klima undicht?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: klima undicht?

Beitrag von Folterknecht »

bitte post emal den ebay link ich brauche auch einen .
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Lecco
Benutzer
Beiträge: 79
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

AW: klima undicht?

Beitrag von Lecco »

Einen Trocker oder Klimakondensator ? :gruebel:
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: klima undicht?

Beitrag von Folterknecht »

hab schon gefunden ;)
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Lecco
Benutzer
Beiträge: 79
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

AW: klima undicht?

Beitrag von Lecco »

jenssbk hat geschrieben:Den Kondensator aus den USA habe ich auch schon mal gesucht und gefunden bzw. gibt es hier einen Link im Forum.

Allerdings haben die auch keine VW Herstellernummer mehr, sind ja keine Originalteile mehr sondern nachgefertigt.

Deshalb meinte der Klimatyp auch, dass man jeden passenden Kondensator nehmen kann, der von der Bauform und den Anschlüssen plug und play passt, man kann natürlich auch teuer aus den USA bestellen oder gebraucht kaufen und nicht wissen ob es dicht ist... :erschrecken:

Das Kältemitte im Golf 3 sollte auch R134a sein. :zwinker:

Grüße aus Berlin

Jens
Hast du vielleicht einen Tipp ? Denn 350€ inkl. Porto+Zoll für einen Klimakondensator sind recht viel. Einen Universalkondensator kann man im Internet schon finden. Ob die aber was taugen ist eine andere Frage. Und das Befestigen wäre auch lustig. :gruebel:
Benutzeravatar
jenssbk
Beiträge: 2567
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 12:07
Wohnort: Berlin / Heimat SBK

AW: klima undicht?

Beitrag von jenssbk »

Das meine ich auch, 350 Eurosind schon ganz schön viel! :erschrecken:

Ich habe keinen Tip, da mein Kondensator, Gott sei Dank, dicht war! :hihi:

Schaue einfach ob es bei Dir in der Nähe eine Klimabude gibt und fahre da mal vorbei, die können sicher weiterhelfen... :gruebel:

Die Firma in Berlin kannst Du sicher aber auch mal anrufen, wenn Du nicht weiter kommst! prima klima Berlin :zwinker:

Grüße aus Berlin

Jens
Suche nach einem Audi A6 Avant C4 oder 4B mit V6 Scheckheft und AHK unter 200000 km...
hummerich
Neuer Benutzer
Beiträge: 23
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 18:39
Wohnort: Königslutter

AW: klima undicht?

Beitrag von hummerich »

Ich muss mal an den über drei Monate alten Thread reaktivieren.
Ich brauche für meinen 53b einen neuen Kondensator. Bei VW kostet der über € 500.-. In Amerika habe ich einen gefunden für umgerechnet € 200.-, der verschickt aber nur innerhalb des USA.
Ich will nicht glauben, dass VW nur für den Rocco 53(b) für die wenigen Fahrzeuge, die in D mit Klima verkauft wurden bzw. die wenigen Roccos, die über’n Teich gegangen sind einen Kondensator gebaut hat / hat bauen lassen.
Daher meine Frage: welcher Hersteller hat den baugleichen Kondensator verwendet bzw. welcher passt von den Anschlüssen / Bauhöhe rein?. Halterungen zu bauen ist ja kein Problem.
Danke für Eure Antworten.
Antworten