Der Abschied ?

Für alle Themen des Lebens
Benutzeravatar
Michas Rocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1828
Registriert: Mi 8. Dez 2004, 21:54
Wohnort: Vechlede
Kontaktdaten:

AW: Der Abschied ?

Beitrag von Michas Rocco »

Das eine bedingt aber das andere in keiner Weise.

Gut, ich fahre den Scirocco nicht im Winter, weil mir das zu stressig ist und keinen Spass macht.
Im Sommer fahre ich dann ganz normal im Alltag, dazu gehört auch es mal fliegen zu lassen.

Der Antrieb ist aber auch kein Grund, warum das Auto nicht alt werden sollte. Die 827er Blöcke sind sehr günstig zu erneuern und die Anbauteile sind robust. Wo soll hier auch bei straffer Fahrweise ein Problem enstehen.

Und jetzt kommt nicht mit weichen Karossen,...
Mfg

Micha :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6742
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Der Abschied ?

Beitrag von christian_scirocco2 »

Sciroccorrado hat geschrieben: Leute, ihr müsst die Karre FAHREN ! Angucken ist auch toll, weil es einfach kein einziges Auto gibt, dass so eine hammer Karosserieform aufweist. Aber den Ofen mit 180 über die Bahn brettern und erstaunte Blicke bekommen, oder einfach nur über die Landstraße fliegen - dafür ist der Rocco da.
Das stimmt. Wenn ich daran denke wie oft ich mich mit dem Mopped durch schlechtes Wetter/Winter gekämpft hab um den Scirocco zu schonen. :lol: Nun, wo für mich feststeht daß es halt irgendwann doch mal vorbei ist wenn man die Zeit und Kohle einfach nicht in eine vollrestauration stecken will, sieht man das anders. Naja, meiner ist eh kein Show&Shine Teil was ausschaut wie frisch vom Werk. Und nur vom ansehen hat man auch nix. Wie bei dem einen besonderen Bentley dem einer die Vorfahrt genommen hat. Ist ein paar jahre her, irgend so ein Sondermodell das der typ nur ein/zweimal im Jahr gefahren hat. Und an einem Tag ist ihm dann einer rein, Wagen Schrott. Hat ihm so gesehen auch nichts gebracht den Wagen zu schonen und ja nicht zu bewegen.
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
Connie
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 13. Dez 2002, 11:19
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

AW: Der Abschied ?

Beitrag von Connie »

Ui Folti...

das ist ja traurig zu hören, dass Du nun vor einer Entscheidung stehst. Ich kann Dich verstehen, dass Dir das schwer fällt. Natürlich kann ich auch Deine Frau verstehen, die sich nach dem Unfall einfach Sorgen macht und vielleicht den unfertigen Rocco böse anguckt und sich fragt, ob Dir das in einem Neuwagen auch passiert wäre...

Auf der anderen Seite, weiß sie scheinbar wie es ist an einem Auto zu hängen und bringt da sicherlich auch Verständnis für auf. Irgendwann vor ein paar Jahren einmal, als irgendwie alles nicht so nach Plan bei mir lief, habe ich auch mal drüber nachgedacht das Hobby an den Nagel zu hängen... Sind ja Kosten, die man sich sparen könnte, wenn es hart auf hart kommt und irgendein Auto wäre wahrscheinlich auch günstiger und weniger zeit intensiv. Wäre aber natürlich auch "nur" irgendein Auto und nicht DAS Auto. Habe damals auch viel hin- und herüberlegt, konnte mich aber nichtmal vom Winterrocco trennen, geschweige denn vom Tropic. Ich wusste einfach, dass ich das immer bereuen werde. Wenn nicht jetzt gleich, dann aber später. Jammern konnte ich aber auch nicht, weil mein näheres "nicht Scirocco" Umfeld kein Verständnis für den ganzen Kram (Hallenmiete, doppelt TÜV, doppelt Ersatzteile und das Fahrzeugalter etc.) aufbringen konnte. Dann hab ichs eben ohne jammern angepackt und ne Lösung gesucht.

Selbst wenn Du den Rocco verkaufst und in ein paar Jahren doch wieder einen haben willst, es wäre doch nicht der eine. Er ist doch eigentlich durch nichts zu ersetzen.

Ich bin jedenfalls der Meinung, solange Du ein scheiß Bauchgefühl dabei hast und Dir der Rocco nicht selbst unglaublich auf den Sack geht, verkauf ihn nicht. Verkaufen geht immer leicht, adäquaten Ersatz zu bekommen, wenn man es sich dann doch anders überlegt, ist unglaublich schwer.

Wenn Du den Fiesta für den TÜV fertig hast, an dem Deine Liebste so hängt, dann nimm sie doch einfach mit zum basteln. Und dann machste Dich Stück für Stück an den Rocco. Immer mal ein wenig. Musst ja nicht gleich Deine ganze Freizeit reinbuttern. Ich glaube, wenn Du ihr einfach offen sagst, dass es sich ganz einfach nicht richtig anfühlt (und Du hast ja nu auch noch den Vergleich zum Fiesta, an dem sie das doch dann wunderbar nachvollziehen kann), dann wird sie das bestimmt verstehen.

Und über die Zukunft, mach Dir da jetzt noch keine Sorgen. Über ungelegte Eier braucht man noch nicht nachdenken. Sollte es dann in Eurer Planung einfach kein vor und zurück geben, kannst Du immer noch eine Entscheidung treffen.

Seit ich den Führerschein habe, fahre ich im Alltag immer nur Scirocco, den Tropic nun mittlerweile seit 12 Jahren. Erst wenn die Hölle zufriert, würde ich ihn verkaufen.

Ich wünsch Dir das richtige Bauchgefühl und die richtigen Worte ;)

LG
Connie
[CENTER][SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1201262938[/SIGPIC]
Scirocco II Tropic in Madison Türkis Metallic - 1986 - MKB RP (ex EX)
Scirocco II GT in Flashsilber Metallic - 1988 - MKB RE (Winterauto)
Scirocco II GTII in Grün perleffect - 1991 - MKB JH


[/CENTER]
wazzup
Benutzer
Beiträge: 944
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:08

Beitrag von wazzup »

Natürlich ist man vor Unfällen nie sicher, trotzdem fahre ich den Rocco nur bei schönem Wetter und erfreue mich sonst am Anblick. Für den Alltag wäre er mir zu schade, aber die Frage stellt sich mir auch nicht da ich einen Firmenwagen mit Privatnutzung habe. So komme ich auf max. 2000km im Jahr. Hätte ich den irgendwann nicht mehr würde der Rocco trotzdem Zweitwagen bleiben. Natürlich wird der auch ab und an auf die BAB geschickt, aber 180 fahre ich selten noch damit. Ist eher was zum Cruisen. Ich genieße jedenfalls jede Sekunde die ich damit fahren kann.
:auto:87er Scirocco GTX 1.8 JH 95PS:auto:
Mittlerweile fast das halbe Auto mit neuen Teilen bestückt...
>>>Suche Frontstossstange unlackiert ohne Kratzer, zahle gut!<<<
Rocco16VSAD
Benutzer
Beiträge: 486
Registriert: Di 13. Mai 2008, 17:46

AW: Der Abschied ?

Beitrag von Rocco16VSAD »

Also all eure Ausführungen sind ja für jeden hier eigentlich das gleiche Gefühl. Jede/r von uns hier Denkt da eigentlich sehr ähnlich, denn sonst wären wir alle sicher nicht hier....
ABER!!!
Damit is Folti eigentlich nicht geholfen
(Wobei ich denke das Du eigentlich ja nicht anders denkst denn sonst würdst es Verkaufen nicht als schlechtes Unwohlgefühl beschreiben)

Ich weiß allerdings auch nicht zu was ich Dir raten soll. Die letztliche Entscheidung mußt Du/Ihr leider alleine treffen.
Ich versuche mal mich in Deine Situation hinein zu versetzten (Ok. ich ticke im Punkto Auto dann eher nach dem Motto "Rocco the only one for ever!!!"- bin dann eigentlich wieder nicht ganz subjektiv genug!)

Aber einige raten Dir das Du Deine Frau mal zum Rocco schrauben mitnimmst...
Ihr auch mal versuchst zu zeigen wie weit Du bereits gekommen bist.
Ich denke, das wenn sie sieht das Du Dir sicher bist was Du da tust, das es nicht nur rumbasteln, murksen ist.
Wenn sie versteht, das es Dir eigentlich wichtig ist, denn es ist Dein Freiraum, Hobby, Ausgleich.

Vielleicht findet ihr dann eine gemeinsamme Lösung.

Du wirst von Uns hier allen eigentlich nur die EINE Meinung bekommen, denn WIR sind ja die Verrückten! Die Spinner, Kranken, nicht ganz richtig im Oberstübchen,... usw

Ich denke das Du Dich eigentlich ja auch dazu zählst...???
Wenn Du Dir darüber sicher bist, hast Du Dir eigentlich bereits selbst die Antwort gegeben. Nun musst Du nur die richtigen Worte finden es Deiner Frau zu erklären was es eigentlich für Dich bedeutet.

Die andere Seite ist Deine Frau!!! Die Liebe deines Lebens wie du selbst sagst/beschreibst.
Ich denke ihre Sorgen sind sicher irgendwo ja auch berechtigt, denn sie hängen mit Deinem Leben zusammen und sie will Dich nicht verlieren, denn sie will mit Dir alt werden...
Ihr liegt sicher viel am wohlergehn eurer Familie...
Kann es eventuell sein das sie Kinder möchte und daher die Angst kommt?
Ihre Sorgen um das ganze haben eventuell einen Anfang?

Mehr fällt mir nicht ein... sorry bin in sowas auch nicht der beste Ratgeber



Wir alle anderen hier bequasseln Deine Frau solage bis sie nachgibt... Hehehe Spaßlösung!?!
el loco rocco2124
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3109
Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
Wohnort: In der Mutterstadt

AW: Der Abschied ?

Beitrag von el loco rocco2124 »

Ja Folti du hast ja ne Menge dazu bekommen. Vlt sollte deine Frau das mal alles lesen, und sich dann mal überlegen was sie da von dir verlangt , bzw erwartet.
Wenn sie zb n Pferd hätte, würde sie es weggeben nur weil du Angst hättest sie könnte runterfallen?
Auch wenn sie schonmal runtergefallen wäre?!
Würdest du sowas überhaupt von ihr erwarten oder verlangen?
Ich find diese Ansicht schon recht egoistisch.
Ich hab schon öfter mal überlegt den rocco zu verkaufen, grad letztens als ich n audi Cabrio gekauft hab.
Da meinte meine Frau auch, nein der wird nich verkauft, den haste jetzt 14 Jahre , der gehört doch zu dir. Und abgemeldet frisst er kaum Brot .
Hab dann zugestimmt weil sie recht hat.
Du hast deinen rocco schon so lange, hast viel damit erlebt, viel schweiß und Geld reingesteckt.
Und rechne es doch mal aus was er dich im Jahr kostet wenn er in ner Garage steht.50€ im Monat , 600 € im Jahr. Da gibts Hobbys die wesentlich teurer sind!!!
Und das mit der unsicher Sache. Klar sind das keine Panzer.
Rauchst du , trinkst du Alkohol , hast du arbeit dir gefährlich ist???
Auch mit neueren Autos passieren Unfälle, oft auch weil man dich in Ihnen zu sicher fühlt und das Risiko unterschätzt!!
Sie hat ja selbst n Auto was nich grad vor Sicherheit strotzt!
Überleg dir alles nochmal ,eigentlich hast du deine Antwort ja schon.
Es geht dir bei dem Gedanken mies, eigtlich willst du es gar nicht !!
Und da sollte deine Frau , da sich dich ja auch so doll liebt, doch mit dir fühlen, bzw in deinem Interesse denken u handeln.

Gruss und ich hoffe du bzw ihr findet da n gemeinsamen Nenner, der beide glücklich macht!!
El loco
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
Rukukuk
Benutzer
Beiträge: 56
Registriert: Do 11. Dez 2008, 21:26
Wohnort: Neuenkirchen

AW: Der Abschied ?

Beitrag von Rukukuk »

Sorry, aber jetzt muss ich auch meinen Senf dazu geben...
Mir ging es damals auch wie vielen anderen hier im Forum. Ich hab seinerzeit meinen Rallye Golf abgegeben weil ich mit meiner damaligen Freundin in die erst gemeinsame Wohnung wollte. Naja, damals war das Geld halt noch nen bisschen knapper als heute ... Dennoch muss ich sagen finde ich auch heute noch dass es richtig war, was nicht heißen soll dass ich dem Wagen heute nicht noch nachweine! Letztlich wars aber die richtige Entscheidung, es ist und bleibt ein Auto!
Ich kann dir nur einen gut gemeinten Rat geben: Versuche das Auto vielleicht erstmal an einen Freund oder vielleicht auch einen Kollegen hier aus dem Forum abzutreten. Vielleicht hast du so nochmal die Möglichkeit das Auto wieder zurückzukaufen!
Wie du dich letztlich auch entscheidest, viel Glück!
Benutzeravatar
scirocco_dave
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6483
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
Wohnort: Rhön

AW: Der Abschied ?

Beitrag von scirocco_dave »

Rukukuk hat geschrieben:Sorry, aber jetzt muss ich auch meinen Senf dazu geben...
Mir ging es damals auch wie vielen anderen hier im Forum. Ich hab seinerzeit meinen Rallye Golf abgegeben weil ich mit meiner damaligen Freundin in die erst gemeinsame Wohnung wollte. Naja, damals war das Geld halt noch nen bisschen knapper als heute ... Dennoch muss ich sagen finde ich auch heute noch dass es richtig war, was nicht heißen soll dass ich dem Wagen heute nicht noch nachweine! Letztlich wars aber die richtige Entscheidung, es ist und bleibt ein Auto!
Ich kann dir nur einen gut gemeinten Rat geben: Versuche das Auto vielleicht erstmal an einen Freund oder vielleicht auch einen Kollegen hier aus dem Forum abzutreten. Vielleicht hast du so nochmal die Möglichkeit das Auto wieder zurückzukaufen!
Wie du dich letztlich auch entscheidest, viel Glück!
Das ist aber doch einer der Punkte. Der Rocco kostet quasi nix, und als 16V wird er nicht weniger wert. Verkauft er den komplett an jemanden aus dem Forum, dann baut dieser ihn mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit zusammen. Denkst du, dass der ihn dann zum gleichen Preis wieder hergibt? Sicher nicht. Und denkst du, dass Folti oder vermutlich auch jeder andere hier den Wagen dann für ein Vielfaches des Verkaufspreises zurückkaufen würde? Wohl eher auch nicht. Das wäre ja wiedersinnig, entweder ist es wie bei dir, dass man selbst sagt, es ist Zeit, dass er wegkommt, dann soll er weg, oder es ist so, dass man sagt er soll weg und dabei, wie Folti, einen grummeligen Magen hat. In diesem Falle soll er wohl doch nicht weg. Außerdem für was sollte er in seiner Situation den Wagen verkaufen um ihn wieder zu kaufen? Alle Argumente seiner Frau werden sich ja kaum ändern, Geld und Angst.

@Folti:
Wie siehts denn aus, seid ihr schon einen Schritt weiter, habt ihr mal geredet?
Gruß
scirocco_dave :wink:

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
el loco rocco2124
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3109
Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
Wohnort: In der Mutterstadt

AW: Der Abschied ?

Beitrag von el loco rocco2124 »

....bzw hat sie mal n blick hier rein riskiert???
es gibt da son spruch :
es ist nicht egoistisch zu leben wie man möchte ,
egoistisch ist wenn man möchte das andere auch so leben.
gruß el loco
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
Benutzeravatar
Rocco´82
Beiträge: 10924
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 20:17
Wohnort: Lüneburg OT
Kontaktdaten:

AW: Der Abschied ?

Beitrag von Rocco´82 »

Oh Folti, das ist traurig.
Ich kenne deine Situation zugut aber ich kann wie die anderen nur sagen: Tu nichts was du bereuen wirst.
Wir haben das Glück, das wir ein großes eigenes Grundstück haben. Dort stehen alle unsere Autos. Einige schon seit Jahren aber so fressen sie kein Brot. und ich würde mich echt super Ärgern, wenn ich meinen Weißen hergeben müsste.

So ganz kann ich deine Frau aber nicht verstehen. Sie hat dich doch so kennen gelernt, warum geht das jetzt nicht mehr? Sie sieht doch, wie weh es dir tut, warum besteht sie dann darauf? Vielleicht solltest du nochmal mit ihr reden?
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________ 82er GL_____________90er GT II[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS

Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio
[/CENTER]
Antworten