G60 Bremsadapter

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12585
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: G60 Bremsadapter

Beitrag von Stephan »

@Tatooed:
Vorne 16V Serie also 256mm mit Zimmermännern und Ferodo DS. Hinten Serienscheiben mit Serienbelägen und 38er Sätteln vom Golf4. Motor ist Standard AGU mit Prüfstandbescheinigten 150PS und 218Nm.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
53b16v scirocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2187
Registriert: Di 4. Mär 2008, 19:01
Wohnort: Halle an der Saale

AW: G60 Bremsadapter

Beitrag von 53b16v scirocco »

Moin Moin,

da ich mich ja schon länger mit diesem Thema beschäftige und auch schon einige Gespräche mit meinem Prüfer des Vertrauens hatte,werde ich die Adapter vom Lufti mir holen.
Mein Prüfer wird diese dann mit den 38er Sätteln vom Golf 4 eintragen und das ohne Probleme.

Er kennt diese Adapter und hat sie auch schon mehrfach eingetragen.Deswegen kommt für mich nur diese Variante in Frage.

Die Opelbremse ist die getestet worden für den Rocco genause wie die Variante mit den Radlagern vom Corri.

Das wäre mir persönlich viel zu heikel.

Ne alternative wäre aber die Cuprabremse (Lk 4/100 305mm) die mein Prüfer ebenfalls eintragen würde.

Das mal als Alternative oder fragt den User "Pink" der hat auch ne sehr gute Alternative für den Rocco.



gruß Alex
Benutzeravatar
Dr G60
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1196
Registriert: Sa 3. Feb 2007, 13:29
Wohnort: Hünfeld

AW: G60 Bremsadapter

Beitrag von Dr G60 »

Stephan L. hat geschrieben:
PSS: Würde mich über Bilder und Detailbeschreibung von umgebauten Radlagergehäusen freuen.

An den Radlagergehäusen muß das eine Loch der Anbindung etwas erweitert werden, weil der Abstand der beiden Schrauben zum Federbein beim Corrado größer ist, als beim Scirocco. Zudem muss man an der Aufnahme vorne und hinten je ca. 2mm abfräsen (von 25 auf 21mm), weil die Sciroccofederbeine da schmäler sind. Spurstangen und Antriebswellen vom Corrado runden das Bild dann ab.
Ich bin die Kombination 10 Jahre gefahren und hab sie dann rausgeworfen, weil eine Eintragung der Bremse mit Adaptern leichter schien. Stehen also zum Verkauf :grins:
Der Dateianhang IMG_3295_2_1.JPG existiert nicht mehr.

necr0 hat geschrieben: Aber eine letzte frage hätte ich noch: Die hinteren Bremsen, lassen die sich samt Achsschenkeln auf die ori Achse verbauen oder muss ich mir da eine andere zulegen?

Ja das passt, du mußt die nur eine Lösung für die Handbremsseile einfallen lassen :-) Einige hier bauen die Sättel verkehrt herum ein, gefällt mir persönlich aber nicht, weil dann beim Entlüften eine Demontage ansteht. Ich habe am Mitteltunnel die Aufnahme für die Seile so geändert, daß ich mit der Länge hinkomme.

Gruß

Gunther
Dateianhänge
IMG_3295_2_1.JPG
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12585
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: G60 Bremsadapter

Beitrag von Stephan »

Wenns um die Golf 4 Bremse geht und die korrekt herum montieren will, braucht man Seilzüge vom Golf2 16V oder Corrado VR6 soll auch passen. Bei denen vom Golf 2 müßte die Aufnahmehülse des Seils zum Innenraum hin unterm Fahrzeug auf das Minimum (ca 2cm) gekürzt werden. Für die Zuleitung der Bremsflüssigkeit muß die Verrohrung oben lang gelegt werden. Dafür muß man einen neuen Festpunkt setzen. Das kann ein Blechwinkel sein, den man an dem Querblech der Hinterachse anpunkten kann. Bremssättel auf Kopf sind unzulässig laut TÜV.

Wenn es um die 16V Serienbremse geht, dafür braucht man nur die Achsstummel vom 16V und natürlich die Bremse an sich.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Dr G60
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1196
Registriert: Sa 3. Feb 2007, 13:29
Wohnort: Hünfeld

AW: G60 Bremsadapter

Beitrag von Dr G60 »

Stephan L. hat geschrieben: Für die Zuleitung der Bremsflüssigkeit muß die Verrohrung oben lang gelegt werden. Dafür muß man einen neuen Festpunkt setzen. Das kann ein Blechwinkel sein, den man an dem Querblech der Hinterachse anpunkten kann.

Dem ist nichts hinzuzufügen. Das sieht dann in etwa so aus. Wobei auf dem Bild nur wenig vom Blechwinkel zu sehen ist. Aber man kann es ja erahnen :zwinker:

Gruß

Gunther
Der Dateianhang IMG_1864_1_1.JPG existiert nicht mehr.
Dateianhänge
IMG_1864_1_1.JPG
i21b
Beiträge: 1713
Registriert: Do 27. Jan 2005, 15:38
Wohnort: Berlin

AW: G60 Bremsadapter

Beitrag von i21b »

Ich habe mal ein paar Bilder von den Adaptern und der Montage online gestellt: http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... ost2705291
Bild
i21b
Beiträge: 1713
Registriert: Do 27. Jan 2005, 15:38
Wohnort: Berlin

AW: G60 Bremsadapter

Beitrag von i21b »

Dr G60 hat geschrieben:Dem ist nichts hinzuzufügen. Das sieht dann in etwa so aus. Wobei auf dem Bild nur wenig vom Blechwinkel zu sehen ist. Aber man kann es ja erahnen :zwinker:

Gruß

Gunther
[ATTACH=CONFIG]48302[/ATTACH]

Dann zeige ich mal ein größeres Bild ;-)

Bild Bild

Jetzt nachdem die Hinterachse gepulvert wurde, sieht das so aus als wäre das Original so schon immer gewesen.

Bild
Bild
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12585
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: G60 Bremsadapter

Beitrag von Stephan »

Ich hatte die Hinweise auch von i21b erhalten. Danke dafür übrigens nochmal. Habe das Ganze einfach mattschwarz lackiert (Autolack). Dem Prüfer fiel es natürlich trotzdem auf, aber er fand es ok :-) .
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
i21b
Beiträge: 1713
Registriert: Do 27. Jan 2005, 15:38
Wohnort: Berlin

AW: G60 Bremsadapter

Beitrag von i21b »

Stephan L. hat geschrieben:Ich hatte die Hinweise auch von i21b erhalten. Danke dafür übrigens nochmal. Habe das Ganze einfach mattschwarz lackiert (Autolack). Dem Prüfer fiel es natürlich trotzdem auf, aber er fand es ok :-) .
Dafür ist doch ein Forum da :-)
Bild
Schnitzel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2885
Registriert: Fr 9. Aug 2002, 17:18
Wohnort: Hannover

AW: G60 Bremsadapter

Beitrag von Schnitzel »

...mein Senf auch noch dazu...

Habe auch die Lösung mit den leicht abgefräßten Achsschenkeln vom Corri genommen.

Fahre die Kombi auch schon das 7te Jahr
Mfg. Schnitzel aka Sebastian

[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten