Seite 3 von 11
AW: Rocco Umbau auf 2.0 16V Turbo
Verfasst: Sa 29. Okt 2011, 19:02
von Arne
Wegen Bremssätteln und HBZ:
http://www.doppel-wobber.de/forum/threa ... post326559
Mein 22.22mm fliegt auch nächstes Jahr raus. Kommt dann ein 23.81mm rein.
AW: Rocco Umbau auf 2.0 16V Turbo
Verfasst: Mo 31. Okt 2011, 00:35
von 53b16v scirocco
Moin Moin,
intresanter Umbau Thread muss ich sagen.
Willste die Porsche Bremse unter deinen 16er fahren??
Es könnte eventuell ein wenig Eng werden.
Dann ist der 23,81mm nicht einem T4 Bus und Sharan verbaut statt in einem T3???
Gruß Alex
AW: Rocco Umbau auf 2.0 16V Turbo
Verfasst: So 20. Nov 2011, 13:44
von Cornholio1988
Sooo Ja Prosche Bremse Passt mit ner spurplatte von 0,5 cm in die 16 Zöller.. sieht richtig gut aus so en volles rad =D.
Bremsscheiben Gibts jetzt von Tarox Typ G88 mit EBC Yellow Stuff belägen.
Abgasanlage wird so wie es bis jetzt aussieht von Fox gebaut.
Servo fliegt jetzt auch raus. Weil ohne Servo fährt sichs viel besser und Hab eh kein Platzt für die schläuche etc.
Danke für den link mit dem HBz.
Gruß Florian
AW: Rocco Umbau auf 2.0 16V Turbo
Verfasst: So 20. Nov 2011, 13:55
von Cornholio1988
Also HBZ hab ich jetzt von einem T4 bestellt mit 23,81 und ohne ABS falls einer wissen möchte.
Nur meine Frage Kann ich den einfach an den BKV vom Scirocco bauen ???
AW: Rocco Umbau auf 2.0 16V Turbo
Verfasst: Mi 23. Nov 2011, 16:41
von Folterknecht
denk dran das dir ohen servo keiner n kleines lenkrad einträgt mit dicken schlappen ^^
AW: Rocco Umbau auf 2.0 16V Turbo
Verfasst: Mi 23. Nov 2011, 19:04
von scirocco1979
Arne hat geschrieben:@Cornholio1988:
lass Dich nicht entmutigen - alles machbar!
Hab im Oktober mein zweites G1C zum Einfahren hier gehabt: ABF&K24. Hat alles Rocky gemacht. Eintragung in Vaihingen beim TÜV (600,-€ IIRC).
Vorne Girling60, hinten Girling38, VR6 Kat, Bonrath Anlage noch vom 2H. Kleines Programm mit 0.9bar, großes mit 1.2bar. Wenn nächstes Jahr der Oilcatchtank drin ist, stelle ich ihn mal auf die Rolle. Eingetragen mit 153kW.
Gruß, Arne
Hallo,
Nach meinem Wissen ist es recht schwer einen Tuner dazu zu bewegen, ein Gutachten für solch einen Motorumbau "rauszurücken": wenn, dann nur Kostenpflichtig - unter 1000€ passiert da aber wenig. Ist solch ein nverwendbares Gutachten nicht vorhanden, sollte man für die Erstellung eines Abgasgutachtens ca. 2000€ einplanen (egal ob´s positiv oder negativ ausfällt). Dann muß noch das Fahr- und Standgeräusch und die Höchstgeschwindigkeit ermittelt werden: weniger als 500€ ist nicht zu erwarten.
Dieses alles bezieht sich aber nur auf die Motoreintragung.
Weitere Kosten für die Eintragung einer geänderten Bremsanlage, einem anderen Fahrwerk und anderen Räder, .... sind hier noch garnicht bedacht.
In der Addition sind es ca. 3000€, wobei da noch nichtmal gesichert ist, daß die Eintragung positiv verläuft!
Die 600€ für solch eine erfolgreiche Eintragung ist als "Schnäppchen" zu bezeichnen!
Vielleicht könntest du ja nähere Informationen bezüglich eines Ansprechpartners für solch eine Eintragung hier einstellen - eventuell von Rocky oder des TÜV-Sachverständigen in Vaihingen. Das wäre dann auch für viele andere sehr hilfreich!
Gruss.
AW: Rocco Umbau auf 2.0 16V Turbo
Verfasst: Do 24. Nov 2011, 19:39
von dsghary
Ich Würde mich auch wegen der Eintragung interesieren da ich meinen Turbo auch noch eintragen lassen möchte.
Wer einen heisen Tip hat immer raus damit.
Gruß Silvio
AW: Rocco Umbau auf 2.0 16V Turbo
Verfasst: Fr 25. Nov 2011, 07:55
von Folterknecht
AW: Rocco Umbau auf 2.0 16V Turbo
Verfasst: Fr 25. Nov 2011, 09:10
von Rocco-86
Folterknecht hat geschrieben:denk dran das dir ohen servo keiner n kleines lenkrad einträgt mit dicken schlappen ^^
Ich glaube, das kommt auf den jeweiligen Prüfer an, oder? Hatte auch ohne Servo die 205/40 16 in Verbindung mit einem Momo Lenkrad eingetragen bekommen, das doch wesentlich kleiner ist als Serie. Waren dann allerdings 2 Einzelabnahmen.
Gruß Marcel
AW: Rocco Umbau auf 2.0 16V Turbo
Verfasst: Fr 25. Nov 2011, 09:28
von Folterknecht
also mit hatte ein prüfer damals gesagt alles was breiter als 195 ist trägt er ohne servo nicht ein... wer weiss obs letztendlich stimmt ...