Seite 3 von 3

AW: Geräusch wie defekte Radlager(sind aber neu)

Verfasst: Sa 1. Mär 2014, 17:36
von saxcab
Ich hatte bereits zwei Mal eigenartige Geräusche an den Lagern. Ganz eigenartiges quietschen...
Die Ursache war eine zu wenig angezogene Gelenkwelle.

Die Schädigung eines Lagers kann, auch nach korrektem Einbau mit entsprechender Sorgfalt in Bezug auf das Stützen der Außen- bzw. Innenringe, schon beim abstellen des Autos ohne montierte Gelenkwellen passieren. Die Vorspannung fehlt dann am Innenring...

AW: Geräusch wie defekte Radlager(sind aber neu)

Verfasst: Sa 1. Mär 2014, 21:15
von COB
Stimmt, das sollte aber bekannt sein, dass man den mit gezogenen Antriebswellen nicht rollen oder besser nicht mal auf die Räder stellen sollte. Das Lager wird erst durch die Antriebswelle "verspannt". Da haben schon viele die Arbeit 2x gemacht. ;-)

AW: Geräusch wie defekte Radlager(sind aber neu)

Verfasst: So 2. Mär 2014, 11:05
von Ralle
christian_scirocco2 hat geschrieben:...Zeitpounkt der Fotos war ca. 1:30 am Morgen...
Solche Aktionen kenne ich.... :hihi:

AW: Geräusch wie defekte Radlager(sind aber neu)

Verfasst: Di 4. Mär 2014, 09:39
von KingRoc
Moinsen - mal was Anners....sind die Achswellen aussen eigentlich Golf1, jetta1 und Rocco1-2 alle gleich und egal was für eine Maschine verbaut wurde?
Da variiert doch nur die Achslöänge und die innere Aufnahme oder irre ich?
Vg Chris

AW: Geräusch wie defekte Radlager(sind aber neu)

Verfasst: Di 4. Mär 2014, 10:50
von COB
KingRoc hat geschrieben: die Achswellen aussen
Was ist denn das ? Entweder es ist eine Achse oder es ist eine Welle und Wellen hat zumindest der Scirocco verschiedene, beim Golf 1 müsste alles das gleiche sein, der hat ja nur die "kleinen" Motoren ab Werk bekommen. Wenn du die Spurweiten zw. den Kisten vergleichst, kannst du darauf schliessen, ob sie wenigstens gleich lang sind. Aber ich habe das Gefühl, der Scirocco ist breiter als der Golf, habe aber nicht nachgemessen. ;-)

AW: Geräusch wie defekte Radlager(sind aber neu)

Verfasst: Di 4. Mär 2014, 11:23
von KingRoc
Hallo zurück - also ich dachte immer es besteht ein Zusammenhang zwischen Achse und Welle - Achsantrieb durch die Welle - ergo - Achswellen!
Egal - und wie ich schrieb war mir nur Eines nicht klar; sind die Aussenteile (also wo das Gelenkstück der Antriebswelle in den Achsschenkel führt) meiner Meinung auch äußer Achsantrieb genannt,
bei allen Modellen gleich was den Golf1 und Caddy14d oder jetta und Scirocco 1+2 betrifft oder nicht.
Außerdem seit wann besaßen Golf1 nur kleine Motoren (ich denke da nur an das Topmodell GTI mit 112 Einspritz PS)?
Ich denke du hast meine Frage falsch verstanden - warte also immer noch auf Antworten!
Danke an Euch,
Chris.

AW: Geräusch wie defekte Radlager(sind aber neu)

Verfasst: Di 4. Mär 2014, 11:53
von COB
KingRoc hat geschrieben: Ich denke du hast meine Frage falsch verstanden -
Ich fürchte auch. ;-) Wobei wenn du nur auf aussen guckst, das Radlager ist zumindest beim Scirocco mE bei allen gleich und die TN ist vom Golf 1, sollte also auch dort passen. ;-)

PS: Seit wann hatte es den 16V im Golf ? Alles drunter sind die "kleineren". ;-)

AW: Geräusch wie defekte Radlager(sind aber neu)

Verfasst: Di 4. Mär 2014, 15:18
von Black Thunder
Also, die Teilenummern von Scirocco II und Golf 1/2 überschneiden sich. Wobei es für den Scirocco aber noch ein zusätzliches Radlagergehäuse mit Bremsträger gibt, dass ich zumindest beim Golf 1/2 nicht gefunden habe ( 171.407.255B, bzw. 171.407.256B ).

Schaust Du hier:

Scirocco II
Golf 1/2

Viele Grüße
Detlef

AW: Geräusch wie defekte Radlager(sind aber neu)

Verfasst: Di 4. Mär 2014, 15:36
von COB
Golf 2 ist eh vollends anders, da passt radlagertechnisch nichts vom Golf 1 oder Scirocco. Die Radlagergehäuse sind exklusiv Scirocco/Golf und unterscheiden sich nach MJ, vor/nach 84, aber beide sind mit Golf 1 TN.

AW: Geräusch wie defekte Radlager(sind aber neu)

Verfasst: Di 4. Mär 2014, 16:26
von Freddy
Passt nicht immer alles zusammen
Gibt verschiedene Achskörper und ergo auch verschiedene Gelenke
Hab schon mal Gelenkwellen verbaut die sich nicht mehr drehten da sie nicht in den
Achskörper passten und fest verklemmt waren
Die Aussenform der Achswellen unterscheiden sich
Auch ist manchmal noch so ein Staubschutzring aussen aufgepresst der dann
Genau an dem Achskörper passt und sauber eine art Nut umschließt.