Seite 3 von 5

AW: Autounfall und diverse Fragen dazu ...

Verfasst: Do 3. Jun 2010, 16:32
von Voodoo
Habe gerade mit VW gesprochen und mit ihnen abgemacht, dass VW EINEN GUTACHTER RANHOLT und NICHT die VGH. Ich denke, damit fahre ich ganz gut ... hoffe ich.

AW: Autounfall und diverse Fragen dazu ...

Verfasst: Fr 4. Jun 2010, 06:22
von Staatsfeind Nr.1
Verbessert mich,wenn ich falsch liege.

Aber wenn man innerhalb der Probezeit einen Unfall hat oder irgendwie einen Verkehrsdilekt hat,muss man doch eine Nachschulung machen oder?

Wenn das stimmt,dann hast du dem Jungen eine Nachschulung und 2 extra Jahre Probezeit erspart.Ich hätte die Anzeige durchgezogen.

AW: Autounfall und diverse Fragen dazu ...

Verfasst: Fr 4. Jun 2010, 06:56
von Voodoo
Nein nein, du hast da voellig Recht. Da er mir die Vorfahrt nahm, haette er eine Anzeige bekommen, weil das eine Ordnungswidrigkeit ist, Nachschulung + 2 Jahre Verlaengerung. Ich hatte in meiner Probezeit auch Glueck, als ich jemandem die Vorfahrt nahm und hatte damals verdammt wenig Geld. Zitat: „Schön, dass Du noch an das Gute im Menschen glaubst. Du mußt noch viel lernen kleiner Padawan...“
Ich denke, DAS war mir eine Lehre. Ich hoffe nun bloss, das alles klappt. Sobald die Geldfrage geklaert ist, werde ich euch nochmal informieren. Aergerlich ist zudem, dass ich mir ueberlegt hatte, im Juli zum Treffen zu fahren, das kann ich mir nun aber abschminken!

AW: Autounfall und diverse Fragen dazu ...

Verfasst: Fr 4. Jun 2010, 07:49
von Voodoo
Waere aber sooooo gerne mit meinem eigenen Auto dahin gekommen. Wenn mich wer faehrt oder der Wagen bis dahin sogar schon repariert sein sollte, bin ich auf jeden Fall am Start. =)

AW: Autounfall und diverse Fragen dazu ...

Verfasst: Fr 4. Jun 2010, 07:51
von christian_scirocco2
Hallo,

also auf jedne Fall (den eigenen Gutachter) einschalten. Z.B. Zur Dekra/TÜV hinfahren wenn das noch geht oder halt bestellen. Abrechnung läuft über die Gegnerische Versicherung.
Es ist so wie schon beschrieben. SChaden wird geschätzt, dann Restwert des Wagens, bzw. Widerbeschaffungswert falls Wirtschaftlicher Totalschaden.

Wichtig ist: Wenn du dir das Geld für den Schaden ausbezahlen läßt(das ist dein Recht, laß dir nichts von deren Versicherung einreden), dann werden die 19% Mehrwertsteuer, Leihwagenkosten und fahrten zum Lackierer abgezogen.
Falls es auf wirtschaftlichen Totalschaden hinausläuft, alles mit einrechnen lassen, Tuningteile wie Felgen, Sport-ESD , Radioanlage?, etc. steigern den Wert des Fahrzeugs (Gegnerische Gutachter vergessen das gerne ;) ).

Hatte mal nen leichten Dätscher bekommen von nem Ausparker(Stoßstange verkratzt und verzogen, Rücklicht hin = 800Euro für mich). Hatte zwar Arbeit mit STange richten, neu lacken und neues Rücklicht lacken, aber insgesamt hat es sich "gelohnt", wenn man davon spechen kann. :-(

Gruß Christian

AW: Autounfall und diverse Fragen dazu ...

Verfasst: Di 15. Jun 2010, 09:19
von Voodoo
Guten Morgen.
Sooo, ich hatte vor letzte Woche Montag einen Gutachter, den ich selbst beauftragte, bei mir und er nahm den Schaden, Reparaturen usw. auf. 2 Tage spaeter hatte ich das Gutachten per Post in meinem Briefkasten. Folgende Zahlen stehen drauf: Reparaturkosten inkl. MwSt (VW) = 2950,- , Wiederbeschaffungswert = 1400,- , Restwert = 50,- .
Als ich das sah, habe ich erstmal nicht schlecht geguckt. Gestern sprach ich mit der Versicherung des Unfallverursachers und die wollen sich heute bei mir melden (telefonisch oder schriftlich), was nun weiter passiert. Warten ist doch kacke. Wie lange kann sich das noch hinziehen?
Gruss
Kevin

AW: Autounfall und diverse Fragen dazu ...

Verfasst: Di 15. Jun 2010, 09:30
von Folterknecht
n wiederbeschaffugnswert von 1400 is aber nicht sooo viel .... :(

AW: Autounfall und diverse Fragen dazu ...

Verfasst: Di 15. Jun 2010, 09:49
von Voodoo
Leider nicht. v.v Ich hoffe, dass ich mit der Umkostenpauschale ueber 1700 Euro komme, damit ich alles finanzieren kann.

AW: Autounfall und diverse Fragen dazu ...

Verfasst: Di 15. Jun 2010, 10:04
von cxspark
Beim Scirocco sollte jeder Gutachter eine Wertbestimmung nach Classic Data vornehmen sonst ist es der falsche Gutachter. 1400 ist sehr wenig, wenn da keine rostigen Vorschäden sichtbar sein sollten.
Das war halt dann ein "Gebrauchsgutachter", für den ein Scirocco ein älterer Golf 2 ist -(

Selbst bei meinem Scala waren es 2300 Euro.

AW: Autounfall und diverse Fragen dazu ...

Verfasst: Di 15. Jun 2010, 10:27
von Voodoo
Naja, hinten rechts und hinten links jeweils ein Ditscher mit sichtbaren-Rost-Gammel-Flecken. Ansonsten sagte er Topp-Zustand. Vielleicht liegt es auch an den 248.000 km.