Wer hat ein H&R Cup Kit 25-40 verbaut ?

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
addl
Benutzer
Beiträge: 994
Registriert: So 21. Sep 2003, 13:59
Wohnort: Rheingau

AW: Wer hat ein H&R Cup Kit 25-40 verbaut ?

Beitrag von addl »

Kreator hat geschrieben:Ich habe eine Cupkit 60/40 verbaut mit 195/50 15 Hankook S1 Evo auf 7x15 ET28 Ats Cup felgen
Das war auch genau meine Kombination :thumb:

habe nun BBS Felgen 6,5Jx15 ET 33 mit 8mm Platten vorne und 15mm hinten
Der Dateianhang IMG_3638.jpg existiert nicht mehr.
Dateianhänge
IMG_3638.jpg
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Tizian
Benutzer
Beiträge: 71
Registriert: So 2. Jan 2011, 18:19
Wohnort: Friesenheim

AW: Wer hat ein H&R Cup Kit 25-40 verbaut ?

Beitrag von Tizian »

ALU hat geschrieben:Kannst du mir mal was zum Fahrverhalten vom H&R beschreiben ? Denke mal das war bestimmt ein Unterschied zwischen Tag und Nacht oder ???
Es ist schon ein gravierender Unterschied...

Es ist insgesamt etwas härter, aber, wie ich finde, noch voll alltagstauglich.

In schnellen Kurven schiebt er nicht mehr so schnell über die Vorderachse.

Ich freu mich auf jede kurvige Landstraße.. :grins:
ALU
Benutzer
Beiträge: 354
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 17:46

AW: Wer hat ein H&R Cup Kit 25-40 verbaut ?

Beitrag von ALU »

Ist nur zur Info und es mag sich keiner drüber aufregen !!! So hab das Fahrwerk von H&R cup Kit Komfort 25-40 verbaut und war anfangs etwas entäuscht weil das Auto höher lag (besonders auf der HA) als mit dem Fahrwerk vorher. Aber das Fahrverhalten ist nur super !!
Ich stech jetzt in Kurven die ich vorher nie so genommen habe und wundere mich warum das Fahrzeug hält !!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
punchliner
Benutzer
Beiträge: 531
Registriert: Di 8. Feb 2005, 12:29
Kontaktdaten:

AW: Wer hat ein H&R Cup Kit 25-40 verbaut ?

Beitrag von punchliner »

Ich fahre 7x15 ET37 mit 195/50. Sind bei dem Cup Kit 60/40 irgendwelche Arbeiten an den Radläufen nötig?
Hat irgendwer Bilder von dem 25/40 mit 7x15?

Danke im Voraus!

Gruß Jan
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6163
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

AW: Wer hat ein H&R Cup Kit 25-40 verbaut ?

Beitrag von OSLer »

Sagen wir mal so, meine Frau fährt das H&R 60/40 mit 6,5x15 ET33 BBS RM012 und da ist nix an den Radläufen gemacht und es ist auch nicht nötig. Würde also meinen, daß es auch bei dir mit den 7x15 funktioniert.
Benutzeravatar
punchliner
Benutzer
Beiträge: 531
Registriert: Di 8. Feb 2005, 12:29
Kontaktdaten:

AW: Wer hat ein H&R Cup Kit 25-40 verbaut ?

Beitrag von punchliner »

@OSLer: Danke für die schnelle Antwort! Ich nehme auch an mit 195/50?
Das müsste sich ja fast aufheben...
Auch wenn mein 16V kein Ausstellungsstück ist möchte ich ungern die Radläufe zerdängeln...
Gibt's denn Bilder von 25/40?
Es ist Jahre her, dass ich einschlägige Kataloge der tiefer-härter-breiter-hyper-hyper Fraktion in den Händen hielt. Gab es nicht mal andere Domlager um 10-15mm mehr Tiefgang zu erzielen? Die Kombination mit 25/40 würde mich stressfrei schlafen lassen ;)
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6163
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

AW: Wer hat ein H&R Cup Kit 25-40 verbaut ?

Beitrag von OSLer »

Ich meine von Bonrath gab es sowas mal, ja. Achso, ja, ebenfalls mit 195/50ern.
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12831
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

AW: Wer hat ein H&R Cup Kit 25-40 verbaut ?

Beitrag von Tempest »

Ich meine von Bonrath gab es sowas mal
Kann man gleich in die Tonne werfen, denn die halten leider nicht lange, verglichen zu den orginalen von VW (Febi oder wer auch immer). Das hat sich bei meinem Einser (tiefer, härter, breiter, oh yes !) so bewahrheitet.

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6163
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

AW: Wer hat ein H&R Cup Kit 25-40 verbaut ?

Beitrag von OSLer »

Deswegen hab ich auch gestern noch die Febi verbaut. ;-)
Der alte Satz kam übrigens vor 105000 km rein und hat ziemlich viel Rennstrecke und vor allem Nordschleife inkl. Karussel innen mitgemacht.
Das darf man dann wohl schon qualitativ hochwertig nennen.

Gruss
Lars
Benutzeravatar
punchliner
Benutzer
Beiträge: 531
Registriert: Di 8. Feb 2005, 12:29
Kontaktdaten:

AW: Wer hat ein H&R Cup Kit 25-40 verbaut ?

Beitrag von punchliner »

Ist bei euch das Maß von Radmitte bis Unterkante Radabdeckung eingetragen?
Oder macht man das nur bei Gewindefahrwerken?
Bei mir sind es mit dem derzeitigen Gewindefahrwerk: VA: 325mm HA: 340mm
Wie sind die Maße effektiv mit 60/40 bzw 40/25?

Gruß Jan
Antworten