Seite 3 von 4

AW: Rein aus Interesse...

Verfasst: Mi 9. Feb 2011, 20:20
von oli
Also,ich habe meinen 16V gerade verkauft,ähnlicher Zustand,112.000 Km, Tüv/Au neu,aber KR-Motor,mit Volllederausstattung,Efh. usw.Nach langem Anbieten gerade mal 2.900 Euro bekommen.

Die,die bereit sind für einen wirklich guten 16V mehr auszugeben,müssen wohl erst noch geboren werden!!!!!

Alle wollen einen 16V haben,aber die die bereit sind ,dafür Geld auszugeben,sind so selten ,wie ein Sechser im Lotto.

Jeder der in letzter Zeit versucht hat einen guten 16V zu verkaufen,wird das bestättigen können.

Also Festhalten und gut pflegen.

Hätte mein Einser Projekt nicht solche Unsummen verschluckt,hätte ich meinen 16V auch nie verkauft,aber das Leben ist ja leider kein Ponyhof!

Gruß Oli.

AW: Rein aus Interesse...

Verfasst: Mi 9. Feb 2011, 20:35
von sciroccofreak willi
Verkauft übers Forum oder im ebay?

Im Forum will keiner Geld ausgeben für Sciroccos. Wird eins angeboten finden sich gleich 5 Leute die erst kürzlich ein besseres Auto für < 1000€ gekauft haben.

Ich war damals schon erstaunt, das Leute fast 5000€ für einen normalen GT II mit wenig km jedoch zumeist Automatik und den bekannten kleinen Rentnerbeulen ausgeben wollten.
Da waren kurz hintereinander 3 Stück drin, die wiurden fast alle auf fast 5000€ gesteigert, jedoch bei jedem wollte der Verkäufer einen höheren Mindestpreis.

Eventuell hätte der KR mit eFh und Leder im ebay mehr gebracht

AW: Rein aus Interesse...

Verfasst: Mi 9. Feb 2011, 20:41
von Günni
sciroccofreak willi hat geschrieben:
Eventuell hätte der KR mit eFh und Leder im ebay mehr gebracht
Habe ich ihm auch gesagt, aber manche Leute sind einfach Beratungsresistent oder haben Geld wie Heu und verschenken ihr Zeug lieber....

AW: Rein aus Interesse...

Verfasst: Mi 9. Feb 2011, 21:02
von scirocco1979
Hallo,


nach den Bildern und der Beschreibung scheint es wirklich ein sehr guter und gepflegter Scirocco 16V im Originalzustand zu sein.
Wertmindernd ist aber bestimmt der Hechschaden!

Zwar kann man solch ein schaden von 3500€ durchaus "kleinreden", mit der Begründung, daß alles so teuer ist! Bei neuen Fahrzeugen mit Parksensoren, LED-Rücklichtern und ... mag das sogar stimmen: die Anbauteile verschlingen schon einen Großteil solch einer Summe.

Aber was gibt es denn beim Scirocco an Anbauteilen: die Stoßstange, die Rückleuchten und vielleicht noch bißchen Kleinkram!
Selbst wenn man dafür 1500€ rechnet, bleiben immer noch 2000€ "auf der Karte stehen". Und das wird bestimmt nicht für "Lack" nötig sein. Da wird es einiges an "kaltverformtem Blech" gegeben haben!

Selbst wenn dieser Unfallschaden in einer Fachwerkstatt repariert wurde und die tatsächlich eine gute Unfallreparatur duchgeführt haben (also keinen Pfusch), bleibt es ein Scirocco mit einem reparierten kapitalem Heckschaden.

Und für solch ein Auto muß man erstmal eine Käufer finden! Jeder wird annehmen, daß die Unfallinstandsetzung nicht fach- und sachgerecht durchgeführt wurde und scheut Folgekosten. Selbst wenn die Rechnungen des Fachbetriebs vorgelegt werden, wäre ich immer noch nicht davon überzeugt (als Käufer), daß tatsächlich fach-/ und sachgercht repariert wurde.
Unsere Ansprüche (bei dem Neuaufbau eines Autos) an die Reparatur eines Karosserieschaden sind wahrscheinlich wesentlich höher als die einer Unfallreparatur eines Haftpflichtschadens - ohne detaillierte Photodokumentation der durchgeführten Arbeiten und auch einer persönlichen "Inaúgenscheinnahme" der "Zwischenschritte" würden wir alle durchgeführten Arbeiten umgehens "in Frage stellen".

Dein Scirocco wird bestimmt auch mit diesem reparierten Hechschaden einen ähnlichen Wert wie gleicher ohne Unfallschaden haben. Aber der Wert eines Autos ist nicht gleichbedeutend mit dessen möglichen "Verkaufspreis"! Solange es irgendwo noch einen Serien 16V gibt, der unfallfrei ist - selbst in schlechterem Zustand wie deiner - wirst du für deinen 16V nie den Verkaufpreis erzielen können, den dein Wagen wahrscheinlich Wert sein wird.

Ein kapitaler Hechschaden (selbst wenn er gut repariert wurde) ist einfach ein Kriterium, was bei einem potentiellen Käufer immer auf der "NEIN-Liste" steht! Es kann ALLES stimmen (selbst der Preis), aber es wird schwierig, solch ein Auto zu verkaufen.
Wer nämlich solch ein Auto kaufen will - Serienzustand im optisch und technischen "Top-Zustand", dem ist eigentlich der Kaufpreis recht egal. Aber die Historie muß auch dem Zustand entsprechen. Und da wird ein reparierter Hechschaden für 3500€ kaum in dessen Philosophie hineinpassen!

Wie dir schon empfohlen wurde, fahr ihn doch einfach!

Wenn du ihn in zehn/fünfzehn Jahren verkaufen willst, und du dann den Unfallschaden angibst und keine Spuren des Heckschadens ersichtlich sind, wird solch ein Schaden keinen Mackel mehr an dem Auto darstellen, sondern eine nachvollziehbare Historie des Autos sein.

Bestimmt werden auch schon heute Unfallreparaturen der Historie des Autos zugeordnet - aber bestimmt nicht, wenn sie recht aktuell sind!

Ich persönlich würde deinen Scirocco nicht kaufen - selbst wenn es preislich sehr interessant wäre!
Wahrscheinlich würde ich mich aber in zehn/fünfzehn Jahren ärgern, daß ich ihn nicht gekauft habe!


Gruss.


P.S.: Glücklicherweise mag ich eigentlich nur solche Modelle, wo erst später das "1" rangehängt wurde. Dein Scirocco ist also für mich recht uninteressant, höchstens als Ersatzteilspender - aber dafür wird er wohl viel zu teuer sein!

AW: Rein aus Interesse...

Verfasst: Mi 9. Feb 2011, 21:04
von adam!
Sciroccoandy hat geschrieben:???? welches Lohnniveau? Die Werkstätten sind sauteuer, die Mitarbeiter die letzten die davon etwas haben.... Oder ist das bei euch da drüben auch anders???

also als Kunde bezahle ich indirekt den Mitarbeiter und direkt den Betrieb, mit samt seinen Nebenkosten und Möchtegernzuschlägen. Lohnniveau war wohl der falsche begriff :D

AW: Rein aus Interesse...

Verfasst: Mi 9. Feb 2011, 21:07
von Tobin
gojira hat geschrieben:ein unfallschaden der für 3500,- instandgesetzt wurde war nicht grad ein bagatellschaden und ich würd mir das erst genauer anschauen.
naja, das hat man sehr schnell zusammen, hatte mit dem Scala einen Wildschaden, äußerlich hat man nur gesehen das mir der Kennzeichenhalter gebrochen war, sonst war auf dem ersten Blick nichts zu sehen, aber ein Schaden von 2000€.
Ich fahre heute noch so rum, nur der Kennzeichenhalter wurder erneuert

Ich würd den Scirocco auch aufheben und nicht verkaufen, vielleicht in 10 Jahren verkaufen, da wird evtl. auch das bezahlt was er Wert ist.
Was wäre denn das andere Object der Begierde?

AW: Rein aus Interesse...

Verfasst: Mi 9. Feb 2011, 21:30
von DrScouts
Hier sind mal paar Bilder von dem damaligen Unfall.
Wenn man bedenkt, dass zwei neue Stoßstangen mit Lackierung schon gut 800€ kosten und dann noch das Heckblech erneuert wurde. Da ist man schon locker auf nem 1000er. Die weißen Blinker wurden auch ersetzt - 98€
Kofferraum1.jpg
Kofferraum1.jpg
Kofferraum1.jpg
Kofferraum1.jpg
@Willi

Danke für die konstruktive Bewertung. Hat mich gerührt :hihi:

@Godsmack

Hier das Objekt:
GTS

AW: Rein aus Interesse...

Verfasst: Mi 9. Feb 2011, 21:38
von Günni
Na ja, das ist doch kein Unfall...

Ich weiß, wenn ein Blumentopf aufs Auto fällt, ist das rein rechtlich, auch schon ein Unfall :lol:

AW: Rein aus Interesse...

Verfasst: Mi 9. Feb 2011, 21:43
von DrScouts
@Günni

Ich wollte eigentlich sagen, dass es nen kleiner Parkrempler war :hihi:

AW: Rein aus Interesse...

Verfasst: Mi 9. Feb 2011, 21:49
von HellBilly
Für ein gepflegtes Auto wäre ich auch bereit mehr auszugeben als es tatsächlich wert ist. So ziemlich alle unsere Autos haben wir über Wert von Liebhabern gekauft und haben es nie bereut. So kann ich zumindest sicher sein ein ehrliches Auto zu kaufen und keine Ranzbude, die hoffnungslos getreten und verbastelt wurde und ihr Leben schon hinter sich hat.
Wenn der Unfallschaden also fachgerecht instandgesetzt wurde was sich notfalls mithilfe eines Gutachters belegen lässt und der Pflegezustand so ist wie die Bilder und Willys Aussagen es erwarten lassen wäre ich bereit 5000€ oder wenns sein muss auch mehr für den Wagen auf den Tisch zu legen.

Zur Zeit würde ich allerdings nicht im Traum auf die Idee kommen einen 16V zu verkaufen, lieber ein paar Jahre genüsslich warten und dann einen Verkaufspreis erzielen, der eher der investierten Pflege entspricht.