vom Schlachter zum Alltagsrenner :)

Hier könnt ihr eure Umbauten/Restaurationen genau dokumentieren und vorstellen.
* Hier Keine Fragen posten oder Diskussionen *
Benutzeravatar
Thommy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4417
Registriert: So 18. Apr 2004, 10:02
Wohnort: 07551 Gera

AW: vom Schlachter zum Alltagsrenner :)

Beitrag von Thommy »

:super:
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr :hihi:, original Gamma-Radio

GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
Benutzeravatar
Andirocco90
Benutzer
Beiträge: 108
Registriert: Mo 10. Nov 2008, 18:17
Wohnort: Gotha, Thuringen, Germany, Germany
Kontaktdaten:

AW: vom Schlachter zum Alltagsrenner :)

Beitrag von Andirocco90 »

@booman:

naja ich hatte überlegt eine andere nockenwelle und eine andere ansaugbrücke mit anderer drosselklappe mit größeren kanälen zu verbauen,
die pleuel gleichmäßig zu erleichtern und die kolben zu bearbeiten und die kurbelwelle bearbeiten und dann feinwuchten lassen und das alles auf die einspritzung anzupassen
aber das mach ich dann doch lieber mit dem halben dx motor den ich noch habe und bau dann gleich einen 16v kopf drauf und das ganze soll dann in meinen anderen scirocco...
den motor mach ich einfach nur wieder schick, es soll ja auch alltagstauglich werden.
am zylinderkopf hab ich an der dichtfläche der kopfdichtung ein wenig abgefräst aber ansonsten wurde alles gegen originalteile getauscht oder aufgearbeitet....


@viru:

ja es ist echt wahnsinn wie die zeit bei sowas verloren geht.... weil man sich echt manchmal an kleinen sachen stunden aufhalten kann
und wenn es blöd läuft klappt es ewig nicht so wie man will und da kann man dann schonmal die gedult verlieren :wuetend: :bang:

also farben mäßig muss ich sagen gefällt mir das grün von der tür und dem kotflügel echt sehr gut aber da es ein scala ist und er die rote innenaustattung passen zur außenfarbe und felgen hat
wird es dann auch wieder diese farbe werden, ich wollte nie ein rotes auto besitzen aber das passt alles so schön zusammen das er so bleiben soll wie er mal war
1988er Scala in Paprikarot mit JH Motor (noch im aufbau) --> Umbaubericht hier im Forum

1991er GT2 in Inkablaumetallic mit JH Motor (geplanter umbau auf 16v)

:auto:
Benutzeravatar
Roccarmaria-GT2
Benutzer
Beiträge: 225
Registriert: Do 19. Mai 2011, 10:33
Wohnort: Deutschlands Mitte

AW: vom Schlachter zum Alltagsrenner :)

Beitrag von Roccarmaria-GT2 »

Gut Ding will Weile haben ;-)
Bleib bei rot, passend zum Innenraum :thumb:
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain)

Die Weisheit des Lebens besteht im Ignorieren der unwesentlichen Dinge! (Chinesisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Andirocco90
Benutzer
Beiträge: 108
Registriert: Mo 10. Nov 2008, 18:17
Wohnort: Gotha, Thuringen, Germany, Germany
Kontaktdaten:

AW: vom Schlachter zum Alltagsrenner :)

Beitrag von Andirocco90 »

So Leute nachdem ich hier länger keinen Beitrag mehr gemacht habe werde ich mal wieder eins zwei zeilen schreiben...

leider hatte ich in letzter zeit mal wieder kaum freizeit, aber vielleicht habe ich ab Febraur mehr da ich ab da einen neuen Arbeitgeber habe und geregelte Arbeitszeiten :grins:

da es gerade schon spät ist und ich in 5 stunden weider ran muss werde ich einfach ein paar bilder hochladen und ihr könnt dann selber sehen, die tage folgen dann noch ein paar atkuelle Bilder....


der Rumpf ist fertig:
CIMG0021.jpg
CIMG0021.jpg
CIMG0021.jpg
CIMG0021.jpg
CIMG0021.jpg
CIMG0021.jpg

hinter der Spritzwand sieht es auch gut aus, der überholte Innenraumlüfter und das überholte Wischergestänge finden inklusive Zünd- und Motorsteuergerät mit neuen Schrauben Platz:
CIMG0021.jpg
CIMG0021.jpg
CIMG0021.jpg
CIMG0021.jpg

der Zündverteiler ist nun auch wieder sogut wie zusammen:
CIMG0021.jpg



Bilder von Antriebswellen, Anlasser und Lichtmaschine kommen die Tage oder nächste Woche da noch Teile fehlen oder alles zum Teil noch zerlegt ist.......



bis dahin :prost:
Dateianhänge
16102013346.jpg
CIMG0017.jpg
CIMG0015.jpg
CIMG0002.jpg
05012014102.jpg
05012014104.jpg
05012014107.jpg
05012014101.jpg
1988er Scala in Paprikarot mit JH Motor (noch im aufbau) --> Umbaubericht hier im Forum

1991er GT2 in Inkablaumetallic mit JH Motor (geplanter umbau auf 16v)

:auto:
Benutzeravatar
Maik
Beiträge: 5189
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
Kontaktdaten:

AW: vom Schlachter zum Alltagsrenner :)

Beitrag von Maik »

Wird echt schick.
Ich hoffe es geht aufwärts bei dir in deinen "Jobleben" Hut ab das du trotzdem am Auto weiter machst und uns noch auf dem laufenden hälst!
[SIGPIC][/SIGPIC]


Terminübersicht Treffen 2019 >Hier klicken</
Benutzeravatar
Andirocco90
Benutzer
Beiträge: 108
Registriert: Mo 10. Nov 2008, 18:17
Wohnort: Gotha, Thuringen, Germany, Germany
Kontaktdaten:

AW: vom Schlachter zum Alltagsrenner :)

Beitrag von Andirocco90 »

ja ich versuch mir mühe zu geben :zahnlos:

ich muss noch diese woche buckeln weil mein zukünftiger ex chef der meinung ist ich muss nochmal voll ran auf arbeit, denen geht auch schon ganz schön der arsch weil ich ein haufen sachen nebenbei gemacht habe die so kaum einer mitbekommen hat.... aber in der neuen firma gibt es gute aus- und weiterbildungs chancen und vorallem mehr freizeit (hoffe ich) und mehr :money:

ab nächste woche habe ich dann 2 wochen urlaub und eventuell schaffe ich es da mal die bilder zu ordnen und hier welche hoch zu laden.... aber ich werde meinen urlaub mal ein paar anderen sachen widmen außer meinen scirocco....
ich muss auch mal zur ruhe kommen zwischendurch :schlafen: außerdem ist es gerade sowieso kein wetter zum schrauben :arschabfrier:
1988er Scala in Paprikarot mit JH Motor (noch im aufbau) --> Umbaubericht hier im Forum

1991er GT2 in Inkablaumetallic mit JH Motor (geplanter umbau auf 16v)

:auto:
Antworten