Seite 3 von 5
AW: Schrottwerkzeug... es gibt es immer wieder!
Verfasst: Fr 10. Feb 2012, 09:47
von Didirocco
Friesenpöler hat geschrieben:Werde jetzt zusätzlich mal Gedore oder Stahlwille kaufen.
Kuck bei der Gelegenheit gleich mal nach ner Vielzahnnuss, wo der Vielzahn auch wirklich in der Nuss drinbleibt

*duckundwech*
AW: Schrottwerkzeug... es gibt es immer wieder!
Verfasst: Fr 10. Feb 2012, 10:19
von Kuhni
Ich benutze einen sogenannten Billigratschenkasten, der unter anderem auch von BGS vertrieben wird seit über 6 Jahren im gewerblichen Einsatz. Bisher habe ich erst die lange 16er Nuß mit dem Schlagschrauber, die kleine 10er Nuß, die kleine Ratsche und den 45 Torx-Bit geschrottet. Die kleine Ratsche hat 3 Jahre gehalten und kann man für 9,- Euro nachkaufen. Die tolle Ratsche von Gedore, die im Laden über 50,- Euro kostet, ist bereits nach einem Jahr in seine Einzelteile zerfallen. An dem Knebel kann man auch mal mit einem Meter langen Rohr ziehen, der steckt das locker weg. Die Nüsse werden bei mir alle mit dem Schlagschrauber tracktiert, auch die 1/4 Zoll. Die 13er Nuß habe ich jetzt mal nachgekauft, da die alte durch den Schlagschrauber doch schon ein wenig gelitten hat.
Der Kasten kostet gerade mal 90,- Euro. Damals dachte ich mir, wenn es nichts taugt, dann war es auch kein großer Geldverlust.

AW: Schrottwerkzeug... es gibt es immer wieder!
Verfasst: Fr 10. Feb 2012, 10:41
von scirocco_dave
Hm, nachdem mein Vater auch immer nur Billigwerkzeug hatte, hab ich mir selbst mal nen Proxxonkasten gekauft, hat ebenfalls nur 90 Euro gekostet. Hält auch und viel aus. Bin super zufrieden, gute Qualität und nicht so teuer wie Hazet, Gedore und Konsorten. Super Preis-Leistungsverhältnis.
AW: Schrottwerkzeug... es gibt es immer wieder!
Verfasst: Fr 10. Feb 2012, 11:21
von HellBilly
AW: Schrottwerkzeug... es gibt es immer wieder!
Verfasst: Fr 10. Feb 2012, 15:07
von Tempest
na wenn schon, denn schon..

Sieht ja so aus als ob das Esszimmer/Wohnzimmer in eine Werkstatt umgebaut wurde

. Selbst die "Kaffeekanne"

steht da auf dem Werkzeugwagen

, alles noch schön farblich abgestimmt

Wo stehen die Roccos, weiter rechts nicht im Bild zu erkennen?
Tempest
AW: Schrottwerkzeug... es gibt es immer wieder!
Verfasst: Fr 10. Feb 2012, 18:01
von Maggus
Da freut man sich direkt aufs Schrauben, Willi.

AW: Schrottwerkzeug... es gibt es immer wieder!
Verfasst: Fr 10. Feb 2012, 19:13
von Nordrocco
Proxxon ist schon was feines, kann ich bestätigen. Für mich eines der besten Preis-Leistungsverhältnisse! Ich schraube heute noch mit meinem ersten Werkzeugkoffer und der ist mal über 20 Jahre alt.
An die Werkstoffspezialisten (zur Ergänzung):
Ja, je härter der Stahl desto spröder und ja, je geringer die Temperatur desto hoher die Bruchgefahr. Aber das ist nicht das Manko an Billigwerkzeug sondern eher der Umstand, dass aus Kostengründen an der Wärmebehandlung und am Herstellungsprozess gespart wird.
Gießen statt Gesenkgeschmieden zum Beispiel. Und; Qualitätswerkzeuge werden nach dem Härten mehrfach angelassen. Das kostet auch Geld und das wollen unsere chinesischen Freunde nicht.
AW: Schrottwerkzeug... es gibt es immer wieder!
Verfasst: Fr 10. Feb 2012, 19:35
von Macho
Freilich, kommt halt auf den Kohlenstoffgehalt im Stahl an.
AW: Schrottwerkzeug... es gibt es immer wieder!
Verfasst: Fr 10. Feb 2012, 20:43
von Rocco16VSAD
Holla das ist nen feiner Werzeugkasten.
die Kaffeekanne in farblicher Abstimmung,
da war wer zu Weichnachten besonders brav und lieb .
AW: Schrottwerkzeug... es gibt es immer wieder!
Verfasst: Fr 10. Feb 2012, 21:08
von Friesenpöler
Didirocco hat geschrieben:Kuck bei der Gelegenheit gleich mal nach ner Vielzahnnuss, wo der Vielzahn auch wirklich in der Nuss drinbleibt

*duckundwech*
Blödsinn, kauf dir nen Motor, wo nicht so komische Löcher drin sind!!