Seite 3 von 3
AW: Die Auferstehung der Beulenpest (Caddyprojekt)
Verfasst: Mi 9. Feb 2011, 21:14
von riegeros
Bilders:
die alten Federn die "neuen"... ... raus damit
So drin... habe wieder mal mit Köpfchen gearbeitet..
ist nur ein "Kratzer", nix wildes.
Sascha
AW: Die Auferstehung der Beulenpest (Caddyprojekt)
Verfasst: Mo 14. Feb 2011, 16:27
von Antenloher
DER is NED immer unter der fichte gestanden hin und wieder hat er auch eine garage gesehen meistens aber nur von aussen auser er war kaputt dann musste er rein der gute alte lasten esel
AW: Die Auferstehung der Beulenpest (Caddyprojekt)
Verfasst: Do 17. Feb 2011, 18:21
von riegeros
Tja, jetzt wird der "Lastenesel" richtig schön gemacht.... (siehe neueste Änderungen)
Aktualisierung:
- 4 Gang irgendwasgetriebe raus
- 5 Gang AT Getriebe einbauen
- Antriebswelle rechts erneuern
- Querlenker links erneuern
- Frontblech endgültig verschweißen
- hinteren Lichtkabelbaum entfernen (wegen Flexaktion)
- Seitenteil links ausschneiden
- Seitenteil rechts ausschneiden
- Seitenteil links draufbrutzeln
- Seitenteil rechts draufbrutzeln
- Bodenblech im Innenraum schweißen
- Endspitze rechts innen schweißen
- Endspitze rechts außen schweißen
- Endspitze links außen schweißen
- Hinterachse mit Blattfedern und Dämpfer raus
- Blattfederlagerbock rechts schweißen
- Schlechte Wege Achse mit neuen Dämpfern rein
- Bremsleitungen ab ALB erneuern
- Handbremsseile tauschen
- Vorhandene hintere Stoßstange rausflexen (Schrauben sind total vergrießnaddelt)
- AHK Montieren
- hinteren Kabelbaum wieder rein / AHK anschließen
- Laderaumabdeckung holen
- Lacken
- 4 Eckige Halos auf dem Dachständer montieren
- Zender Frontspoiler und Radlaufverbreiterungen wieder drauf ausser hinten
- ATS Cup mit vorne 195/50x15 auf 7,5er montieren
- ATS Cup mit hinten 205/50x15 auf 9er draufziehen
Neu dazu kommen/kamen:
- Kühler tauschen
- Türaufhängung schweißen
- Teppich verlegen
- Sitzkonsolen nachschweißen
- Hupe Kabeltausch
- Kontrolllampe für Blinker AHK einbauen
- Türen ausbauen
- neue Türen lacken
- neue Türen (mit Chromkeder) rein
- neues Armaturenbrett mit Chromleisten einbauen
- neue silberne Armaturentafel mit Uraltradio einbauen
- neue Tachoeinheit (6-Stellig) mit "angepasstem" km Stand

einbauen
- Konsole einbauen
- Chromgrill mit Chromecken dranschrauben
- Chromgriffe drauf
- Scheibenwaschschlauch (endlich) wieder angeschlossen
- Druckausgleichsschlauch gewechselt
- Luftfilterkasten und Lufti getauscht
Die farbig hinterlegten sind erledigt.
Bilder kommen nach.
Sascha
AW: Die Auferstehung der Beulenpest (Caddyprojekt)
Verfasst: Do 17. Feb 2011, 18:27
von Nunan

)Ich dachte schon du machst garnix mehr

AW: Die Auferstehung der Beulenpest (Caddyprojekt)
Verfasst: Do 17. Feb 2011, 18:27
von rocco-oal
Dickes Pensum, was da erfüllen musst. Aber man sieht ja Sascha, du arbeitest mit ganzem Körpereinsatz.

Das kenn ich zu genüge.
AW: Die Auferstehung der Beulenpest (Caddyprojekt)
Verfasst: Do 17. Feb 2011, 18:39
von riegeros
@ Nunan: 14. Valentinstag, 15. Frauchens Geburtstag, 16. Schlachtgolf "Verkaufsfertig" gemacht, 17. Caddy verschönert .... 19. irgendeinen Rocco von sontwo holen....
Bilders vom "Schlachtdiesel":
@ rocco-oal: Was glaubst Du, wie der orange 16V mittlerweile aussehen würde.... Glaube der wäre schon fertig.
Aber ich... schraube an Nichtroccos von einem Caddy, 'nem Golf oder Derby rum und dengle mir auch noch die Rübe an...
Ich vermisse den "sechsehnvaulowbudgetaufbau"...
Sascha
AW: Die Auferstehung der Beulenpest (Caddyprojekt)
Verfasst: Do 17. Feb 2011, 19:14
von riegeros
So gestrige Bilder vom Caddy:
Blechangleichnung der Seitenteile:
brauchte lediglich ca. 150 Gramm Polyspachtel...
Türenanpassung und Einstellung:
Der "neue" Tacho...
Sascha