@Baghira:
Im Nachhinein wäre es natürlich besser gewesen, einen Sattler vor Ort gehabt zu haben. Ob der besser gewesen wäre, ist natürlich die zweite Frage.
Zu deinen Punkten:
1. Für die Corradositze hatte er bereits Vorlagen. Er hat sogar Bilder solcher Garnituren online.
2. Die Scirocco-Rücksitzbanklehne wurde schlicht falsch gemessen von ihm, das war ein handwerklicher Fehler seinerseits.
3. Ich habe nur Tipptop-Schaumstoffkerne verwendet bzw vorne links sogar neue. Die Corradositze sind deutlich stabiler
als die Sciroccoteile und waren einwandfrei.
4. Ich habe ihm eine ausführliche Fotodoku der bezogenen und zerlegten Sitze mitgeschickt und auch vor Auftragserteilung.
5. Der Sattler hat nach dem Fiasko Rücklehnen vorne und hinten zur Montage zugeschickt bekommen
6. Wir reden hier von knapp 2000 Euro. Abstriche hier zu machen fällt mir da etwas schwer. Wenn jemand bei einer Garnitur
für nur 500 Euro an deiner Arbeit rummäkelt, ist das eine andere Sache.
Zusammenfassend ist es ja nicht nur die (mangelnde) Arbeitsqualität, sondern auch wie das Ganze ablief. Wenn ich als Kunde
nach 2 Monaten nachhaken muss und mir mitgeteilt wird, dass er den Versand vergessen hat, wenn ich jedesmal Termine genannt bekomme,
die nicht eingehalten werden, so dass ich schon nah Axxstadt fahren wollte und meine Sachen holen........
Für mich ist es immer wieder ein Wunder wie sich manche Handwerker halten können. Das soll kein Pauschalurteil sein, aber manche sind
wohl deswegen Selbstständige geworden, weil sie in einer Firma hochkant rausfliegen würden.
Ich hatte mich vorher umfassend informiert, Stoffmuster schicken lassen, billigere Angebote verworfen und mich unter anderem auf Referenzen
aus dem Touranforum und Referenzbilder seiner Webseite verlassen. So kanns gehen.
Letzten Endes sieht es auf den scharfgezeichneten Fotos schlimmer aus als es ist. Wenn das Auto frisch poliert auf der Strasse in der Sonne steht,
ist das wie Himbeeren mit Vanillesosse. Der Sitzkomfort ist klasse, die Carbonsitzheizung viel schneller als die Waeco im Sommerauto und es sieht
sehr edel aus, was mir schon einige auch so gesagt haben. Natürlich ist es sinnlos, soviel Aufwand in ein Winterauto zu stecken. Natürlich ist helles
Leder total unpraktisch und ich habe schon die erste Reinigungsaktion nach einer nassen, schwarzen Lederjacke hinter mir...

Aber wenn ich etwas praktisches hätte haben wollte, könnte ich schwarze Plastikkunstleder-Taxischonbezüge reinmachen
Mir gefällt es also....