10L / 100km Spritverbrauch Normal ?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Pandavogel
Neuer Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: So 3. Apr 2011, 11:18
Wohnort: Detmold
Kontaktdaten:

AW: 10L / 100km Spritverbrauch Normal ?

Beitrag von Pandavogel »

Also mein GT II JH verbraucht so ca. 8,5l im durchschnitt mal schnell mal weniger schnell
Benutzeravatar
Peet!
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3291
Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
Wohnort: Niederbayern

AW: 10L / 100km Spritverbrauch Normal ?

Beitrag von Peet! »

Hi,
also ich habe Verbrauchswerte von 5,9-9,1L nach Tanken über etliche Jahre ermittelt (Automatik JH) bin aber kein Kind von Traurigkeit beim Fahren.

aber 10L habe ich noch nicht erreicht.

Gruß Peet
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
Benutzeravatar
Claas-GT2
Beiträge: 3534
Registriert: Fr 31. Mär 2006, 23:00
Wohnort: Kreis Gifhorn

AW: 10L / 100km Spritverbrauch Normal ?

Beitrag von Claas-GT2 »

Marvin hat geschrieben:Überprüf mal deine Unterdruckleitung am Tacho. Könnte daran liegen.
Jo! Danke für den Tip!

:bier: & :wink:
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: 10L / 100km Spritverbrauch Normal ?

Beitrag von COB »

Se3n3z hat geschrieben: Also ich habe keinen Kaltstartventil der angesprochen wird. Ich schaffe es einfach nicht den anzusprechen.
Kannst du das mal näher erklären ? Was willst du damit zum Ausdruck bringen ?
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Meiki

AW: 10L / 100km Spritverbrauch Normal ?

Beitrag von Meiki »

Mein JH rennt schneller als 190km/h GPS, hatte ich erst letztens wieder auf dem Weg nach München, braucht keine 10Liter Super, heute auf der 150km langen Strecke waren es laut MFA 7,4l /100km tatsächlich 8l / 100km.

Ob das der Nachbau eines schweizerischen Unterfahrschutz vom 16V ausmacht?
Benutzeravatar
Se3n3z
Benutzer
Beiträge: 662
Registriert: Di 22. Apr 2008, 01:09
Wohnort: Koblenz

AW: 10L / 100km Spritverbrauch Normal ?

Beitrag von Se3n3z »

Kannst du das mal näher erklären ? Was willst du damit zum Ausdruck bringen ?
Das mein Kaltstartventil kein Signal bekommt. Ich finde einfach den Fehler nicht. Habe mich damit abgefunden das ich keinen Kaltstartventil habe. Im kalten Wetter hat der zwar etwas Schwierigkeiten beim Starten. Aber ist auch nur von ca. 5-10Sekunden Dauer.

Wenn ich meinen Kaltstartventil direkt an die Batterie anklemme, spritzt der wie vom Werk V-förmig.
:kaffee:
Benutzeravatar
Peet!
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3291
Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
Wohnort: Niederbayern

AW: 10L / 100km Spritverbrauch Normal ?

Beitrag von Peet! »

Se3n3z hat geschrieben:Das mein Kaltstartventil kein Signal bekommt. Ich finde einfach den Fehler nicht. Habe mich damit abgefunden das ich keinen Kaltstartventil habe. Im kalten Wetter hat der zwar etwas Schwierigkeiten beim Starten. Aber ist auch nur von ca. 5-10Sekunden Dauer.

Wenn ich meinen Kaltstartventil direkt an die Batterie anklemme, spritzt der wie vom Werk V-förmig.
Thermozeitschalter defekt!

Gruß Peet
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
Benutzeravatar
Peet!
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3291
Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
Wohnort: Niederbayern

AW: 10L / 100km Spritverbrauch Normal ?

Beitrag von Peet! »

Claas-GT2 hat geschrieben:Jo! Danke für den Tip!

:bier: & :wink:
mit der MFA Verbrauchsanzeige mach ich schon Jahre rum, auf einmal zeigte sie nur noch Striche, dann habe ich mir bis jetzt 5 Unterdrucknehmer zugelegt was alles nichts genaues gebracht hat. Wenn ich von der Anzeige 15 abziehe komme ich jetzt ungefähr hin.

Gruß Peet
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
Benutzeravatar
Se3n3z
Benutzer
Beiträge: 662
Registriert: Di 22. Apr 2008, 01:09
Wohnort: Koblenz

AW: 10L / 100km Spritverbrauch Normal ?

Beitrag von Se3n3z »

Thermozeitschalter defekt!
Nein Leider nicht. Habe schon 2 Stück gewechselt. Der bekommt einfach kein Signal. Kabelbruch gibt es auch keinen. Schon gemessen ob Signal durchkommt per "piepsen".
:kaffee:
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: 10L / 100km Spritverbrauch Normal ?

Beitrag von COB »

Se3n3z hat geschrieben: Das mein Kaltstartventil kein Signal bekommt.
Das KSV bekommt auch kein "Signal", das liegt zusammen mit dem Thermozeitschalter fix an Kl. 50 und wird beim Anlassen von eben jenem Thermozeitschalter je nach Motor-Temp. für eine definierte Zeit gegen Masse geschaltet. Also entweder siehe Peet oder eben gucken, wo deine Kl. 50 abgeblieben ist.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Antworten