
Kauf dir einen alten Luft-gekühlten, gute Wertanlage

addl hat geschrieben:Für einen schönen 944 gibt es hier in Stuttgart von Passanten einen Daumen hoch, aber für nen Boxster nicht mal ein müdes Lächeln, da den hier viele Angestellte auf Leasing fahren.
addl hat geschrieben:Siehst, so unterschiedlich sind die Gegenden und Leute.
Bei mir gibt es viele Boxster (und natürlich 911er, Cayman, Cayenne) und da wurde ich (auch als ich noch bei P. gearbeitet habe) immer auf den 944 angesprochen "Wow, die gibt es noch? Toller Zustand, sieht man selten! Da habe ich noch mit dran entwickelt, blah blah".
Für einen schönen 944 gibt es hier in Stuttgart von Passanten einen Daumen hoch, aber für nen Boxster nicht mal ein müdes Lächeln, da den hier viele Angestellte auf Leasing fahren.
Da bekomme ich die Kommentare, wenn ich je nach Wetter und Farbe meiner Klammottenmir einen meiner Young- oder Oldtimer aussuche. Irgendwann fragt jeder "Hast Du zu viel Geld? Wie viele Autos hast Du eigentlich."
Das mag ich auch![]()
Jau, das mit dem Prollen verstehe ich, aber hier ist z.B. für den Zweck meine 33 Jahre alte S-Klasse besser geeignet (und dann noch Fanta4 am laufen) denn dann guckt die Boxster, Z4, X5, SLK etc. Fraktion. Sicherlich anders als im Pott sind hier Youngtimer und Ami Muscle Cars eher selten und es zählt im Schwabenland nunmal eine Neuwagen einer renomierten Marke. Natürlich übertrieben, aber es kommt einem vor, als wenn hier jede Hausfrau Cayenne, X5 oder E-Klasse fährt. Daher fällt hier eigentlich nur so etwas auf wie ein Lamborghini Murciélago, denn Porsche und AMG sind um die Ecke und auch die Jungs von Audi (Neckarsulm) fahren hier häufig mit dem R8 rum.RCV hat geschrieben:Aber so zum "auf dicke Hose" machen taugt der Boxster doch mehr, da Cabrio und eben vom Design her eher als Porsche erkennbar als 944 z.B.
Und zum Prollen soll der Porsche ja gut sein, Spielzeug für grosse Kinder eben![]()