Seite 3 von 3
Verfasst: Do 1. Mai 2014, 19:00
von 87er scala
Fehler gefunden....
Gewinde von der einstellschraube defekt, die schraube ließ sich nicht mehr weiter drehen, war aber noch gar nicht ganz drin.
Haben die DK getauscht und leerlauf/CO eingestellt (sogut es halt geht ohne Abgastester)
Läuft jetzt ganz gut und die zündkerzen sind hellbraun. So kann er erst mal fahren.
Mfg Philipp
AW: JH Motor dreht im Leerlauf zu hoch
Verfasst: Mo 9. Jun 2014, 09:56
von Rocco 69
Hallo zusammen habe zur zeit das selbe problem leerlauf zu hoch ca 1200 bei warmen Motor wenn ich das leerlaufanhebung relai abstecke läuft der motor super mit 950 kann mir jemand sagen wieviel ohm das teil haben muß zur prüfung oder könnte mann es reinigen danke schon mal.
AW: JH Motor dreht im Leerlauf zu hoch
Verfasst: Mo 9. Jun 2014, 13:18
von Nordrocco
Du meinst, wenn Du das Relais 57 absteckst (ist genauer ein Steuergerät) dann ist alles okay? Das Leerlaufanhebungsventil ist nur ein Magnetschalter welches vom "Relais" 57 angesteuert wird. Da das Ventil ja offensichtlich schließt, wenn Du das Steuergerät absteckst wird wohl das Steuergerät einen weg haben oder wird falsch angesteuert.
AW: JH Motor dreht im Leerlauf zu hoch
Verfasst: Di 10. Jun 2014, 12:25
von Rocco 69
Hallo danke schon mal meinst du das relai 57 also somit das leerlaufanhebungsventiel wird vom Motorsteuergerät angesteuert oder ist da noch ein relai oder tempfühler dazwischen?würde strohmlaufplan brauchen danke.
AW: JH Motor dreht im Leerlauf zu hoch
Verfasst: Di 10. Jun 2014, 13:31
von COB
Ich habe das jetzt 3x "gelesen", aber nur gefühlt die Hälfte verstanden. Was genau willst du noch mal wissen und was hast du schon geprüft ?
Ziehst du das Ventil ab, geht die Drehzahl runter, steckst du es an, geht sie rauf, oder wie ? Wenn ja, steht es folglich dann permanent offen, also steuert das Relais es fehlerhaft an und hält es permanent geöffnet. Letzteres zu prüfen, sollte leicht durch ziehen des Relais möglich sein.
AW: JH Motor dreht im Leerlauf zu hoch
Verfasst: Mi 11. Jun 2014, 13:55
von Rocco 69
Sorry das ich vieleicht etwas undeutlich nachgefragt habe mußte mich auch erstmal etwas schlau machen.Habe zusatzluftschieber ansteuerung geprüft io gereinigt, lerrlaufanhebungsventiel ansteuerung und ohm des takventils io.dann wie ihr beschrieben relai 57 gezogen zur sichtprüfung.da muß der fehler liegen konntackte verschmort danke für die hilfe gruß.