Seite 3 von 5

AW: Telekom Abzocke !

Verfasst: Sa 30. Mär 2013, 17:36
von Peet!
Die menschen brauchen im TV Assipack und Konsorten um zu sehen das alle nur Faulenzer sind! Dann ist was zum Reden da, damit die Wirklichkeit weggeschoben wird.

Man kann doch keine Telekom und Mitmacher öffentlich in den Medien ankreiden. Kann man schon, aber der Zensus macht sein übriges, dass wir ja nicht zuviel bekommen!

Es wird lieber bezahlt als den Aufstand zu üben!

Gruß Peet

AW: Telekom Abzocke !

Verfasst: Sa 30. Mär 2013, 18:11
von Maggus
Peet! hat geschrieben:genau wie in der Politik, wenns unbequem wird kommt die Zensur!
Nix neues. Habe schon damit gerechnet. :wayne:
Wenn ich jemandem in der richtung helfen kann dann gerne per PN.
:bier:

AW: Telekom Abzocke !

Verfasst: Sa 30. Mär 2013, 18:24
von Sven
@ Peet & Maggus:

Ich dachte eigentlich, wir hätten beim letzten Mal klargestellt, daß wir eure BRD GmbH - Verschwörungstheorien hier nicht haben wollen!?
Es gibt genügend einschlägige Foren, wo ihr euch unter Gleichgesinnten austoben könnt.
Hier werden wir politische Stimmungsmache jeglicher Art jedenfalls nicht dulden.
Wenn ihr das nicht akzeptieren könnt und weiterhin meint, provozieren zu müssen, werdet ihr eben mit den bereits früher angekündigten Konsequenzen leben müssen.

Gruß, Sven.

AW: Telekom Abzocke !

Verfasst: Sa 30. Mär 2013, 18:28
von Maggus
Wieso wurde mein letzter Beitrag gelöscht? Mit Verschwörungstheorien hat das nix zu tun, ich habe lediglich sogar in der BRD gültige Gestzeslinks und hilfe zur Sache gepostet.
Sorry, aber da kann ich die Löschung nicht nachvollziehen.

AW: Telekom Abzocke !

Verfasst: Sa 30. Mär 2013, 18:40
von kogafreund
Das Problem ist ja, daß bisher alle Beteiligten glauben, es habe den Richtigen getroffen.
Insoweit war die Adresse "richtig". Die halten mich für den Schuldner.
Das ist für meinen kleinen Betrieb eine Katastrophe. Ich hoffe, daß ich bei Gericht
- so es denn einen Gerichtstermin gibt - eine Möglichkeit bekomme, das aufzuklären.
Schlimm ist, daß der Gerichtsvollzieher total unkooperativ ist und nicht bereit ist,
überhaupt irgendwelche Informationen herauszugeben.
Ich weiß noch immer nicht, worum es eigentlich geht.
Irgendwie ein scheiß Gefühl - zumal da ja noch mehr kommen kann.

AW: Telekom Abzocke !

Verfasst: So 31. Mär 2013, 15:23
von Black Thunder
Hallo Kogafreund,

wenn noch nicht geschehen, auf jeden Fall einen guten Rechtsanwalt einschalten. Ich denke, der wird am Besten wissen, was zu unternehmen ist. Wenn die Sache stark geschäftsschädigend ist, vielleicht wirklich unter Vorbehalt erst mal bezahlen, dann aber vom RA so absichern lassen, dass man den Vorgang damit nicht anerkennt, und sich weitere Schritte gegen das Vollzugsverfahren vorbehält. So kann man anschließend in Ruhe gegen die Sache prozessieren (900 € sind ja kein Pappenstiel). Es wird aber dauern, bis das Geld wieder zurück kommt. Aber besser so, als dass man einen Schufa-Eintrag und Rufschädigung riskiert. Aber wie gesagt, auf jeden Fall vorher einen Rechtsanwalt einschalten ! Ich denke, Du bist als Selbstständiger ja sicher rechtsschutzversichert, so dass der Anwalt Dich nichts kostet.
Wichtig ist es aber dass Du nachweisen kannst, dass Du mit der Telekom nichts mehr zu tun hast.

Hier hat jemand ein ähnliches Problem gehabt: http://www.traum-projekt.com/forum/11-einfach-so/72421-telekom-stellt-unberechtigte-horror-rechnung.html

Dieser Link ist von einer Online-Rechtsberatung einer Anwaltskanzlei: Der Fall hier ist nicht identisch, aber ähnlich: http://www.frag-einen-anwalt.de/Telekom-Rechnungen-trotz-Kuendigung-__f179304.html

Viele Grüße
Detlef

AW: Telekom Abzocke !

Verfasst: So 31. Mär 2013, 15:35
von Krische
Moin,

im Grunde hat Peet schon alles geschrieben. Lege Einspruch gegen den Vollstreckungsbescheid ein, und zwar sofort! Oder besser, geh zu deinem Anwalt und lass den das alles machen. Hinterher schreibt der der Telekom noch eine Rechnung, die sie werden bezahlen müssen. Ich kann verstehen, dass das ein scheiß Gefühl ist, aber tatsächlich ist das alles gar nicht so wild, also mach dir keine Sorgen. Du musst lediglich richtig reagieren.

Was die Informationen angeht, kann der Gerichtsvollzieher dir unter Umständen gar nichts sagen, selbst, wenn er wollte, weil er nämlich keine Ahnung von dem Fall hat. Das Verfahren, auf dem der Vollstreckungsbescheid beruht, ist das Mahnverfahren. Bei dieser Verfahrensart wird zu keinem Zeitpunkt geprüft, ob die Forderung tatsächlich besteht. Das kann nur das Gericht. Geprüft wird lediglich, ob die Forderung so bestehen "könnte". Die Forderung muss auch nicht bewiesen, sondern lediglich schlüssig dargelegt werden. Das heißt, die Telekom muss nur behaupten, dass sie einen Vertrag mit dir haben und darum Geld bekommen. Darum gibt es ja den Widerspruch gegen den Mahnbescheid, der zuerst ergeht, und dann nochmal den Einspruch gegen den Vollstreckungsbescheid. Dann kann der Gläubiger sich überlegen, ob er trotzdem vor Gericht gehen will (Widerspruch gegen Mahnbescheid), bzw. das Mahngericht gibt die Sache automatisch an das zuständige Gericht ab (Einspruch gegen Vollstreckungsbescheid). Der Gerichtsvollzieher hat in der Regel keine Ahnung von dem Fall, und das muss er auch nicht. Er prüft die Forderung nicht und kann und darf sie auch nicht prüfen. Er geht nur los, und holt sie sich für den Gläubiger.

Und das mit der eidesstattlichen Versicherung ist auch nicht so einfach. Mal abgesehen davon, dass du in einer eidesstattlichen Versicherung unter Strafandrohung in der Regel versicherst, dass du eben kein Geld hast. Darum sollst du sie ja abgeben, damit der Gläubiger erfährt, ob du Geld hast. Wenn du Geld hast, hat der Gläubiger also von der eV an sich gar nichts, denn du könntest ja zahlen. Hier hat der Gerichtsvollzieher aber zunächst einmal nur die Befugnis von dir Auskunft über dein Vermögen zu verlangen. Damit hast du noch nicht gleich einen Eintrag im Vollstreckungsverzeichnis geschweige denn einen Schufa-Eintrag.

Problematisch ist natürlich, dass der VB jetzt in der Welt ist und vollstreckt werden kann. Aber du kannst eben auch erstmal zahlen, dann vollstreckt auch niemand. Und 900,- € sind zwar viel Geld, aber doch vermutlich nicht so viel, dass du sofort insolvent gehst. Da du Einspruch eingelegt hast geht das ganze vor Gericht, du wirst höchstwahrscheinlich gewinnen, bekommst dein Geld wieder und die anderen müssen die Kosten tragen. Aber eigentlich müsste dich doch dein Anwalt über all das aufgeklärt und schon alles in die Wege geleitet haben!? Oder hat er das nicht? Dann solltest du dir einen neuen Anwalt suchen... Viel Erfolg bei dem Verfahren und lass dich vernünftig beraten.

Gruß
Krische

Edit: Teilweiser Doppelpost. Da war einer schneller... Und der Post, auf den ich mich oben beziehe ist auch weg...

AW: Telekom Abzocke !

Verfasst: So 31. Mär 2013, 15:47
von Black Thunder
@ Krische: Ist aber gut, dass der Kogafreund das aus einer anderen Quelle auch noch mal hört :super: . Außerdem ist Deine Beschreibung etwas ausführlicher.

Ich drück auf jeden Fall beide Daumen, dass die Kuh bald vom Eis ist

Viele Grüße
Detlef

AW: Telekom Abzocke !

Verfasst: So 31. Mär 2013, 16:39
von kogafreund
Ich danke euch für die aufmunternden Worte.
Natürlich bin ich anwaltlich vertreten, und der macht das auch engagiert und gut.
Wir werden hoffentlich noch diese Woche eine Rückmeldung vom Gericht haben,
das die Zwangsvollstreckung aufheben soll.
Etwas eigenartig finde ich allerdings, daß der Gerichtsvollzieher total unkommunikativ ist
und - trotz des von mir angestrengten gerichtlichen Eilverfahrens - jede Fristverlängerung ablehnt
und unbedingt bei mir vollstrecken will
Er nimmt lieber in Kauf, jemandem unberechtigt etwas wegzunehmen. Schlimm !

AW: Telekom Abzocke !

Verfasst: Di 2. Apr 2013, 11:51
von Krische
Na das klingt ja schonmal ganz gut. Dann wird sich das sicher auch schnell klären lassen. Bin da ja quasi vom Fach, daher kann ich nur jedem raten sich immer und unter allen Umständen in jeder Angelegenheit anwaltlich beraten zu lassen :hihi:

Unter Umständen kann der Gerichtsvollzieher da aber auch gar nichts machen. Ich will hier um Gottes willen keinen verteidigen und wie überall gibt es auch da Arschlöcher, aber der Gerichtsvollzeiher MUSS ja von Gesetzes wegen vollstrecken, wenn er kann. Er wird ja im Auftrag des Gläubigers tätig, nicht im Eigeninteresse. Die Frage, die man sich bei sowas meiner Meinung nach immer stellen muss ist, wie man es selber gerne hätte, wenn man der mit dem Titel ist. Da du selber ein Unternehmen hast, kennst du bestimmt das Problem mit nicht zahlenden Kunden. Du mahnst, leitest das Mahnverfahren ein, klagst vielleicht noch usw., dann hast du endlich (ggf. nach Jahren...) einen Titel, und dann kommt der Gerichtsvollzieher nicht in die Pötte.

Auch wenn die Situation hier anders liegt und es offensichtlich Abzocke ist. Aber der Gerichtsvollzieher weiß das ja in der Regel nicht, und selbst wenn er es wüsste, dürfte er nicht anders handeln, und was er hat, das hat er. Das kann man noch zurückgeben. Wenn aber der Schuldner bis dahin sein Geld woanders hingebracht hat, dann ist es weg und der Gläubiger guckt in die Röhre. Darum das alles nicht persönlich nehmen. Das sind nur die Mühlen der Justiz. Und die mahlen langsam, aber stetig...

Viel Erfolg! Und sag mal Bescheid, was rauskommt. Würd mich sehr interessieren.

Gruß
Krische