Seite 3 von 3

AW: Umbauanfänger sucht rat

Verfasst: Fr 23. Mär 2012, 21:31
von burnyboy
Das hat sich heute alles geklärt geht gar net um nen 16v sondern um nen 115 PS 2.0 i also nochmal die ganzen fragen passt der ohne weiter großes gebastelt? Weil das muss ich mit den originalen teilen eh auch machen... wäre. Gut wenn sich noch jemand dazu äußern kann...und es steht immer noch die frage ob jemand explosionszeichnungen von nem rocco hat? Damit ich die teile einfacher zueinander ordnen kann...

AW: Umbauanfänger sucht rat

Verfasst: Fr 23. Mär 2012, 22:19
von COB
christian_scirocco2 hat geschrieben: anderer Tank?
Nö, nicht ab BJ 84. ;-)

AW: Umbauanfänger sucht rat

Verfasst: Fr 23. Mär 2012, 22:26
von COB
burnyboy hat geschrieben: Das hat sich heute alles geklärt geht gar net um nen 16v sondern um nen 115 PS 2.0 i also nochmal die ganzen fragen passt der ohne weiter großes gebastelt?
Mechanisch ja, elektrisch anpassbar. Aber ohne weiteres ? Kommt auf deine Fähigkeiten an. ;-) Der 2E ist ein Digifant-Hochblockmotor, da gibt es schon die eine oder andere Hürde. Der Rest ist natürlich einfacher, weil man technisch mit DX-Stand zurechtkommen würde. Zumal der 2E auch ein guter Konsens zw. Leistung, Kosten und Aufwand ist
burnyboy hat geschrieben: und es steht immer noch die frage ob jemand explosionszeichnungen von nem rocco hat? Damit ich die teile einfacher zueinander ordnen kann...
Naja, man kann sich die "Explosionszeichnungen" oder Darstellungen aus dem EDEKA ziehen, das hilft schon ein wenig weiter. Was willst du denn alles verortet haben ? Weil viel ist an dem Auto ja nicht dran. ;-)

AW: Umbauanfänger sucht rat

Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 22:42
von scirocco1979
Um von COB-Gesagtes zusammenzufassen: Aus mechnischer Sicht recht einfacher Umbau, in Bezug auf die Elektrik auch machbar: Aber man sollte keine "Plug-and-Play-Lösung" erwarten.
Ich fahre in meinem Golf 1 GTI ein 2,0l, 115PS Golf 3 Motor (allerdings keinen "2E" sondern einen "ABA" - der einen Querstromzylinderkopf hat). Bei der Wahl solch eines Motors muß man sich darüber bewusst sein, daß dieser Motor doch recht träge ist und auch kein "Kostverächter" ist! Im "Winterbetrieb" mit Kurzstrecke - also so wie ich den GTI nutze - liegt der "Spritverbrauch" immer um zehn Liter. Bei warmen Aussentemperaturen und gemäßigter Fahrweise auf einer "Langstrecke" konnte ich allerdings auch kaum einen Verbrauch errechnen, der mit "8,.." anfängt!
Dieser Motor (ich kann nur von meinem ABA sprechen) ist bestimmt kein "Sportmotor", da er träge ist, auch "säuft er, wie ein Loch!" - 10 Liter im Winter find ich viel. Aber er springt immer tadellos an und läuft souverän! Ich denke, daß diesem Motor die ganzen Diskussionen entgangen sind und er einfach zu einem sagt: "Wir können gute Freunde sein!"

Gruss.

AW: Umbauanfänger sucht rat

Verfasst: Mo 26. Mär 2012, 18:48
von burnyboy
okay... naja ich habe jetzt erstemal den ex reingehängt...mal sehen wie der so geht... ich habe jetzt vielmals edeka gelesen=) ich komm da nur leider net ran!und illegal is es ja auch... wenn einer da nen link hätte würde ich ihn aber nehmen...brauch zum beispiel komplettte bremsanlage, schaltgestänge, pedalerie... günstig wäre auch ein verlegeplan der leitungen=) egal ob brems oder benzin und elektrische=) habe wie gesagt gar nix als ein großteil der teile...das was ich jetzt überblicke ist dann doch sehr lückenbehaftet...obwohl mir was vollständiges versprochen wurde...
Kabelbaum für ex hat niemand mehr zufällig oder? weil er den rausgehauen hat und ihn nimmer braucht?
achso und großes grauthema für mich vergasereinstellung? da jemand erfahrung mit?
um meine Fähigkeiten mal ungefähr bekannt zu geben... bin noch lernender kfz-mechatroniker aber leider nicht in der vw-branche sondern eher bei den Japanern...und das die das bekanntlich alles anders machen als die guten deutschen ingeneure wissen ja wohl alle...=/

AW: Umbauanfänger sucht rat

Verfasst: Mo 26. Mär 2012, 19:48
von saxcab
Naja, ist alles nicht sooo schwer mit dem Umbau.
Ich gehe mal von aus, dass es sich um einen 2er Sciro handelt.
Der ist zu 100% mit dem G1Cabrio in der Bodengruppe identisch.
Schau erst mal nach, welchen Motorkennbuchstaben der 2.0-Motor hat. Falls es ein 2E ist, so kannst Du nahezu P&P arbeiten. Den Rest später...

AW: Umbauanfänger sucht rat

Verfasst: Mo 26. Mär 2012, 21:49
von burnyboy
alles klaro... werde mal meinen kollega fragen=)
weil da ist dann auch der kabelbaum mit bei=)

weil kabel fehlen mir alle...

ich danke euch ist klasse hier bin froh euch gefunden zu haben!!!

AW: Umbauanfänger sucht rat

Verfasst: Di 27. Mär 2012, 06:59
von Folterknecht
mmh das ist natürlich doof wenn beim original zeugs solche elementaren teile DOCH fehlen .... kagge ...

naja japanische autos sind ja auch nicht schlecht ^^ so von der technik her

AW: Umbauanfänger sucht rat

Verfasst: Di 27. Mär 2012, 18:26
von scirocco1979
Hallo burnyboy,

die Grundlagen des Fahrzeugbaus sind eigentlich immer die Gleichen - egal ob Japaner oder VW! Nach dem Motto: "Kennst du einen, kennst alle!"
Da jetzt wieder die Zeit beginnt, daß die "alten Boliden" aus dem "Winterschlaf erweckt werden und auch Treffen stattfinden, würde ich dir empfehlen daran teilzunehmen und dir die dortigen Fahrzeuge anzuschauen. Und auch dessen Besitzer ansprechen, ob du dir mal "das eine oder andere detaillieter anschauen darfst"! Es wird bestimmt keiner "Nein sagen"!
Auch wird sich jeder freuen, wenn man einem "Jung-Youngtimer-Freak" helfen kann und auch dadurch für dieses Hobby und diese Fahrzeuge begeistern kann!
Das Posten im Rahmen eines Themas mag zwar nett und hilfreich sein, wiegt aber den realen persönlichen Kontakt nicht auf.
Bewaffne dich also mit Schreibblock und Digitalkamera und geh den Leuten "bei den Treffen auf den Sack"! Sofern du nett und freundlich auftrittst und dein Anliegen sachlich formulierst, wird dich keiner "wegschicken" - vielmehr wird man sich über einen "Jung-Scirocco-Fahrer" freuen und ihm auch (mindestens) mit Rat behilflich sein!
Suche also tatsächlich den persönlichen Kontakt zu solchen Menschen, den du im Rahmen von Treffen finden kannst.

Gruss.

AW: Umbauanfänger sucht rat

Verfasst: Mi 28. Mär 2012, 18:46
von burnyboy
danke danke=) ich finds gut hier...mal sehen ob ichs auf ein treffen schaffe...ist bei mir eine zeitfrage...wenn man fast rund um die uhr arbeitet