Seite 3 von 4

AW: Scirocco GT2 - Wiederbelebung

Verfasst: Di 19. Jun 2012, 05:56
von poloandi
Hi

ja Scheibe wurde getauscht gegen ne neue. Ist erstmal nur Matt lackiert. Wenn er fertig ist wird er nochmal komplett lackiert.

Grüße Andi

AW: Scirocco GT2 - Wiederbelebung

Verfasst: Di 19. Jun 2012, 09:20
von TheMG
hi,
schön dass du jetzt auch nen Scirocco hast! :-)
Und wie ich sehe bist du sogar schon weiter als ich mit meinem :-D
(Aber dein 9A-Motor ist immerhin schon verbaut und wartet nur noch darauf verkabelt zu werden. ;-) )

mfg
Mathias

AW: Scirocco GT2 - Wiederbelebung

Verfasst: Di 19. Jun 2012, 16:19
von poloandi
Naja weiter als du bin ich glaube nicht ;) Hab noch nen haufen Baustellen und auch noch ein 9A in der Ecke stehen der darauf wartet irgendwann mal verbaut zu werden

AW: Scirocco GT2 - Wiederbelebung

Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 19:09
von poloandi
So das Loch ist zu Bild ist im Anhang.
Hab noch ein weiteres Problem. Sind die Aufnahmen in der Karosse Scirocco 2 mit Einarwischer gleich den Aufnahmen Scirocco 2 mit "normalem" Scheibenwischer ?


Grüße Andi

Der Dateianhang Scirocco EAW.jpg existiert nicht mehr.

AW: Scirocco GT2 - Wiederbelebung

Verfasst: Mi 4. Jul 2012, 18:34
von poloandi
So gibt mal wieder was neues. Hab mir ein Einarmwischer von FK bestellt aber der ist leider etwas zu groß. Werd mir den orginalen vom 2er Rocco über Classicparts ordern.
Als nächstes mal dem Schiebedach gewidmet. Leider musst ich feststellen das es nicht nur ne Einstellungssache ist aber seht selbst .
Gibts diese Schlitten noch neu ??

Grüße Andi
01072012264.jpg
01072012264.jpg

AW: Scirocco GT2 - Wiederbelebung

Verfasst: Do 5. Jul 2012, 12:30
von Maik
Für die Schienen wird der hier!Klick!, vielleicht der scirocco_dave helfen können!

AW: Scirocco GT2 - Wiederbelebung

Verfasst: Do 5. Jul 2012, 13:28
von COB
Als ich die ersten Bilder gesehen habe, dachte ich, der soll als Teileträger dienen. :lupe: Mal im Ernst, sowas zu retten, ist zwar ehrenvoll, aber eigentlich ein Fass ohne Boden. Mein Tip: Zerlegen, die wichtigen und noch tauglichen Teile aufheben, den Rest in die Tonne. Bedenke: Die beste Restauration ist einen gesunde Basis. ;-)

AW: Scirocco GT2 - Wiederbelebung

Verfasst: Do 5. Jul 2012, 16:55
von poloandi
Danke für den Hinweis wegen der Schienen.
@COB danke für den Hinweis ich glaub der sieht auf den Bildern schlechter aus als er ist.
Soviel ist an der Karosse nicht mehr zumachen. Außerdem ist die Frage ob ein anderer Scirocco wirkklich besser ist? Mängel wirst du immer bei so nem alten Auto haben.

Grüße Andi

AW: Scirocco GT2 - Wiederbelebung

Verfasst: Do 5. Jul 2012, 22:43
von COB
poloandi hat geschrieben: Außerdem ist die Frage ob ein anderer Scirocco wirkklich besser ist? Mängel wirst du immer bei so nem alten Auto haben.
Das ist freilich dir überlassen, wie gesagt, es ehrt dich ja. Aber Mängel, bei denen ein paar Teile getauscht werden müssen und großartige Instandsetzung sind zwei Paar Schuhe. ;-) Und ja, es gibt noch wesentlich bessere Sciroccos, freilich nicht für ü500 € auf egay. Man muss dafür aber uU etwas tiefer ins Sparschwein fassen und sollte dort der Boden schnell erreicht sein, dann lieber den Wunsch erst einmal zurückstellen, als hinterher das 2-, 3-, 4- oder gar 5-fache an Kohle nachbuttern zu müssen. ;-) Nichts desto wünsche ich dir, dass du mit dem Kleinen minimalen Ärger und maximale Freude hast.

AW: Scirocco GT2 - Wiederbelebung

Verfasst: Sa 7. Jul 2012, 08:46
von poloandi
Hi

ich hoffe auch das der kleine mir nur minimal Ärger macht :)
Die Wahl hab ich schon ganz gut getroffen denke ich. Bei ner besseren Basis wäre es halt Schade drum groß etwas zu verändern da vernüftige orginale Sciroccos selten werden.
Meine Basis ist für mein Vorhaben gut geeignet denke ich :)

Hab gerade mal den Sicherungskasten geprüft da meine Spritpumpe ständig läuft. Laut schlauem Buch sitzt das Relais auf dem zweiten Steckplatz. Da sitzt bei mir ein Relais mit der Nummer 100, was falsch sein müsste. Welche Nummer hat das Spritpumpenrelais beim JH ?


Grüße Andi