Es ist eine Vermutung, dass es vielleicht "passen" könnte.

Bei der letzten Motor-Aktion letzten Sommer hatte ich keine Zeit und auch keine Lust, das heraus zu finden.

Mensch Ralle jetzt fängst Du auch noch mit Vermutungen an...Ralle hat geschrieben:Ich weiss jetzt nicht, ob die Ventile senkrecht zum Kolben stehen und ich weiss auch nicht, ob der Ventilrand am Kolbenrand vorbei geht.
Es ist eine Vermutung, dass es vielleicht "passen" könnte.
Bei der letzten Motor-Aktion letzten Sommer hatte ich keine Zeit und auch keine Lust, das heraus zu finden.![]()
Die Ventile, denn als sich bei meinem ehemaligen DX-motorisierten 2er Storm der von mir auf den Bentley-Wert verlassend zu schwach angezogener Nockenwellenradbolzen bei einer Autobahnfahrt gelöst hatte, durfte ich nach einer Abschlepptour einmal wieder zuhause angekommen feststellen, dass ich Null Kompression auf 3 der vier Zylinder hatte, und dies wurde durch verbogene Ventile bestätigt, die mich bei Herabnahme des Kopfes begrüßten.Darum würde es mich mal interessieren, wie sich beim Zahnriemenriß am 8V das Ganze auswirkt, da ist alles in einer Linie und die Ventilschäfte um 1mm dicker sind als beim 16V.
Was gibt den da nach?
Natürlich "vermute" ich nur, ich will mein Halbwissen doch nicht als "Stein der Weisen" präsentieren.....sciroccofreak willi hat geschrieben:Mensch Ralle jetzt fängst Du auch noch mit Vermutungen an...
cekey hat geschrieben:Oh mann Toll, wieder eine Illusion weniger...