Blinker Ohne Funktion, So gut wie alles Getauscht, Weiß nicht mehr weiter ..

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Blinker Ohne Funktion, So gut wie alles Getauscht, Weiß nicht mehr weiter ..

Beitrag von COB »

DocDulittel hat geschrieben: Die vom Golf 1 passt nicht.
Kommt auf das Baujahr des Golf 1 an.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
MALFAROMEO
Benutzer
Beiträge: 247
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 19:00
Wohnort: Hamburg

AW: Blinker Ohne Funktion, So gut wie alles Getauscht, Weiß nicht mehr weiter ..

Beitrag von MALFAROMEO »

Also Mein JH ist von 87, ist noch KEIN GTII
Also am Kombiiinsturent habe ich 2 Stecker also ist es die Alte ZE oder ? wenn das mit dem Sicherungskasten dann identisch ist
Teile Nummer ist gleich, aber steht kein Baujahr vom Golf 1 bei Ebay nur: aus einem VW Golf 1 Cabrio 1,8L 72 kw/ 98 PS, Motorcode 2H
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Blinker Ohne Funktion, So gut wie alles Getauscht, Weiß nicht mehr weiter ..

Beitrag von COB »

Der Motor ist uninteressant, die ZE ist bei allen gleich.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
MALFAROMEO
Benutzer
Beiträge: 247
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 19:00
Wohnort: Hamburg

AW: Blinker Ohne Funktion, So gut wie alles Getauscht, Weiß nicht mehr weiter ..

Beitrag von MALFAROMEO »

Also ist es bei mir die Alte ZE mit 2 Steckern am Tacho ? Stimmt das dann auch mit dem Sicherungskasten überein das der dann ebenfalls Alte ZE ist ?
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Blinker Ohne Funktion, So gut wie alles Getauscht, Weiß nicht mehr weiter ..

Beitrag von COB »

Die alte ZE hat Porzellansicherungen, diese hat dein 87er garantiert nicht. Keine Ahnung, was der Tacho dort für Stecker hat.

Du brauchst eine ZE für den Scirocco ab MJ 84 mit den Flachstecksicherungen und mit der in dieser Ausführung alten Steckernummerierung.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
DocDulittel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2884
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
Wohnort: Morsum City

AW: Blinker Ohne Funktion, So gut wie alles Getauscht, Weiß nicht mehr weiter ..

Beitrag von DocDulittel »

Die vom Golf 1 Cabrio passt.

Ich habe keinen Bock das hier nochmal aufzudröseln. Wenn du die Suche bemühst, findest du Beitrtäge wo das mit den verschiedenen ZE`s erklärt wird.

Soso, Porzellansicherungen wa? :crazy: :rotfl: :rotfl: :geil:
Gruß Michael

Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.


Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original :-))
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Benutzeravatar
innouwe
Benutzer
Beiträge: 342
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 19:57
Wohnort: 49509

AW: Blinker Ohne Funktion, So gut wie alles Getauscht, Weiß nicht mehr weiter ..

Beitrag von innouwe »

Bevor hier das wilde auseinanderruppen beginnt...

Du hast das Armaturenbrett ausgebaut...also hast Du auch das Lenkrad und den Lenkstockschalter ausgebaut...
Hast Du jetzt alles wieder zusammengebaut, oder ist der Lenkstockschalter gar nicht angeschlossen?
Hast Du auch den Stecker wirklich wieder vernünftig am Lenkstockschalter befestigt?

Inno-Uwe
Benutzeravatar
MALFAROMEO
Benutzer
Beiträge: 247
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 19:00
Wohnort: Hamburg

AW: Blinker Ohne Funktion, So gut wie alles Getauscht, Weiß nicht mehr weiter ..

Beitrag von MALFAROMEO »

Jaa Natürlich das ist alles wieder Fest, habe doch Sogar ein Neuen Lenkstockhalter eingebaut weil ich dachte es lege daran.
es ist so das die Grüne Birne im Tacho Dauerhaft leuchtet gedimmt in Grün, wenn ich das richtungsblinke egal ob links oder rechts dann wird das Lämpchen hell grün wie beim blinken, jedoch leuchtet sie aber dauerhaft in diesem Grün ton.
Also kann man ja daran sehen das der Lenkstockschalter richtig angeschlossen sein muss
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Blinker Ohne Funktion, So gut wie alles Getauscht, Weiß nicht mehr weiter ..

Beitrag von COB »

DocDulittel hat geschrieben: Soso, Porzellansicherungen wa? :crazy: :rotfl: :rotfl: :geil:
Ja sicher, du hattest wohl noch nie einen ALTEN Scirocco, oder ? Und was soll ich mit der Suche ? Ich habe alle für den Rocco relevanten ZEs und auch die Nachfolger schon in der Hand gehabt, weiß woran ich den Unterschied erkenne und weiß auch ohne Forum, welche wo hin gehört. ;-) Du aber nicht, wie dein Zitat zeigt, meinst aber, dich lustig machen zu können. Lieber Doc, so geht es nicht. ;-)

Den Schalter kann man nicht falsch anschließen, der ist codiert, ist der fest angesteckt, ist er auch richtig angesteckt. Ich bleibe dabei, du hast ein Masseproblem, wenn nicht an den Lampen, dann irgendwo auf der Leitungsfolie des KI oder sonst wo. Alternativ ist der Warnblinkschalter und/oder das Relais defekt, wenn du diese aber schon getauscht hast und die Teile intakt sind, dann bleibt da eben nicht mehr viel mehr, als ein Masseschluss.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
MALFAROMEO
Benutzer
Beiträge: 247
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 19:00
Wohnort: Hamburg

AW: Blinker Ohne Funktion, So gut wie alles Getauscht, Weiß nicht mehr weiter ..

Beitrag von MALFAROMEO »

@COB Also ich gehe jetzt mal nur auf das Problem ein und nicht auf die Diskussion mit den Porzellan Sicherungen :)

Stimmt der Lenkstockschalter, den kann man eigentlich nur Richtig anbauen. Ja das dachte ich auch in der Leiterfolie des KI, also was hab ich gemacht ? :D
Genau, das Kombiinstrument getauscht hat aber leider ein Scheiß gebracht haha :D
Also das Relais war zwar nicht Original aber War NEU von nem Autoteile Laden den wir hier in Wedel haben. Aber der Warnblinkschalter war natürlich gebraucht von Ebay aus einer Schlachtung. ist unwahrscheinlich aber könnte natürlich sein das der Kaputt ist.

Hab mir Die Kabel Gestern angesehen auch die Beiden von Warnblinkschalter die christian_scirocco2 mir beschrieben hat, Sieht auf den 2ten blick alles gut aus, hab aber natürlich auch kein Messgerät benutzt. Deswegen glaube ich einfach das es eigentlich nur noch der Sicherungskasten sein kann.

LG
Antworten