Seite 3 von 4
AW: Lichtwarnsummer (Relais 36) nachrüsten beim Rocco @Originallook
Verfasst: Sa 20. Aug 2011, 18:22
von Schnitzel
hm...also ich habe unten links bei mir ein Adapter stecker drauf...der führt zum Fluxkompensator

AW: Lichtwarnsummer (Relais 36) nachrüsten beim Rocco @Originallook
Verfasst: Sa 20. Aug 2011, 19:48
von el loco rocco2124
...hängt ihn --- hoooch!!!
mußte zum glück noch nie den schalter tauschen,hab klima und da isser 4 stufig
AW: Lichtwarnsummer (Relais 36) nachrüsten beim Rocco @Originallook
Verfasst: Sa 20. Aug 2011, 21:21
von christian_scirocco2
Da schreib ich wie mans echt einfach machen kann, aber alle wollen lieber Plug&Play. Lets doch nochmal meine ersten Beitrag. Der Einbau davon ist einfach nur easy wenn man das Werkzeug hat. Wenn ihr euch shcon das Relais gekauft habt werden diepaar Euro für Sockel und Klemmen (meine 7Euro für alles warens) doch wohl drin sitzen ;)
AW: Lichtwarnsummer (Relais 36) nachrüsten beim Rocco @Originallook
Verfasst: So 21. Aug 2011, 11:11
von RoccoGT1800
@Peet!:
wie meinst du das?
Du lässt den Schalter als immer auf 1 und schaltest nie um?
Und warum braucht dein lüfter die Stufe 0 nicht?
@christian_scirocco2:
Kann man den ganzen Sicherungskasten irgendwie abnehmen, dass man von hinten drannkommt?
Dann lege ich die neuen Klemmen einfach auf diesen Steckplatz!? sind doch eh nur Kabel schuhe drann. Alte raus und neue rein!?
Danke schonmal :)
AW: Lichtwarnsummer (Relais 36) nachrüsten beim Rocco @Originallook
Verfasst: So 21. Aug 2011, 12:24
von Nordrocco
christian_scirocco2 hat geschrieben:
Da schreib ich wie mans echt einfach machen kann, aber alle wollen lieber Plug&Play. Lets doch nochmal meine ersten Beitrag. Der Einbau davon ist einfach nur easy wenn man das Werkzeug hat. Wenn ihr euch shcon das Relais gekauft habt werden diepaar Euro für Sockel und Klemmen (meine 7Euro für alles warens) doch wohl drin sitzen ;)
Nein Christian, als Nichtelektriker versteht man nur Bahnhof. Du hast Fachwissen, das andere nicht haben. Ich erlebe das selber, wenn ich mit meinem Lehrling arbeite. Mir ist dann immer alles sofort klar und er sieht.......NICHTS.
Beispiel: "Erstmal werden die Kabel am Relaisträger vorbereitet. ist dies geschehen..."
Schreibs mal für "Blöde"

AW: Lichtwarnsummer (Relais 36) nachrüsten beim Rocco @Originallook
Verfasst: So 21. Aug 2011, 15:58
von christian_scirocco2
@Nordrocco
hhm, da hast wohl recht. Werde die Tage das nochmal neu schreiben, da es echt einfach ist. Wer handwerklich geschickt ist, kriegt das normal hin. Blöd das man Beiträge nach einiger Zeit nicht mehr editieren kann.

AW: Lichtwarnsummer (Relais 36) nachrüsten beim Rocco @Originallook
Verfasst: So 21. Aug 2011, 16:15
von RoccoGT1800
Also jetzt erzählt mir mein rocco aber was vom pferd :D
gestern habe ich das relais probiert und es ging eben nur mit lüfter.
heute summte es auf einmal so Oo auf Stufe 0 ??
Bin zwar Elektroniker aber bei MEINEM Scirocco versteh ich die Elektrik manchmal nicht :D
Bestimmt i-was positiv kaputt gegangen, wie jede woche irgendwas kaputt geht -.-
Heute habe ich mal ein licht-check gemacht und Nebelschlussleuchte ging nicht.. der schalter hat ja 3 stellungen?? jedenfalls ist die 3. nicht eingerastet weil das Plastik im schalter rund ist. Evtl liegts ja daran, dass der Summer geht :D
AW: Lichtwarnsummer (Relais 36) nachrüsten beim Rocco @Originallook
Verfasst: So 21. Aug 2011, 16:29
von rocco4ever
Und die Moral von der Geschichte, denkt einfach dran das Licht auszuschalten das erspart auch Umbauarbeiten und sonstiges

AW: Lichtwarnsummer (Relais 36) nachrüsten beim Rocco @Originallook
Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 13:56
von RoccoGT1800
@el loco rocco2124:
Ist dein Relais da?? Wie is es bei dir?
AW: Lichtwarnsummer (Relais 36) nachrüsten beim Rocco @Originallook
Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 16:23
von el loco rocco2124
jo min relais is heut gekommen. was ich nicht beachtet hab ist,der platz is bei mir belegt!!!!!!