Einspritzventil
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
-
- Benutzer
- Beiträge: 944
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:08
AW: Einspritzventil


Mittlerweile fast das halbe Auto mit neuen Teilen bestückt...
>>>Suche Frontstossstange unlackiert ohne Kratzer, zahle gut!<<<
-
- Beiträge: 1713
- Registriert: Do 27. Jan 2005, 15:38
- Wohnort: Berlin
AW: Einspritzventil
wazzup hat geschrieben:ist das hier identisch zum jh?
http://www.etkashop.com/vwcp/Golf-Caddy ... entil.html
Nein! Steht doch auch eindeutig da: "Einspritzventil für K-Jetronic passend für Golf 1+2 bis Baujahr 84, Scirocco 1+2 bis Baujahr 84 Motorkennbuchstaben EG, DX"

-
- Benutzer
- Beiträge: 944
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:08
AW: Einspritzventil
Ja, aber die Nummer hatte gepasst... siehe 1. post. (049 133 551 A)
Welches ist denn die richtige Bestellnummer (JH)?
Welches ist denn die richtige Bestellnummer (JH)?


Mittlerweile fast das halbe Auto mit neuen Teilen bestückt...
>>>Suche Frontstossstange unlackiert ohne Kratzer, zahle gut!<<<
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Einspritzventil
Die passen auch, wenn man die entsprechenden Einsätze benutzt und die Anschlussleitungen die richtigen Gewinde haben. Das sind die alten nicht luftumspülten Ventile, das ändert aber nichts an der Funktion, auch wenn das nicht optimal ist. TN für den JH und DX 1985 bis 1986: 026 133 551 und DX ab 1986 und JH ab 1987: 035 133 551 F.wazzup hat geschrieben: die Nummer hatte gepasst... siehe 1. post. (049 133 551 A) Welches ist denn die richtige Bestellnummer (JH)?

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
-
- Benutzer
- Beiträge: 944
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:08
AW: Einspritzventil
War gestern früh nach dem Ausbau meiner alten Düsen bei Bosch und hab einfach nach der aufgedruckten (Bosch)nummer gefragt: 0 437 502 041. Diese gibts wohl schon seit 1996(!) nicht mehr und wurde durch 0 437 502 045 ersetzt. Waren also wohl noch die 1. Düsen bei meinem JH... haben auch extremste Abweichungen gehabt. Lockere 20-30ml abweichung auf 100, die eine spritzt nur noch mittig, die andere tröpfelt, die nächste lässt fast nichts mehr durch usw. kein Wunder das der Motor wie ein Sack Nüsse lief :D
Die neuen Düsen liegen jetzt hier und haben sogar schon ab Werk beide O-Ringe drauf, irgendwie wollen die alten leitungen aber nicht von den alten Düsen runter, auch mit WD40 und heissmachen nicht. Gibts da noch nen Trick?
Die neuen Düsen liegen jetzt hier und haben sogar schon ab Werk beide O-Ringe drauf, irgendwie wollen die alten leitungen aber nicht von den alten Düsen runter, auch mit WD40 und heissmachen nicht. Gibts da noch nen Trick?


Mittlerweile fast das halbe Auto mit neuen Teilen bestückt...
>>>Suche Frontstossstange unlackiert ohne Kratzer, zahle gut!<<<
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
-
- Benutzer
- Beiträge: 944
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:08
AW: Einspritzventil
Gibts doch nicht mehr, sonst hätte ich die direkt mitbestellt... 



Mittlerweile fast das halbe Auto mit neuen Teilen bestückt...
>>>Suche Frontstossstange unlackiert ohne Kratzer, zahle gut!<<<
-
- Benutzer
- Beiträge: 944
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:08
AW: Einspritzventil
Hat jetzt übrigens geklappt, Gewalt ist immer eine Lösung :)
Motor läuft jetzt wieder wie ein Kätzchen, zumindest wenn er Warm ist.
Motor läuft jetzt wieder wie ein Kätzchen, zumindest wenn er Warm ist.


Mittlerweile fast das halbe Auto mit neuen Teilen bestückt...
>>>Suche Frontstossstange unlackiert ohne Kratzer, zahle gut!<<<