Die Auferstehung der Beulenpest (Caddyprojekt)

Hier könnt ihr eure Umbauten/Restaurationen genau dokumentieren und vorstellen.
* Hier Keine Fragen posten oder Diskussionen *
Benutzeravatar
riegeros
Benutzer
Beiträge: 319
Registriert: Fr 30. Jan 2009, 19:28
Wohnort: 83734 Hausham

AW: Die Auferstehung der Beulenpest (Caddyprojekt)

Beitrag von riegeros »

Bilders:
au1.JPG
au1.JPG
au1.JPG

die alten Federn die "neuen"... ... raus damit
au1.JPG
au1.JPG
au1.JPG
So drin... habe wieder mal mit Köpfchen gearbeitet..
au1.JPG
au1.JPG
au1.JPG
ist nur ein "Kratzer", nix wildes.

Sascha
Dateianhänge
au3.JPG
au2.JPG
6.JPG
3.JPG
1.JPG
5.JPG
4.JPG
2.JPG
Hubraum statt Spoiler? Das Mittelmaß macht´s!

[SIGPIC] [/SIGPIC]

Wäre ich Extravagant würde ich Autos von der Stange fahren...
Antenloher
Neuer Benutzer
Beiträge: 1
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 16:05
Wohnort: Gmund

AW: Die Auferstehung der Beulenpest (Caddyprojekt)

Beitrag von Antenloher »

DER is NED immer unter der fichte gestanden hin und wieder hat er auch eine garage gesehen meistens aber nur von aussen auser er war kaputt dann musste er rein der gute alte lasten esel
Benutzeravatar
riegeros
Benutzer
Beiträge: 319
Registriert: Fr 30. Jan 2009, 19:28
Wohnort: 83734 Hausham

AW: Die Auferstehung der Beulenpest (Caddyprojekt)

Beitrag von riegeros »

Tja, jetzt wird der "Lastenesel" richtig schön gemacht.... (siehe neueste Änderungen)

Aktualisierung:

- 4 Gang irgendwasgetriebe raus
- 5 Gang AT Getriebe einbauen
- Antriebswelle rechts erneuern
- Querlenker links erneuern
- Frontblech endgültig verschweißen
- hinteren Lichtkabelbaum entfernen (wegen Flexaktion)
- Seitenteil links ausschneiden
- Seitenteil rechts ausschneiden
- Seitenteil links draufbrutzeln
- Seitenteil rechts draufbrutzeln
- Bodenblech im Innenraum schweißen
- Endspitze rechts innen schweißen
- Endspitze rechts außen schweißen
- Endspitze links außen schweißen
- Hinterachse mit Blattfedern und Dämpfer raus
- Blattfederlagerbock rechts schweißen
- Schlechte Wege Achse mit neuen Dämpfern rein

- Bremsleitungen ab ALB erneuern
- Handbremsseile tauschen
- Vorhandene hintere Stoßstange rausflexen (Schrauben sind total vergrießnaddelt)
- AHK Montieren
- hinteren Kabelbaum wieder rein
/ AHK anschließen
- Laderaumabdeckung holen
- Lacken
- 4 Eckige Halos auf dem Dachständer montieren
- Zender Frontspoiler und Radlaufverbreiterungen wieder drauf ausser hinten
- ATS Cup mit vorne 195/50x15 auf 7,5er montieren
- ATS Cup mit hinten 205/50x15 auf 9er draufziehen

Neu dazu kommen/kamen:

- Kühler tauschen
- Türaufhängung schweißen
- Teppich verlegen

- Sitzkonsolen nachschweißen
- Hupe Kabeltausch
- Kontrolllampe für Blinker AHK einbauen
- Türen ausbauen
- neue Türen lacken
- neue Türen (mit Chromkeder) rein

- neues Armaturenbrett mit Chromleisten einbauen
- neue silberne Armaturentafel mit Uraltradio einbauen
- neue Tachoeinheit (6-Stellig) mit "angepasstem" km Stand :ichsagnix: einbauen
- Konsole einbauen
- Chromgrill mit Chromecken dranschrauben
- Chromgriffe drauf
- Scheibenwaschschlauch (endlich) wieder angeschlossen
- Druckausgleichsschlauch gewechselt
- Luftfilterkasten und Lufti getauscht


Die farbig hinterlegten sind erledigt.

Bilder kommen nach.

Sascha
Hubraum statt Spoiler? Das Mittelmaß macht´s!

[SIGPIC] [/SIGPIC]

Wäre ich Extravagant würde ich Autos von der Stange fahren...
Benutzeravatar
Nunan
Benutzer
Beiträge: 526
Registriert: So 6. Dez 2009, 13:19
Wohnort: Bad Tölz
Kontaktdaten:

AW: Die Auferstehung der Beulenpest (Caddyprojekt)

Beitrag von Nunan »

:-) )Ich dachte schon du machst garnix mehr :wuetend:
Benutzeravatar
rocco-oal
Beiträge: 3756
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo

AW: Die Auferstehung der Beulenpest (Caddyprojekt)

Beitrag von rocco-oal »

Dickes Pensum, was da erfüllen musst. Aber man sieht ja Sascha, du arbeitest mit ganzem Körpereinsatz. :thumb: :hihi: Das kenn ich zu genüge.
Mfg, Christoph.:wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst:hihi:

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
Benutzeravatar
riegeros
Benutzer
Beiträge: 319
Registriert: Fr 30. Jan 2009, 19:28
Wohnort: 83734 Hausham

AW: Die Auferstehung der Beulenpest (Caddyprojekt)

Beitrag von riegeros »

@ Nunan: 14. Valentinstag, 15. Frauchens Geburtstag, 16. Schlachtgolf "Verkaufsfertig" gemacht, 17. Caddy verschönert .... 19. irgendeinen Rocco von sontwo holen....

Bilders vom "Schlachtdiesel":
SDC11100.jpg
SDC11100.jpg
SDC11100.jpg
SDC11100.jpg
SDC11100.jpg
@ rocco-oal: Was glaubst Du, wie der orange 16V mittlerweile aussehen würde.... Glaube der wäre schon fertig.
Aber ich... schraube an Nichtroccos von einem Caddy, 'nem Golf oder Derby rum und dengle mir auch noch die Rübe an...

Ich vermisse den "sechsehnvaulowbudgetaufbau"...

Sascha
Dateianhänge
SDC11103.jpg
SDC11105.jpg
SDC11086.jpg
SDC11101.jpg
Hubraum statt Spoiler? Das Mittelmaß macht´s!

[SIGPIC] [/SIGPIC]

Wäre ich Extravagant würde ich Autos von der Stange fahren...
Benutzeravatar
riegeros
Benutzer
Beiträge: 319
Registriert: Fr 30. Jan 2009, 19:28
Wohnort: 83734 Hausham

AW: Die Auferstehung der Beulenpest (Caddyprojekt)

Beitrag von riegeros »

So gestrige Bilder vom Caddy:

Blechangleichnung der Seitenteile:
SDC11091.jpg
SDC11091.jpg
SDC11091.jpg
SDC11091.jpg

brauchte lediglich ca. 150 Gramm Polyspachtel...

Türenanpassung und Einstellung:
SDC11091.jpg
SDC11091.jpg
SDC11091.jpg
Der "neue" Tacho...
SDC11091.jpg
Sascha
Dateianhänge
SDC11097.jpg
SDC11092.jpg
SDC11095.jpg
SDC11094.jpg
SDC11093.jpg
Hubraum statt Spoiler? Das Mittelmaß macht´s!

[SIGPIC] [/SIGPIC]

Wäre ich Extravagant würde ich Autos von der Stange fahren...
Antworten