Seite 3 von 7
AW: S4 auf dem Leistungsprüfstand
Verfasst: Fr 2. Dez 2011, 17:20
von Andy-GTII
Ach im Netz gibts halt keine gescheiten Bilder

Ich geh mal schnell in die Garage und schau mir das "Valvchen" mal an.
AW: S4 auf dem Leistungsprüfstand
Verfasst: Fr 2. Dez 2011, 17:40
von Andy-GTII
Sooo ich hab die Klappe mal bei der Ansaugbrücke, die ich hier noch habe getestet. Ich habe einfach mit dem Mund an dem von dem Druckventil abgehendem Schlauch gezogen. Das Ventil schalte ohne große Murren. Also der Unterdruck muss nicht rießig sein. Zudem, wenn es schaltet hört man deutlich das klacken der Klappe. Ich habs mal gefimt. Ich hab mitlerweile ja auch so ein "Smart"phone

Ach ja, wenn Du das Ventil wechseln willst, musst Du die Ansaugbrücke abbauen. Außer Du hast gynäkologenhände. Aber man kommt echt nicht ran so wie ich das sehe. Dann machste gleich neue Dichtungen rein. Jaja.beim 928er zu schrauben ist kein Ponyhof.
[video=youtube;RYDB_uSpO30]
http://www.youtube.com/watch?v=RYDB_uSpO30[/video]
AW: S4 auf dem Leistungsprüfstand
Verfasst: Fr 2. Dez 2011, 22:18
von Carlos S.
Angel hat geschrieben:von mir aus können wir die b9 zum prüfstand umfunktionieren ^^
Gruß Alex
Arhh nööö, da spielt Ihr ja schon nach nicht mal 200Metern ohne mich!!
@Eric: bei so vielen Fehlerquellen erscheint so ein GAZ doch gleich in einem anderen Licht.

Sorry, aber ich weiß doch, das Du das hinbekommst. Aber immer an de Zahnriemen denken!!!
@Goldlöckchen: sehr gute Idee.

bin ich dabei!
@Andi: wann geh mer Schlitten fahrn??
Gruß, Carlos.
PS: wegen Anglzismen, ich wußte gleich, was Eric meint. Hab ich doch nen Klapprechner.

AW: S4 auf dem Leistungsprüfstand
Verfasst: Sa 3. Dez 2011, 00:14
von sc16vg60
ja, leiden sollt ihr, die Porsche Jungs
ist nur Spass ,
Hary
AW: S4 auf dem Leistungsprüfstand
Verfasst: Sa 3. Dez 2011, 00:16
von sc16vg60
AW: S4 auf dem Leistungsprüfstand
Verfasst: Sa 3. Dez 2011, 21:14
von Carlos S.
Meinste . . .?!
Du weißt doch gar nicht, mit was ich komme.

AW: S4 auf dem Leistungsprüfstand
Verfasst: Sa 3. Dez 2011, 22:04
von Tempest
So, heute als der dr.scirado aka Harry bei mir unter der Dusche stand, habe ich, bewaffnet mit Edding und Mundpumpe

, mich nochmal ans Flappy Valve ran gemacht, so ganz geschwind bevor Harry und ich uns ein paar auf dem ¨orischinalen Frankfurter Weihnachtsmarkt¨ in Birmingham gegönnt haben.
Siehe da, das Flappy-Valve dreht sich doch, ganz geschmeidig sogar, wenn ich Unterdruck an dem jeweiligen Schlauch am Flappy-Valve-Schalterrelais lege. Morgen will ich nochmal das Relais selber durchtesten, da war der Harry heute zu schnell unter der Dusche und erwischte mich eiskalt dabei, wie ich meine Schraubersucht ein wenig zu befriedigen versuchte

.
bei so vielen Fehlerquellen erscheint so ein GAZ doch gleich in einem anderen Licht.
Läuft Dein Gaz denn schon?
Tempest
AW: S4 auf dem Leistungsprüfstand
Verfasst: Sa 3. Dez 2011, 22:20
von Carlos S.
Äähh nein, der fährt höchstens.
Wenn ich denn den Vergaser schon zusammengebaut hätte, könnten wir ne Runde drehen. Dank meinem

alias Dirk, der mir ne ganz wichtige Dichtung besorgt hat, wäre das auch gar kein Problem, doch leider fehlt mir wie so oft die Zeit.
Wie wär´s eigentlich mal mit nem Malochesmiley und nem Zeit-fehltsmiley?
Abropos!!! : wo ist eigentlich mein Schraubersmiley????
AW: S4 auf dem Leistungsprüfstand
Verfasst: So 4. Dez 2011, 00:33
von Tempest
enn Euer geiler Steuergerät-Zahnriemen-Luftmassenmesser-Flappy-Hi-Tech-Kram schon lange aufm Schrott vor sich hingammelt
Quark, wir fahren doch keinen neumodischen Mist, nur etwas mit mehr temperament. Ist wie bei einer Frau
ihr zwei da für Spielchen mit "Edding, Mundpumpe und Befriedigung" unter der Dusche treib
Womit Dein Talent für ¨Spotting the Zweideutigkeit¨ mal wieder unter Beweis gestellt wurde, er funkrtioniert noch
Tempest
AW: S4 auf dem Leistungsprüfstand
Verfasst: So 4. Dez 2011, 14:19
von dr.scirado