Seite 3 von 6

AW: VW gegen DoppelWobber

Verfasst: Mi 24. Okt 2012, 19:12
von Meiki
War heut auch bei Opel zum einkaufen, für unseren A Corsa (meinem Schweißapparat sei Dank) :grins: , da bin ich viel lieber als in der VW Bude, die erst wieder versucht haben meine Ma über den Tisch zu ziehen, was geht da ab bei VW, die spinnen doch!

Ich werde nie wieder einen neuen VW erwerben, mein schwarzer Rocco war der letzte den ich Neu und bei VW kaufte!

Die VW Buden meide ich sowieso meisst und seit vier jahren hat eine gewisse VW Werkstatt meiner Propaganda nach schon einige Kunden verloren und das spricht sich rum und es werden mehr!

AW: VW gegen DoppelWobber

Verfasst: Mi 24. Okt 2012, 21:04
von Noxin
philipple hat geschrieben: Was ich sagen will: kein Automobilhersteller kann von seiner Fangemeinde leben die ihre 20-jährigen Kisten pflegt. Die wollen natürlich neue Autos verkaufen. Selbst das komplette Aftermarket/Service-Geschäft ist ein nahezu vernachlässigbarer Posten in der Bilanz. Daran verdienen hauptsächlich die Vertragswerkstätten. Aber das bringt dem Hersteller ja nichts.
Das ist richtig und aus Herstellersicht sogar nachvollziehbar. Aber die Gretchenfrage ist doch: Verkaufe ich mehr Neuwagen wenn ich jemandem verbiete alte Prospekte zu verbreiten?
Ich glaube es nicht.

AW: VW gegen DoppelWobber

Verfasst: Mi 24. Okt 2012, 21:28
von Sciroccorrado
:grins: vieles was hier geschrieben steht ist wohl richtig, aber wenn man sich den ganzen riesigen VW-Konzern mal anguckt, sind die Liebhaber, egal ob Scirocco oder sonstige VW-Karren, die absolute Minderheit, ein paar marginale Prozentpunkte. Es wird irgendeinen aus VW-Sicht sinnvollen Grund geben, warum die mehr und mehr solche Aktionen fahren, bloß die paar Leutchen, die sich jetzt aufregen und niiiiiiiiiiiie wieder was mit VW zu tun haben sollen, da sch*ißen die doch drauf :heulnicht: ist so. Jedes Unternehmen macht sich durch irgendwelche Aktionen unbeliebt (Nokia in Bochum etc.) und die Leute die es direkt betrifft starten dann irgendwelche Aktionen und denken, weil sie vielleicht sogar eine für ihre Sicht große Gruppe erreichen, sie schaden den Unternehmen nachhaltig. Das ist leider eine grobe Wahnvorstellung :zunge: um es auf den Punkt zu bringen: Es bringt nichts sich darüber groß aufzuregen, es wird nicht rückgängig und sich auch nicht ändern

AW: VW gegen DoppelWobber

Verfasst: Mi 24. Okt 2012, 21:33
von i21b
Nun ja, so langsam werden es immer mehr Beiträge bei Facebook. Aus meiner Sicht aber immer noch zu wenig wenn ich mir überlege wieviele Menschen das Sciroccoforum oder das Golf1 Forum nutzen. Ich habe mal ne Email an fokus Online geschickt, mit dem Link und dem Kommentar das VW nach Aufmerksamkeit schreit. Ich bin gespannt ob die das Thema aufgreifen.

Insbesondere wo doch VW gerade so auf Tradition macht und den neuen Scirocco GTS vorgestellt hat...

AW: VW gegen DoppelWobber

Verfasst: Mi 24. Okt 2012, 21:36
von i21b
@ Dirk nö so im Alltag mag ich den B6

AW: VW gegen DoppelWobber

Verfasst: Mi 24. Okt 2012, 21:43
von i21b
Dirk hat geschrieben:wir haben so einen als Firmenwagen ....und ich finde den B6 :kotz: , aber egal,
wir können nicht immer einer Meinung sein :-)
Kann ich mit Leben ;-)

Einzig die die 170PS stören, selbst Opel bietet mehr...

AW: VW gegen DoppelWobber

Verfasst: Mi 24. Okt 2012, 22:03
von innouwe
BMW läßt grüssen...(BMW vs classic Mini)

sind die Gefeuerten also jetzt bei VW gelandet...

BMW versucht das ja mittlerweile so ziemlich unter den Teppich zu kehren...den Mist den sie da gebaut haben...aber der Graben ist verdammt tief!!

Inno-Uwe

AW: VW gegen DoppelWobber

Verfasst: Mi 24. Okt 2012, 22:40
von Mr.Burnout
" Erst wenn der letzte Fan vergrault,
das letzte Forum abgemahnt,
das letzte Ersatzteil 'entfallen ohne Ersatz' ist,
dann wird VW sehen, dass man Markenloyalität nicht kaufen kann. "
...wo ist der "gefällt mir" Button....

AW: VW gegen DoppelWobber

Verfasst: Mi 24. Okt 2012, 22:56
von i21b
Mr.Burnout hat geschrieben:...wo ist der "gefällt mir" Button....

Bei Facebook auf der VW Seite... :grins: :prost:

AW: VW gegen DoppelWobber

Verfasst: Mi 24. Okt 2012, 23:15
von Tempest
Mal sehen, vielleicht lässt sich hier in the UK auch noch etwas Negativstimmung in Richtung VW mopbilisieren, zumal wir neulich beim CCGB fast einen solchen Fall hatten.

Denke mir aber auch, dass Philipple wohl Recht hat: Den heutigen Fahrzeugherstellern sind Fangemeinden doch eher egal, Hauptsache viele Neuwagen verlassen die Fabriken, und die Käufer sind heutzutage in der Tat doch eher Firmen (Firmenwagen, Leasingautos).

Schade dass nun auch Porsche in Gefahr ist, seitdem sie von VW übernommen worden sind, denn bei Porsche herrschte wenigsten noch die Einsicht, dass ca. 80% der herumfahrenden Porsches älter als 20 Jahre sind, und man sie deswegen mit Ersatzteilen weiterhin versorgen wollte.

Tempest