Scala aufbau

Hier könnt ihr eure Umbauten/Restaurationen genau dokumentieren und vorstellen.
* Hier Keine Fragen posten oder Diskussionen *
Antworten
Benutzeravatar
Nunan
Benutzer
Beiträge: 526
Registriert: So 6. Dez 2009, 13:19
Wohnort: Bad Tölz
Kontaktdaten:

AW: Scala aufbau

Beitrag von Nunan »

Soo heute haben wir die Schweissarbeiten beendet :thumb:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Nunan
Benutzer
Beiträge: 526
Registriert: So 6. Dez 2009, 13:19
Wohnort: Bad Tölz
Kontaktdaten:

AW: Scala aufbau

Beitrag von Nunan »

Soderle Unterbodenschutz ist weg :cop:

Bilder:
Bild

Bild

Bild

neuer Zuschauer:
Bild

Langsam wirds voll bei mir :rotfl:
Bild

So morgen mal den Unterboden Schleifen und Grundieren... :kotz:
Benutzeravatar
Nunan
Benutzer
Beiträge: 526
Registriert: So 6. Dez 2009, 13:19
Wohnort: Bad Tölz
Kontaktdaten:

AW: Scala aufbau

Beitrag von Nunan »

Soooo heute haben wir den Unterboden geschliffen mit nitro geseubert und dan mit Fertan eingespritzt.
Jetzt muss ich den Rostumwandler 3 Tage lang einwirken lassen und dan den Unterboden Lackieren.
Bilder:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Den Bateriehalter ist auch gleich noch geflogen da der eh blos rostet - Baterie wandert in den Kofferraum :hihi:

Bild

Bild
Benutzeravatar
jenssbk
Beiträge: 2567
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 12:07
Wohnort: Berlin / Heimat SBK

AW: Scala aufbau

Beitrag von jenssbk »

Sehr saubere Arbeit! :respekt:

Gruß

Jens
Suche nach einem Audi A6 Avant C4 oder 4B mit V6 Scheckheft und AHK unter 200000 km...
Sciroccoandy

AW: Scala aufbau

Beitrag von Sciroccoandy »

Sehr geiles Projekt, weiter so!!!
Benutzeravatar
Nunan
Benutzer
Beiträge: 526
Registriert: So 6. Dez 2009, 13:19
Wohnort: Bad Tölz
Kontaktdaten:

AW: Scala aufbau

Beitrag von Nunan »

Dank euch...
Hab ja noch etwas Zeit bis ich Fahren darf, deshalb möchte ich auch alles gründlich machen.


So nach dem 1. Tag einwirken lassen :
Bild
Benutzeravatar
rocco-oal
Beiträge: 3756
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo

AW: Scala aufbau

Beitrag von rocco-oal »

3 Tage sind schon lang. Von dir aus, oder steht das so in der Anleitung. Is ja draußen noch kalt, deswegen dauert ja die chemische Reaktion erst mal länger. Aber wird ja! Nachdem Zeit hast, isses ja egal.
Also! Weiter machen! :super:
Mfg, Christoph.:wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst:hihi:

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
Benutzeravatar
Nunan
Benutzer
Beiträge: 526
Registriert: So 6. Dez 2009, 13:19
Wohnort: Bad Tölz
Kontaktdaten:

AW: Scala aufbau

Beitrag von Nunan »

@ Christoph
3 Tage von mir aus wegen den Temperaturen :arschabfrier:


Nach den 3.Tag
Bild

Rostschutz-Rot:
Bild

Bild

Karosseriedicht:
Bild

Chassilack:
Bild

Reinorange :ichsagnix:
Bild
Benutzeravatar
Schiri
Benutzer
Beiträge: 149
Registriert: Mi 20. Aug 2008, 18:45

AW: Scala aufbau

Beitrag von Schiri »

Super Arbeit!
Aber wieso hast du den Unterboden komplett mit Fertan behandelt?(War doch kein Rost sichtbar oder?)Und haste den vor dem roten Rostschutz abgewaschen?
MfG Toni
Sciroccoandy

AW: Scala aufbau

Beitrag von Sciroccoandy »

Schiri hat geschrieben: Aber wieso hast du den Unterboden komplett mit Fertan behandelt?(War doch kein Rost sichtbar oder?)Und haste den vor dem roten Rostschutz abgewaschen?
Blanke Metallstellen würde ich immer behandeln bevor Farbe drauf kommt. Rostpickel können so klein sein das du sie nicht siehst...
Antworten