Scirocco mal anders: Audi Coupe Ausstellfenster Dichtung

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Tobe
Benutzer
Beiträge: 398
Registriert: Mi 19. Jun 2002, 17:39
Wohnort: Sunnyvale

AW: Scirocco mal anders: Audi Coupe Ausstellfenster Dichtung

Beitrag von Tobe »

So weiter geht es. Mehr Teile besorgt, leider konnte ich die erste Sorte Halter nicht finden :-( Aber nachbauen ist ja kein Problem. Die Motoren sind aus einen Caravan, aber nachdem ich mir das am Scirocco angesehen habe denke ich das es schwierig wird die weit genug nach vorne unter die seitliche Hutablage zu kriegen - da ist das Radhaus im Weg. An die C Säule montieren geht auf keinen Fall. Also muss ich abwarten bis ich die Sharan Motoren kriege was mich ein bisschen ärgert, denn nun kann ich die Stelle für das hintere Loch nicht festsetzen. Der beste mechanische Aussteller bis jetzt ist der in der Mitte auf dem Bild - kommt aus einem Geo Metro (sieht auch so wie das Teil von einem Mazda 323 aus). Als letztes habe ich noch das Plastik zurecht geschnitten. Morgen werde ich zur Probe die Halter dran bauen.

Bild
Bild
Bild
Tobias -- Rocc'n in California, USA
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Scirocco mal anders: Audi Coupe Ausstellfenster Dichtung

Beitrag von Folterknecht »

bin echt gespannt :)
...bin dann mal weg
Tobe
Benutzer
Beiträge: 398
Registriert: Mi 19. Jun 2002, 17:39
Wohnort: Sunnyvale

AW: Scirocco mal anders: Audi Coupe Ausstellfenster Dichtung

Beitrag von Tobe »

So nach einer kleinen Pause und dem Kauf vom 75er geht es etwas weiter.

1. Dichtung kleben .. hmmm ja, wohl doch nicht so einfach. Habe dazu den Kram zum Reifen flicken hergenommen was auf einer grossen Fläche auch gut funktioniert. Aber leider nicht auf der Schnittstelle, da verbindet sich der Gummi nicht richtig. Also mehr Versuche oder noch was anderes einfallen lassen.
2. Der 2er Scirocco war nicht für Ausstellfenster gedacht - klar ist das. Bis jetzt habe ich nur Ausstellscharniere gefunden die parallel zum Fenster eingebaut werden. Das geht nicht beim Scirocco da die Winkel zum Fenster entweder ~60 oder 90 Grad betragen. Also muss ein Halter angebracht werden was am Ende nicht ganz so schön aussieht. Mir sind keine bekannt die anders gebaut sind soweit ich per Google oder auf dem Schrottplatz finden konnte. Hat jemand da eine Idee?

Aber immerhin kommt die Sache voran.

Bild
Bild
Tobias -- Rocc'n in California, USA
Tobe
Benutzer
Beiträge: 398
Registriert: Mi 19. Jun 2002, 17:39
Wohnort: Sunnyvale

AW: Scirocco mal anders: Audi Coupe Ausstellfenster Dichtung

Beitrag von Tobe »

Fast ist es soweit. Muss nur noch die Löcher bohren, dann kanns ab zum Glasladen gehen.

Bild
Tobias -- Rocc'n in California, USA
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Scirocco mal anders: Audi Coupe Ausstellfenster Dichtung

Beitrag von Folterknecht »

sehr schön :) und welche scharneire und dichtung hast du jetz genommen ?
...bin dann mal weg
Tobe
Benutzer
Beiträge: 398
Registriert: Mi 19. Jun 2002, 17:39
Wohnort: Sunnyvale

AW: Scirocco mal anders: Audi Coupe Ausstellfenster Dichtung

Beitrag von Tobe »

Ich werde es mit einer Universaldichtung probieren, bei einem Versuch habe ich festgestellt das bis auf die Ecke hinten die Dichtung sich doch genug biegen lässt um gut zu halten. Bilder gibt es hoffentlich nächstes Wochenende wenn ich sie kriege. Da ich die Sharan Teile noch nicht habe bin ich immer noch am tüfteln was ich mache wenn ich einen mechanischen Hebel hernehmen muss. Ansonsten besorge ich mir noch einen Ausstellmotor von einem Ford Windstar (sieht dem vom Honda Odyssey sehr änlich).

Mit der Aluscheibe habe ich auch gemerkt das der hintere Halter wohl am besten nicht am Ende der Scheibe plaziert sein sollte da sonst die Scheibe in der Mitte oben nich fest genug angezogen wird. Der beste Punkt für den Halter ist in der Nähe/Höhe von dem Gewinde an der C-Säule für den hinteren Gurthalter. Mehr Bilder gibts da nächstes Wochenende (vielleicht auch Video) was das besser illustriert.
Tobias -- Rocc'n in California, USA
Tobe
Benutzer
Beiträge: 398
Registriert: Mi 19. Jun 2002, 17:39
Wohnort: Sunnyvale

AW: Scirocco mal anders: Audi Coupe Ausstellfenster Dichtung

Beitrag von Tobe »

Die vorderen Halter die ich hernehmen werde (oder auch nachbauen) sind aus einem Merkur XR4Ti - habe heute per Zufall noch einen gefunden. Ganz oben im Bild die auf der linken Seite.

Erster Dichtungsversuch - erst froh wie relativ gut dir dran gegangen ist, dann gesehen das sie zu dick ist was mich etwas irritiert hat. Also muss ich noch andere bestellen.

Bild
Bild

Und habe leider immer noch keine Antwort wegen meinen Teilen in Deutschland :feuer: also mache ich jetzt erstmal mit einem Ford Ausstellmotor weiter. Der Stift für das Kippteil ist etwas zu lange, den werde ich versuchen noch zu kürzen. Mit einem Adapter kann das Teil an der Gurtverankerung fest gemacht werden.

Bild
Tobias -- Rocc'n in California, USA
Tobe
Benutzer
Beiträge: 398
Registriert: Mi 19. Jun 2002, 17:39
Wohnort: Sunnyvale

AW: Scirocco mal anders: Audi Coupe Ausstellfenster Dichtung

Beitrag von Tobe »

So, etwas Leben hier in den Thread rein blasen. Neu Dichtung ist da .. hätte sie gerne etwas dicker, aber wird wohl erstmal herhalten müssen. Da ich einfach nicht auf die Ausstellmotoren aus Deutschland warten kann gehts jetzt mit den Ford/Honda Teilen weiter.

Bild

Mit dem Adapter lässt sich dann der Motor an dem Gurtgewinde befestigen. Also hinten nix extra Löcher bohren oder so. An der B Säule gibt es nun kein zurück. In die Löcher kommen M6 Blindnietmuttern rein, das hält dann reichlich fest.

Bild
Tobias -- Rocc'n in California, USA
Tobe
Benutzer
Beiträge: 398
Registriert: Mi 19. Jun 2002, 17:39
Wohnort: Sunnyvale

AW: Scirocco mal anders: Audi Coupe Ausstellfenster Dichtung

Beitrag von Tobe »

So, endlich die wichtigen Teile gekriegt. Die "Knöpfe" sind aus Alu. Die Halter sind aus China da die mir den besten Preis angegeben haben (halb so viel wie hier, kein Wunder dass vieles Made in China ist). Muss mir noch ein paar Halter für vorne zurecht biegen, dann wird das ganze zusammen gebaut und der Prototyp sollte dieses Wochenende fertig sein. Mehr Bilder gibts dann auch noch die zeigen wie gut der Ring hinten am Halter in die Vertiefung für die Gurtschraube passt, und hoffentlich auch ein Video wie die ganze Sache funktioniert. :dance:

Bild
Tobias -- Rocc'n in California, USA
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Scirocco mal anders: Audi Coupe Ausstellfenster Dichtung

Beitrag von Folterknecht »

bin schon sehr gespannt ;)
...bin dann mal weg
Antworten