Also wenn ich mir Hier mal so durchlese,
sieht man mal wieder wie unterschiedlich die geschmäcker sind.
Ok.
Aber ich würde doch nicht so einen aufstand machen, nur weil er einen Rocco rostig machen möchte.
Ich find es auch nicht schön das er dafür einen Rocco nimmt, aber hey, er möchte es so und es ist ok. Dafür leben wir in einem freien (naja nit wirklich

) Staat, wo jeder im legalen bereich mit seinem Auto machen darf, was er will ;)
Schreibt ihm doch Tipps wie einige es hier gemacht haben, z.B. Tragende Teile mit Airbrusch (Rostefekt) und so sachen wie Tür, heckklappe, Motorhaube usw mit richtigem Rost.
Da würd ich auch das so machen:
Wasser/Essig im 50/50 Gemsich mit einer Sprühpistole auf den Blankgeschruppten Blech spritzen und warten ;)
Wer sein auto aber anders Rattig haben möchte sollte es mal so machen wie nen kollege von mir mit seinem (meinem Alten) Polo, also der Lack ist erstmal geschützt

aber seht selbst xD

Und das Auto war KEIN gelächter dort auf dem Treffen, im gegenteil, es war der hingucker schlecht hin. Und das schönste ist, Er hat damit den 1. Preis belegt, zwar in der Kategorie Baumarkt aber hey bei 9 Bewerbern hat er gewonnen :P
Zu den Rostigen stellen
Motorhaube: Originallack behalten, klarlack drüber gerollt/gesprüht, trocknen lassen, das gleiche nochmal und auf dem freuchten klarlack dann kleine winzige Späne (wurden gesiebt) drüber geschüttet.
Das gleiche wurde auch an den Kotis und Stoßstange + VW zeichen gemacht. ;)
Das ganze dann der Witterung aussetzen oder wieder mit dem Wasser/Essig gemisch besprühen, aber erst wenn alles trocken ist. Und dann nur noch mit hand waschen und das auch ganz vorsichtig ;) wollen ja nicht den rost entfernen hehe
Mfg Chris
PS: Ich weiß ich lang aber hey ich muss halt mal mein Senf dazu geben hehe

soo nu könnt ihr weiter streiten
*Stellt den Grill auf, setzt sich im Sessel, macht sich paar leckere Steaks und trinkt sich gemütlich nen schönes Kühles Iserlohner ;) *