Seite 3 von 4
AW: Leistung JH-Motor 1.8 70kw
Verfasst: So 5. Feb 2012, 10:10
von Friesenpöler
[quote="Haiko"]Es wird wohl daran liegen das es werksmäßig 2 verschiedene JH Motoren gab.
Einen 1760 ccm und einen 1781 ccm JH Motor.
Boa ey, Haiko,
der war nicht ernst gemeint, oder?

Du als ewig längjähriger Sciroccofahrer hast mich gerade dazu gebracht, den Kaffee auf dem Küchentisch zu verteilen....
Pöser Purche, Du!
Ciao Claas
AW: Leistung JH-Motor 1.8 70kw
Verfasst: So 5. Feb 2012, 10:11
von Rocco16VSAD
Mir ist auf die Jahre aufgefallen, das VW bei den JH Motoren Teile vom Golf und vom Passat verwendet wurden.
Hauptsächliche Baugruppen wie Mengenteiler, Ansaugbrücke und deren Anbauteile.
Entscheidend sind die letzten drei Nummern nud der Buchstabe danach.
Irgendwo ab Bj 89-90 ist von vielen oder sogar allen die Elektrik, sprich der Kabelbaum verändert worden.
(so einen hatte ich auch schon, dem bist mit nen 1.6 Vergaser davon gefahren)
Was welches Bauteil nun den JH schneller oder langsamer macht kann ich aber auch nicht sagen.
Mein aktueller Alltagsrocco Bj 88 JH geht wie die wenn der Teufel in ihm steckt.
Kannst aber durch Umbau auch noch was Rausholen.
Drosselklappe vom Passat oder Audi ab 2l auch 5 zylinder. Wichtig ist nur mit Unterdruckanschluß
Ansaugbrücke natürlich auffräsen. Fächerkrümmer und 100 Zeller Stahlkat. Sportauspuffanlage.
Zündung fein justieren. Geht ab wie die Pest!!!!
Ab hier nur mal ein Gedankengang eines langjährigen Roccofahrer und "ich laß keinen anderen an meine Roccos" Schrauber
Kann evtl nur Bla Bla um nichts sein.
Wen also nicht wirklich interessiert kann ab hier das lesen aufhören.
Eventueller Lösung des Problem Ansatz. Wenn Zündung auf Normalbenzin steht.
Was macht den Unterschied zwischen den beiden Zündfenstern aus.
Viele Rocco konnten von der Zündung auf Normal und auf Super eingestellt werden.
Normal verbrannte etwas schlechter aus der Super. also musste die Zündung länger erfolgen.
Heute nur noch Super aber fährst noch mit dem Zündfenster vom Normal rum. D.H. man verschenkt
das Zündfenster. also verballert den Super sinnlos - etwas schlechtere Leistung (minimal)
Der Mengenteiler - Sprich Co Gehalt muß ja ausserdem auch korigiert werden.
Bei jetzt nur noch Super muß das Co abgemagert werden, damit die Verbrennung Sprich Lamda passt
Wieder etwas schlechtere Leistung (wieder nur minimal)
Verteilerkappe, -Finger, Zündkerzen, -Kabel zu alt, Verschleiß fast erreicht, evtl schon überschritten
Wieder erwas schlechtere Leistung
Jetzt wirds schon deutlich spürbar!!!
Der eine geht schlechter als der andere.
Bei Denkfehlern mich Bitte korigieren
Es war gerade Sonntag so gegen hab neun und konnte einfach nicht mehr schlafen.
Kaffee noch nicht leer und noch nicht richtig wach.
Sag ja evtl nur bla bla um nichts?
Aber wenn nicht?
AW: Leistung JH-Motor 1.8 70kw
Verfasst: So 5. Feb 2012, 10:18
von Sciroccorrado
ne stimmt schon, als ich meinen ersten JH hatte lief der wie schei*e, kam ohne witz nicht über 90km/h hinaus, berghoch fast abgewürgt.. und ich dachte auch noch das wär normal :D lol
na gut, die zündkerzen kontrollieren konnte ich wohl, sahen nicht gut aus, zum kollegen gebracht den karren, der sich alles angeschaut, arme überm kopf zusammengeschlagen.. zündung EXTREM verstellt, kann sich bis heute nicht erklären wie sowas passieren kann (oder es war ein totaler noob dran), zündkerzen tot, zündkabel naja, luftfilter dicht..
die paar teilchen gewechselt und zündzeitpunkt eingestellt, kosten ca. 60 Euro, und ich hatte ein neues auto :) und was für einen, der rannte im 5. gang die berge hoch und dreimal so schnell wieder runter
also: diverse teile über die jahre wechseln bringts, aber wem sag ich das

AW: Leistung JH-Motor 1.8 70kw
Verfasst: So 5. Feb 2012, 10:32
von Rocco16VSAD
Da muß ich Dir scho recht geben.
Wenn jahrelang alles vernachlässigt wurde.
Meinte aber eigentlich das Zusammenspiel im Ganzen betrachtet. Das gewisse Etwas Leistungsunterschied.
Beispiel
Drei Roccos mit gleichen Reifen (Größe und Breite) alles JH Motoren ohne Leistungssteigerungen
Kundendienst gepflegt. Also alles noch im Rahmen.
Und Doch
Der eine JH kommt am anderen kaum vorbei und der dritte von hinten lässte se alle beide stehen und zieht sogar noch davon.
Da kann keiner sagen Montagsauto, schlecht eingefahren.
Das hat einen Hintergrund. das der dritte DEUTLICH BESSER GEHT!!!!
AW: Leistung JH-Motor 1.8 70kw
Verfasst: So 5. Feb 2012, 10:43
von sciroccofreak willi
Rocco16VSAD hat geschrieben:Mir ist auf die Jahre aufgefallen, das VW bei den JH Motoren Teile vom Golf und vom Passat verwendet wurden.
Hauptsächliche Baugruppen wie Mengenteiler, Ansaugbrücke und deren Anbauteile.
Von so was leben Autofirmen, daß sie gleiche Teile verwenden.
Tut aber nichts zu der Sache.
Nur weil ein Teil auch am Golf verbaut wurde geht der Sciroccomotor deshalb nicht schlechter.
Rocco16VSAD hat geschrieben:Entscheidend sind die letzten drei Nummern nud der Buchstabe danach.
???
Rocco16VSAD hat geschrieben:Irgendwo ab Bj 89-90 ist von vielen oder sogar allen die Elektrik, sprich der Kabelbaum verändert worden.
Die Kabelbäume haben sich immer wieder mal ein wenig verändert, speziell die späteren (ich meine GT II) haben Änderungen im Bereich des Lichts (Lichtschalter ist anders), bei den letzten (92er) ist sogar die Verkabelung für Kühlmittelmangelanzeige schon drin. den JH selbst gabe es mit 3 verschiedenen Verkabelungen, wobei die Änderungen sich zumeist bei der Ansteuerung von den Zusatzkomponenten betrifft.
Rocco16VSAD hat geschrieben:Drosselklappe vom Passat oder Audi ab 2l auch 5 zylinder. Wichtig ist nur mit Unterdruckanschluß
Ansaugbrücke natürlich auffräsen. Fächerkrümmer und 100 Zeller Stahlkat. Sportauspuffanlage.
Zündung fein justieren. Geht ab wie die Pest!!!!
Der Unterdruckanschluß hilft wenig ohne den passenden 5E Warmlaufregeler mit Unterdruckanschluß.
Rocco16VSAD hat geschrieben:
Eventueller Lösung des Problem Ansatz. Wenn Zündung auf Normalbenzin steht.
Was macht den Unterschied zwischen den beiden Zündfenstern aus.
Viele Rocco konnten von der Zündung auf Normal und auf Super eingestellt werden.
Normal verbrannte etwas schlechter aus der Super. also musste die Zündung länger erfolgen.
Heute nur noch Super aber fährst noch mit dem Zündfenster vom Normal rum. D.H. man verschenkt
das Zündfenster. also verballert den Super sinnlos - etwas schlechtere Leistung (minimal)
längere Zündung???
Die Zündung sollte nur bei den DX-Motoren auf später eingestellt (kürzer??) sofern diese mit Eurosuper betankt werden (statt 98 nur noch 95 Oktan) um ein Klopfen zu vermeiden.
Rocco16VSAD hat geschrieben:
Der Mengenteiler - Sprich Co Gehalt muß ja ausserdem auch korigiert werden.
Bei jetzt nur noch Super muß das Co abgemagert werden, damit die Verbrennung Sprich Lamda passt
Wieder etwas schlechtere Leistung (wieder nur minimal)
So was habe ich in 22 Jahren Scirocco JH fahrens noch nie gehört.
Kommt mir so vor wie wenn der Kollege besser doch noch im Bett geblieben wäre.
Werde jetzt gleich mal gehen und die Zündung in meinen Winter JH verlängern (oder doch verkürzen, wäre auch einfacher, wollte schon fragen mit was ich verlängern soll)
Das Hauptproblem der schlechten Nutzung von Super im JH ist die niedrige Verdichtung: JH 8,5:1, DX 10:1
AW: Leistung JH-Motor 1.8 70kw
Verfasst: So 5. Feb 2012, 11:09
von streets
Sicherlich spielt die Wartung eine Rolle aber doch m.M.n. eher in Hinsicht auch die Zuverlässigkeit also auf die Leistung. Wenn die alten Teile voll funktionstüchtig sind sehe ich keinen Grund warum sie nicht volle Leistung bringen sollten.
Schönes Beispiel ist unser EX mit über 400tkm, alle Schläuche (Benzin, Wasser, Unterdruck) und mechanischen Teile rund um den Motor werden seit Jahren schon gegen Neuteile getauscht (außgenommen bisher der Vergaser weil er super läuft). Fazit, er läuft deutlich zuverlässiger wie vor 10 Jahren als ihm immer nur Gebrauchtteile eingebaut wurden. Selbst jetzt bei den tiefen Temperaturen gibts kein Anzeichen von Problem, er läuft täglich zuverlässig. Die Leistung stimmt übrigens auch, würde ich aber nicht auf die Neuteile schieben denn bevor ich damit angefangen habe lief er genauso gut aber eben nicht zuverlässig.
Mein JH hat übrigens Serienbereifung so wie die anderen guten die ich fuhr auch, das ist aber nicht der Grund denn die schlechten die ich kenne hatten zumeist auch Serienbereifung. An die Servo hatte ich auch schon mal gedacht denn meine guten hatten alle keine. Hat jemand einen mit Servo der gut geht?
AW: Leistung JH-Motor 1.8 70kw
Verfasst: So 5. Feb 2012, 12:12
von Peet!
streets hat geschrieben:Sicherlich spielt die Wartung eine Rolle aber doch m.M.n. eher in Hinsicht auch die Zuverlässigkeit also auf die Leistung. Wenn die alten Teile voll funktionstüchtig sind sehe ich keinen Grund warum sie nicht volle Leistung bringen sollten.
Schönes Beispiel ist unser EX mit über 400tkm, alle Schläuche (Benzin, Wasser, Unterdruck) und mechanischen Teile rund um den Motor werden seit Jahren schon gegen Neuteile getauscht (außgenommen bisher der Vergaser weil er super läuft). Fazit, er läuft deutlich zuverlässiger wie vor 10 Jahren als ihm immer nur Gebrauchtteile eingebaut wurden. Selbst jetzt bei den tiefen Temperaturen gibts kein Anzeichen von Problem, er läuft täglich zuverlässig. Die Leistung stimmt übrigens auch, würde ich aber nicht auf die Neuteile schieben denn bevor ich damit angefangen habe lief er genauso gut aber eben nicht zuverlässig.
Mein JH hat übrigens Serienbereifung so wie die anderen guten die ich fuhr auch, das ist aber nicht der Grund denn die schlechten die ich kenne hatten zumeist auch Serienbereifung. An die Servo hatte ich auch schon mal gedacht denn meine guten hatten alle keine. Hat jemand einen mit Servo der gut geht?
Ja ich,
Servo & Automatik
war damit mal auf einem Prüfstand der mir 102 ps bescheinigte
macht immer mehr Spaß
Bei uns in der Gegend ist eine ebene Autobahn wo man mal laufen lassen kann
hier klick
http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?329476-F%FCr-die-Automatikfahrer!&p=2745313&viewfull=1#post2745313
gruß Peet
Edit: mit Automatik stehen 176km/h im Schein
AW: Leistung JH-Motor 1.8 70kw
Verfasst: So 5. Feb 2012, 12:23
von streets
Ui 102PS sind schon ein Wort, und dann noch Automatik. Da muss ich meinen wohl auch mal auf nen Prüfstand fahren.
AW: Leistung JH-Motor 1.8 70kw
Verfasst: So 5. Feb 2012, 12:32
von -Rocco-
Auf wie viel Grad vor Ot sollte die Zündung sein?
AW: Leistung JH-Motor 1.8 70kw
Verfasst: So 5. Feb 2012, 12:43
von Rocco16VSAD
Sciroccofreak Willi
Danke Dir für Deine zum Teil bezugsfreien Komentare.
Bin Mechaniker und mit Sichereit nicht allwissend und alles könnend. Werde Es mit Sichereit auch nie von mir behaupten.
Habe auch schon Autos gehabt, die UMS VERRECKEN nicht richtig wollten.
Habe dann auch Hilfe von anderen geraucht.
Nur machmal kann ein Gedankengang, wenn vielleicht auch sinnlos, manchmal weiterhelfen.
Kann natürich auch so Texte wie " wenn er nicht geht ist was kaputt" von mir geben.
Siehe Haiko
Haiko
Sorry will dich damit nicht angreifen oder beleidigen. Soll nur gerade als Beispiel dienen.
Nur manchmal kann ich mir über Deine Komentare echt wegschmeißen.
So sinnfrei muß man erstmal schreiben können!!!
Ich hab gerade in der Witzeecke Sachen von Dir gefunden da hatte ich Bauchschmerzen vor Lachen.
Also Bitte mach weiter so und bleib so.
Zurück zum Thema.
Mein vorletzter JH bekam eine Servo nachgerüstet und konnte da keine Leisungseinbuße feststellen.
Glaube an der Servo sollte es eigentlich nicht liegen.
zum Schluß
Ich Glaube das sich für das Problem nicht wirklich eine Lösung finden wird.