben: kolbenrand in den schraubstock eingespannt
Na, dann hast den hoffentlich dabei nicht geschrottet. Wenigstens Schonbacken verwendet. :kopfhaue:

AW: 16v Bremssättel zerlegen

Verfasst: Mi 22. Okt 2014, 08:51
von Folterknecht
der rausstehende rand auserhalb der gummitülle ist doch wurst ob da kratzer drin sind ... ist an der stelle eh total korrodiert dsa teil ..von daher :) und verbiegen kann man das dicke material wohl auch kaum ^^

AW: 16v Bremssättel zerlegen

Verfasst: Mi 22. Okt 2014, 10:39
von christian_scirocco2
Na, mit verbiegen bzw unrund drücken wär ich mir nicht so sicher. ;) Ja gut, da ganz außen kannst anpacken und klemmen. Würde ich aber trotzdem möglichst vermeiden, besser mit drückluft pressen

AW: 16v Bremssättel zerlegen

Verfasst: Mi 22. Okt 2014, 11:56
von COB
Keine Sorge, das ist Guss, entweder es hält oder es bricht, unrund verdrücken kann man das nicht. ;-)