Kühlwassertemperatur?
-
- Benutzer
- Beiträge: 389
- Registriert: So 29. Mai 2011, 13:07
AW: Kühlwassertemperatur?
Hallo,
meiner ist ab heute angemeldet und bin schon 200km gefahren :)
Leider kam ich auch in einen kleinen Stau und habe hinten FLECKE auf der Straße entdeckt.. Benzin läuft aus -.- Aber war zum Glück nur ne lockere Schlauchschelle :)
Ansonsten bin ich nach kleiner Startschwierigkeit sehr überzeugt :)
ABER
Wenn ich in der Stadt fahre steigt die Temperatur bis auf den ersten Strich NACH der Lampe und dann geht auch der Lüfter an und die Temperatur bleibt leicht links neben dem Strich.
Ist das OK? denn der Motor knistert doch sehr nach dem Abschalten.
Thermostat I.O.
WaPu I.O.
Lüfter I.O.
Also "Ladoo" fahr doch mal ein bisschen in der Stadt und schaue wie weit die Anzeige klettert :)
meiner ist ab heute angemeldet und bin schon 200km gefahren :)
Leider kam ich auch in einen kleinen Stau und habe hinten FLECKE auf der Straße entdeckt.. Benzin läuft aus -.- Aber war zum Glück nur ne lockere Schlauchschelle :)
Ansonsten bin ich nach kleiner Startschwierigkeit sehr überzeugt :)
ABER
Wenn ich in der Stadt fahre steigt die Temperatur bis auf den ersten Strich NACH der Lampe und dann geht auch der Lüfter an und die Temperatur bleibt leicht links neben dem Strich.
Ist das OK? denn der Motor knistert doch sehr nach dem Abschalten.
Thermostat I.O.
WaPu I.O.
Lüfter I.O.
Also "Ladoo" fahr doch mal ein bisschen in der Stadt und schaue wie weit die Anzeige klettert :)
-
- Benutzer
- Beiträge: 590
- Registriert: Mi 1. Dez 2010, 20:15
AW: Kühlwassertemperatur?
also meines erachtens ist das nicht ok :P es gibt zwar bestätigt unterschiede zwischen dem nadelausschlag bei normal- bzw. betriebstemperatur aber bei stadtverkehr ein so starker rechtsausschlag klingt ungesund
hastu die genannten teile nur sichtgeprüft? eventuell öffnet das thermostat zu spät und der motor läuft erst ziemlich heiß bevor der lüfter anspringt, das muss ja nicht sein weil von dort ist es nur noch ein katzensprung bis zum "roten" bereich
prüf mal das kühlwasser, ob du irgendwelche verunreinigung durch rost oder öl findest das vllt den kühler zugesetzt hat und darum die schlechte kühlleistung bei wenig fahrt
hastu die genannten teile nur sichtgeprüft? eventuell öffnet das thermostat zu spät und der motor läuft erst ziemlich heiß bevor der lüfter anspringt, das muss ja nicht sein weil von dort ist es nur noch ein katzensprung bis zum "roten" bereich
prüf mal das kühlwasser, ob du irgendwelche verunreinigung durch rost oder öl findest das vllt den kühler zugesetzt hat und darum die schlechte kühlleistung bei wenig fahrt
Das muss kesseln 

-
- Benutzer
- Beiträge: 389
- Registriert: So 29. Mai 2011, 13:07
AW: Kühlwassertemperatur?
Danke für die schnelle Antwort
Habe mal das Kerzenbild kontrolliert und ich finde das ist zu mager!!
Zu dem Zeitpunkt war Ultimate getankt und mit Bleifreiem Benzin sind die Kerzen sowieso etwas heller aus braun, aber doch nicht so hell!??
Lambdasonde?
Habe mal das Kerzenbild kontrolliert und ich finde das ist zu mager!!
Zu dem Zeitpunkt war Ultimate getankt und mit Bleifreiem Benzin sind die Kerzen sowieso etwas heller aus braun, aber doch nicht so hell!??
Lambdasonde?
-
- Benutzer
- Beiträge: 590
- Registriert: Mi 1. Dez 2010, 20:15
AW: Kühlwassertemperatur?
naja das hat ja jetz nichts mehr so wirklich mit dem kühlkreislauf zu tun ^^ ?!?
wie kommst du jetz auf die zündis und lambdasonde? dann würde der rocco vermutlich ulkig fahren also ohne power oder mit zu hohem verbrauch aber eig hat das nichts mehr der wassertemperatur zu tun
wie kommst du jetz auf die zündis und lambdasonde? dann würde der rocco vermutlich ulkig fahren also ohne power oder mit zu hohem verbrauch aber eig hat das nichts mehr der wassertemperatur zu tun
Das muss kesseln 

-
- Benutzer
- Beiträge: 389
- Registriert: So 29. Mai 2011, 13:07
AW: Kühlwassertemperatur?
Doch
Zu Mager bedeutet heißer
Was kann ich da jetzt machen?
EDIT:
Da war ja was mit Bleifreiem benzin und ich habe ein aktuelles OPTIMALES Zündkerzenbild gefunden:
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... Bw&dur=363
Also könnte man das so lassen!? Ich gönne ihm eh mal neue Kerzen!
Die Temperatur pendelt sich in der mitte zwischen roter lampe und strich danach ein.
Und da das von scirocco zu rocco unterschiedlich is werde ich nur demnächst mal ein neues thermostat einbauen..
Zu Mager bedeutet heißer

Was kann ich da jetzt machen?
EDIT:
Da war ja was mit Bleifreiem benzin und ich habe ein aktuelles OPTIMALES Zündkerzenbild gefunden:
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... Bw&dur=363
Also könnte man das so lassen!? Ich gönne ihm eh mal neue Kerzen!
Die Temperatur pendelt sich in der mitte zwischen roter lampe und strich danach ein.
Und da das von scirocco zu rocco unterschiedlich is werde ich nur demnächst mal ein neues thermostat einbauen..
-
- Benutzer
- Beiträge: 590
- Registriert: Mi 1. Dez 2010, 20:15
AW: Kühlwassertemperatur?
haha das stimmt aber hast du nur im stadtverkehr ein zu mageres gemisch ? :P naja kann ja die ursache sein find ich eher unwahrscheinlich aber die teile die du vorgeschlagen hast kosten ja nich die welt also probieren kann man es durchaus
Das muss kesseln 

-
- Benutzer
- Beiträge: 389
- Registriert: So 29. Mai 2011, 13:07
AW: Kühlwassertemperatur?
Genau,
habe eben die 3 Sensoren bestellt.
da habe ich auch bemerkt dass der Lüfter 2 Stufen hat... meiner ist entweder vollgas oder aus! Also ist der Lüftersensor defekt!
Dazu noch der neue Sensor für die Anzeige (vllt zeigt die auch zuviel an) und noch ein neues thermostat und 4 neue Kerzen!
Denkst du, dass die Hohe Temperatur am Lüfter liegen kann (weil die 1. Stufe fehlt)?
habe eben die 3 Sensoren bestellt.
da habe ich auch bemerkt dass der Lüfter 2 Stufen hat... meiner ist entweder vollgas oder aus! Also ist der Lüftersensor defekt!
Dazu noch der neue Sensor für die Anzeige (vllt zeigt die auch zuviel an) und noch ein neues thermostat und 4 neue Kerzen!
Denkst du, dass die Hohe Temperatur am Lüfter liegen kann (weil die 1. Stufe fehlt)?
- Fireball
- Benutzer
- Beiträge: 517
- Registriert: Di 27. Mai 2003, 17:30
AW: Kühlwassertemperatur?
Ja, das denke ich durchaus. Die erste stufe springt ja schon viel früher an und kühlt das wasser schon, so das es nur in ausnahmefällen überhaupt bis zur 2ten stufe kommen sollte. Also bei meinem springt die 2te stufe vielleicht 3 oder 4 mal im sommer an. Und das halt auch nur, wenn ich gerade geheizt bin und dann im stau stehe. Das kann aber wie du weiter oben vermutest durchaus auch damit zusammen hängen das der motor zu mager läuft. Wie du schon richtig erwähnt hast, mager ist gleich heiss. Ist vermutlich eine kombination von beidem.
-
- Benutzer
- Beiträge: 389
- Registriert: So 29. Mai 2011, 13:07
AW: Kühlwassertemperatur?
Gut dann sagen wir mal der Lüfter bringt 1mm und mit dem neuen Sensor für die Anzeige noch 1mm und dann steht die Nadel in der Mitte :D :)
Wenns trotzdem net besser wird, tausch ich das thermostat, kann ja sein dass es nicht GANZ öffnet.
Beim Sensor für den Lüfter steht, dass er schon bei 55° durchschaltet.. meiner ist definitiv kaputt!
Damit sollte das Problem behoben sein, ich melde mich trotzdem ob alles geklappt hat!!
Wenns trotzdem net besser wird, tausch ich das thermostat, kann ja sein dass es nicht GANZ öffnet.
Beim Sensor für den Lüfter steht, dass er schon bei 55° durchschaltet.. meiner ist definitiv kaputt!
Damit sollte das Problem behoben sein, ich melde mich trotzdem ob alles geklappt hat!!
-
- Benutzer
- Beiträge: 389
- Registriert: So 29. Mai 2011, 13:07
AW: Kühlwassertemperatur?
Da ich den Lüfter nur 2 mal laufen gesehen hab, dachte ich der sensor für den lüfter sei kaputt... also den lüfter überbrückt und gefahren --> Kein Unterschied!
Wenn man die Hand so "an" den Zylinder fast, ist der auch nicht heißer als z.B. der vom Moped!
Habe die Vermutung, dass lediglich die Anzeige nicht stimmt. Vermutlich ist der Widerstandswert von diesem Sensor falsch. Deshalb geht die Temperatur auch so schnell hcoh (500m fahren und schon steigt die Nadel).
Ich tasuche trotzdem alle sensoren und das thermostat (ist zwar noch ganz, aber wenns wasser eh draußen ist)
Wenn man die Hand so "an" den Zylinder fast, ist der auch nicht heißer als z.B. der vom Moped!
Habe die Vermutung, dass lediglich die Anzeige nicht stimmt. Vermutlich ist der Widerstandswert von diesem Sensor falsch. Deshalb geht die Temperatur auch so schnell hcoh (500m fahren und schon steigt die Nadel).
Ich tasuche trotzdem alle sensoren und das thermostat (ist zwar noch ganz, aber wenns wasser eh draußen ist)