Seite 3 von 3

AW: KR Nachrüstkat wird neu aufgelegt!!! Forumsaktion!

Verfasst: Mo 14. Mär 2011, 12:54
von Eugen
Ich habe jetzt nochmal mit Kat-Versand gesprochen und mitgeteilt, dass der Nachrüstsatz zu teuer ist. Nach einer Nachfrage beim Hersteller, konnte nun folgendes erreicht werden: bei einer Gesamtabnahme von 20 Stück würde der Preis auf 700€/Stück sinken. Wären es mehr als 20, sinkt der Preis entsprechend weiter.

Wir haben nun also einen besseren Preis von 700€! Mehr konnte ich nicht erreichen.

Gruß
Eugen

AW: KR Nachrüstkat wird neu aufgelegt!!! Forumsaktion!

Verfasst: Mo 14. Mär 2011, 12:59
von Folterknecht
is doch schonma ne hausnummer ... ich suche mal nach dem schreiben eugen ....

AW: KR Nachrüstkat wird neu aufgelegt!!! Forumsaktion!

Verfasst: Mo 14. Mär 2011, 13:04
von Andy-GTII
Die Frage bleibt aber, dass wir ja mindestens 20 Leute zusammen bekommen müssten. Mehr wären natürlich besser. Wobei ich jetzt erst mal die Dinger im Ebay beobachte.
Ich finde Deine Bemühungen aber super, Eugen :super:

AW: KR Nachrüstkat wird neu aufgelegt!!! Forumsaktion!

Verfasst: Mo 14. Mär 2011, 13:34
von Folterknecht
Eugen. ich habs gefunden, hatte mir hier jemand aus dem forum gemailt.

ging wohl um die frage nach den unterschieden PL technik in den KR zu bauen und ob etwas dagegen spricht.

der Text lautet:

blabla....

"Wir bescheinigen Ihnen gerne, dass der Zylinderblock, die Kolben sowie die Ölwanne bei den Motoren PL und KR identisch sind. Dies gilt auch für den Zylinderkopf. Es Spricht nach unseren Unterlagen nichts dagegen, einen KR-Motor auf PL-Technik (Anbauteile) umzurüsten."

blabla....

heißt für mich offiziell nach VW der komplette Motorblock KR ist derselbe wie PL (auch wenn es praktisch durchaus unterschiede gibt) ... also könnte man jetz theoretisch mit vorhandener Kat steuerung auch hier den D3 kat eingetragen bekommen, theoretisch

müsste halt nurmal jemand abklären evtl noch irgendwelche unterlagen einer K-jet mit taktventil vergleichen mit den unterlagen der GAT Kat steuerung z.b. ebenfalls mit taktventil.

wenn ich dir das schreiben mailen soll bitte PN mir mal deine mailaddi @eugen

AW: KR Nachrüstkat wird neu aufgelegt!!! Forumsaktion!

Verfasst: Mo 14. Mär 2011, 14:06
von Eugen
Hab dir grad eine PN geschickt. Das Schreiben interessiert mich und ist sicherlich auch eine gute Hilfe für KR-Fahrer, die sich nicht scheuen die PL-Steuerung einzubauen und dann den D3-Kat zu verbauen.

Was meinen selbstlosen Einsatz angeht, so beschränkt sich dieser auf einige Mails, die ich in so einem Fall schreiben muss. Die ganzen Verhandlungen und die Kommunikation zum Hersteller übernimmt Kat-Versand. Diese haben ziemlich gute Beziehungen zu einigen Herstellern und da kann man auch so ein Nsichenprojekt mal durchziehen.

Gruß
Eugen

AW: KR Nachrüstkat wird neu aufgelegt!!! Forumsaktion!

Verfasst: Mo 14. Mär 2011, 14:42
von Outlaw
@ Folti

schick mir mal Bitte nen Link zu der Ebay Auktion, finde irgendwie nix.

Hab ja nen KR mit eingetragenem GAT Kat der aber leider zerbrösselt ist. Jetzt hab ich das Problem mitm TÜV weil der leer ist.

Grüsse

AW: KR Nachrüstkat wird neu aufgelegt!!! Forumsaktion!

Verfasst: Mo 14. Mär 2011, 16:02
von Andy-GTII
@Outlow
Nein den Link hab ich :-) ohne den Folti fragen zu müssen in Bay gefunden...
Der KAT in der Egayauktion ist aber ebenfalls leer. Mir gehts um das dappiche Steuergerät und Taktventil. Nen gebrauchten KAT findet mal überalle. Einfach nen PL KAT einbauen und gut ist...
Wo ist das Problem sich nen stinknormlen KAT zu kaufen?
Sonst ist nur noch nen Golf Kat drin, der passt ja aber nicht.

AW: KR Nachrüstkat wird neu aufgelegt!!! Forumsaktion!

Verfasst: Mo 14. Mär 2011, 16:18
von Folterknecht
joa ... hab ich auch schon gesagt heir kansnte jeden kat einbauen den du findest ... hier wird ncihtsmehr umgetragen neu eingetragen oder aberkannt ..kat eingetragen ist kat eingetragen ... bei mir war auch n metallkat angebraten an dem gat zeugs ... hat die werkstatt nicht interessiert beim einbauen udn AU machen und den tüff nachher auch nie wieder ...