Seite 3 von 8

AW: Cabrioumbau

Verfasst: Fr 25. Sep 2009, 18:05
von Don Blech
Thommy hat geschrieben:es ist selten, es ist gesucht, es ist beliebt ;-)
deine "?"-Taste scheint zu klemmen.

MfG Thommy
Wenn mein Cabrio fertig ist ist es ein Einzellstück, seltener geht nicht. Der Kombiumbau war auch selbst gemacht :cool: , das war auf keinen Fall Original und der 16V hat nicht mal einen Kat, nicht geeignet für Umweltzonen das Teil :-( (, darum war der so günstig.
Greetz

AW: Cabrioumbau

Verfasst: Fr 25. Sep 2009, 18:05
von 53FR1
Don Blech hat geschrieben:Warum?????? Was soll an diesem verbastelten Fahrzeug so toll sein? :-( (
Greetz
Eyy, liest Du Dir die Beiträge nicht durch?
Da ist das magische Wort SELTEN und teuer dabei!
verdammt, muss nach Luft ringen, mein rechter Arm tut weh!
Ich geh, glaub ich, jetzt zum Doc un nehm meinen diesjährigen Herzinfarkt! :hihi:
Apropo: es geht natürlich auch seltener und exklusiver, aber meist endet es als KIRMES ! :hihi:

AW: Cabrioumbau

Verfasst: Fr 25. Sep 2009, 18:13
von Thommy
Don Blech hat geschrieben:Wenn mein Cabrio fertig ist ist es ein Einzellstück, seltener geht nicht.
hättest dir ja gleich nen Cabrio kaufen können :hihi:
Der Kombiumbau war auch selbst gemacht :cool: , das war auf keinen Fall Original
lies dir vielleicht mal das durch, damit du weißt wovon wir hier reden:
http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... p?t=242685
http://www.roccofreak.de/sciwago.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Artz
und der 16V hat nicht mal einen Kat, nicht geeignet für Umweltzonen das Teil :-( (, darum war der so günstig.
was hat das hiermit zu tun?
mich gehen Umweltzonen nichts an ;-) und nen Kat kann man nachrüsten...

MfG Thommy :wink:

AW: Cabrioumbau

Verfasst: Fr 25. Sep 2009, 18:41
von Edgars_Papa
Wenn ich mir die Fotos so ansehe...
Das war mal ein Schiwago!

AW: Cabrioumbau

Verfasst: Fr 25. Sep 2009, 18:55
von Haiko
Don Blech hat geschrieben:Warum?????? Was soll an diesem verbastelten Fahrzeug so toll sein? :-( (
Greetz
Laßt Euch nicht verrückt machen, Leute...

Der Typ hat nicht mehr alle Latten am Zaun... :kopfhaue:

AW: Cabrioumbau

Verfasst: Fr 25. Sep 2009, 18:56
von Edgars_Papa
Don Blech hat geschrieben:Wenn mein Cabrio fertig ist ist es ein Einzellstück, seltener geht nicht. Der Kombiumbau war auch selbst gemacht :cool: , das war auf keinen Fall Original und der 16V hat nicht mal einen Kat, nicht geeignet für Umweltzonen das Teil :-( (, darum war der so günstig.
Greetz
Hauptsache es wird kein tiefer gelegter ATU-Zubehörfriedhof mit 16V-Motor!

AW: Cabrioumbau

Verfasst: Fr 25. Sep 2009, 18:56
von Roccorace
Also ich glaube nach wie vor an ne Verarsche. Soviel Blödheit wäre unnatürlich. Hoffe noch dass dieser jemand das Dach entfernt hat, um den Plastegammel, der von Artz teilweise verbaut wurde, in Blech zu fertigen. Hätte ich zwar anders angegangen, aber dass er da Streben zur Abstützung der Karosse vorher eingeschweißt hat, läßt mich vermuten, dass er so dämlich nun auch nicht sein kann. Wollte er ein Cabrio draus machen, hätte er die C-Säulen sicherlich ganz entfernt. Und wer zerschneidet schon ein Auto, wenn er nichtmal weiß worum es sich eigentlich dabei handelt ? Ich glaube, es wird alles gut!!

AW: Cabrioumbau

Verfasst: Fr 25. Sep 2009, 19:02
von 53FR1
Genauso sehe ich das auch. (hoffe ich) :thumb:

AW: Cabrioumbau

Verfasst: Fr 25. Sep 2009, 19:11
von Edgars_Papa
Hey Döner Blech!

Ich hab da mal ne Frage...
Wie willst Du das mit dem Verdeckkasten machen?

AW: Cabrioumbau

Verfasst: Fr 25. Sep 2009, 19:13
von Haiko
Leute,
Hoch den Rock - rein den Stock... :-) )

Sieht sowas etwa nach nem Cabrioumbau aus ?
Guckt doch mal etwas genauer hin... :lupe:

Bild

Der Typ restauriert den Sciwago so gut wie möglich und baut nur ein vernünftiges Dach neu. Von der A-Säule bis zur C-Säule. :respekt:
Beim angeblichen Vollcabrioumbau ( was von ihm nur ne schlechte verarsche ist ), hätte er definitiv die Stummel der B und C Säulen mit weggeflext.
Der Typ weiß ganz genau was er macht. Wird definitiv ein super Sciwago werden. (vielleicht auch ein TOP-CHOP Sciwago :ichsagnix: )

Viel Erfolg weiterhin und vergiß die Holraumversiegelung nicht. :lupe: