Seite 3 von 4
AW: Öl aus dem Verteiler
Verfasst: Mi 14. Mai 2014, 18:54
von RoccoGT1800
Hab heute die dichtung drunter gemacht... und er startet nicht mehr. Ot kontrolliert. Abgeblitzt -> kein funken mehr :( habe das zündkabel von der zündspule zum verteiler im verdacht. Leuchtet eine zündzeitpunktpistole auf dieser leitung? Hatte jetzz kein multimeter zur hand
Wenns die leitung nicht ist... hallgeber?
AW: Öl aus dem Verteiler
Verfasst: Mi 14. Mai 2014, 21:06
von cekey
wird schon was mit deinem Verteiler sein wo du jetzt dran rumgebastelt hast
mechanisch tut er, also dreht sich wie er soll?
Hallgeber kann man messen, aber in ein Multimeter wirst investieren müssen
AW: Öl aus dem Verteiler
Verfasst: Do 15. Mai 2014, 07:06
von RoccoGT1800
Never touch a running system :D
Ja wenn kein funken kommt kanns ja das zündmodul sein.. anlassschalter... hallsensor..
Aber ivh hatte ja nur den verteiler auseinander.
Multimeter habe ich... allerdings in der werkzeugkiste bei meiner wohnung und nicht in der werkstatt :D heute frei gemacht und fehler suchen :/
Mal kabel durchmessen und evtl ab zum vw oder schrotti ... werde heute mittag berichten :p
AW: Öl aus dem Verteiler
Verfasst: Do 15. Mai 2014, 09:36
von COB
Wenn er vorher lief, dann hast du bei der Montage nur irgendwo einen Stecker vergessen oder irgendwo ist dabei unbemerkt ein Draht abgerissen. Von jetzt auf gleich fallen die Teile ja nicht aus, nur weil mal einer den ZV ausgebaut hat.
AW: Öl aus dem Verteiler
Verfasst: Do 15. Mai 2014, 10:35
von RoccoGT1800
Also,
Kabel sind alle i.O.
Wenn ich den Hallgeber brücke, bzw. den mittleren pin auf Masse takte kommt ein Zündfunken aus der Spule!
Also-> neuen Verteiler mit Hallgeber geholt, eingebaut --> Geht nicht.
Der Hallgeber MUSS aber funktionieren da sich die Drehzahl im Tacho beim leiern etwas anhebt, das Taktventil summt und die Benzinpumpe läuft.
Aber dann kommt wiederrum kein Funke aus der Spule.
Ich bin am verzweifeln. Morgen muss der laufen :(
AW: Öl aus dem Verteiler
Verfasst: Do 15. Mai 2014, 11:05
von Stephan
Guck mal bitte in den Wasserfangkasten. Irgendwo müßte da die Zündendstufe sein. So ne kleine schwarze Platte mit Kühlkörper drumherum.
Quelle:
http://audi100.net/Shop/shop.html
Es müßten dort braune Massekabel abgehen, die ggf. an die Batterie (Minus) oder direkt an Masse gehen. Vlt ist da was ab oder durchgegammelt. Ggf. mal Kabel durchmessen.
Habe im Internet was gefunden zur Belegung, vlt hilft das:
Quelle:
http://forum.hecktrieb.de/index.php?pag ... eadID=5199
AW: Öl aus dem Verteiler
Verfasst: Do 15. Mai 2014, 11:29
von DocDulittel
Der Hallgeber hat ja drei Anschlüsse. An den beiden Äußeren musst du 12Volt messen, der Mittlere muss "blinken" wenn der Anlasser dreht.
Der Drehzahlmesser bekommt seine Impulse von der Zündspule nicht vom Hallgeber.
AW: Öl aus dem Verteiler
Verfasst: Do 15. Mai 2014, 13:25
von COB
Hast du zufällig irgendwelche Drähte abgerissen beim Ausbau des Verteilers oder der beim herum fummeln an der Kabelage ? Besonders die 2 oder 3 kleinen braunen die oben am Ventildeckel verschraubt sind, sind hier zu beachten. Klemmt man die nicht richtig an, geht gar nichts, da hängt nämlich mE auch die Masse von der Zündenstufe usw mit dran. Der lief ja vorher, und vom Ausbau zerstört sich weder ein Hallgeber noch eine Zündendstufe von jetzt auf gleich, mein Tipp immer noch ala Stefan, Kabelbruch irgendwo.
PS: Steckt der Verteiler auch richtig auf Zünd-OT 1. Zylinder drin ?
AW: Öl aus dem Verteiler
Verfasst: Do 15. Mai 2014, 15:39
von RoccoGT1800
Update (geht immer noch nicht)
Bin ungelogen seit heute morgen dran.
Hab jetzt 3 Verteiler und 2 Zündmodule (ja das kleine Steuergerät) hier rumfliegen... es geht nicht.
Hab mich durchs JHIMS Buch gelesen... da steht noch was von einem Widerstandskabel damit die Zündspule nur 9V abbekommt (Außer beim starten).
Wie gesagt, wenn ich den 3 pol. Stecker vom Hallgeber abmache und auf Masse takte, kommt ein Funken (Zündung an).
Die Ideen von euch alle schon umgesetzt... auch alle Kabel durchgemessen (bis auf dieses "Widerstandskabel"... weiß ich nicht welches das sein soll)
EDIT: Wenn ich Klemme 15 der Spule auf Masse messe hab ich ca 40 Ohm.
Wie ist das nochmal mit der Zündspule... Ich hab unten an Klemme 15 12V. Taktet das Grüne Kabel (Verstärkt vom Hallgeber durchs Zündmodul) auf Masse?
Die Zündspule hat auch nur 1 Ohm!?? Wieviel sollte sie haben?
AW: Öl aus dem Verteiler
Verfasst: Do 15. Mai 2014, 17:08
von COB
Die 9V gibt es mE nur bei SZ, deine TSZ-h braucht das nicht.
Kl. 15 der Spule ist Zündungs+, also ab Schlüssel 1 = 12V.
Kl. 4 ist das Hochspannungs-Kabel.
Kl. 1 ist die Leitung zur Endstufe, die den Funken auslöst, siehe das schöne Bild von Stefan oben.