Ende September fuhr ich zu meiner VW Händler weil beim hoch schalten in den dritten und/oder vierten Gang bei einer bestimmten Umdrehungszahl ein Pfeifton zu hören war. Ganz kurz nur wie bei einem Überduckventil was kurz anspricht. Besser kann ich es leider nicht beschreiben. Leise zwar aber bei einem Neuwagen achtet man ja auf jedes Geräusch.
Der Kundenbetreuer Herr P. ( Namen kann ich leider hier nicht nennen aus veständlichen Gründen ) sah sich den Wagen an und fuhr mit mir mit und vernahm auch den Pfeifton. Ich bekam für den 28.09 den Termin. Diesen Termin konnte ich nicht wahrnehmen da ich im Krankenhaus war. Am 05.10 fuhr ich zu meinem Händler zwecks neuen Termin. Herr P. war nicht da, zwecks Urlaub und Herr B. nahm sich meiner an. Etliche!!! Minuten später hatte er es mit seinem PC doch geschafft und gab mir einen Termin für den 15.10. Da ich schon einmal da war orderte ich bei dem Ersatzteil Verkäufer noch Einstiegsleisten, das war mein Glück wie es sich später heraus stellte. Am 15.10 war ich pünktlich da und ging zu Herrn P. Im PC der auch in der Auftragsannahme stand jedoch nicht mein eingetragener Termin!!! Welch Wunder!!! Da aber etliche Leute der Werkstatt – Mannschaft krank war konnte ich nicht eingeschoben werden. In mir brodelte es langsam, da ich ja nun nicht erkennen konnte woher das Pfeifen nun eigentlich kam. Herr P. sowie der Werkstattmeister fuhren meinen Rocco und stellten das Pfeifen wieder einmal selbst fest. Ja, was ganz neues, schmunzel


Ich sollte mich am 22.10 wieder dort melden dann wüsste man Bescheid.
Tat ich dann auch.
Natürlich kam es wieder einmal anders. Denn Herr P. war nicht da. Krank. Burn Out Syndrom. Klasse!!!!!!
Herr B. wusste nichts von einer Mail an VW da er nicht an das Postfach von Herrn P. reinkam. Na toll. Er würde sich drum kümmern und spätestens am 26.10 mich anrufen. Ich wartete und wartete, hatte Handy selbst auf der Arbeit mit wo es normal verboten ist. Nichts kam, kein Anruf. Am 28.10 stand ich dort auf der Matte. Mein Überdruckventil im Kopf war kurz davor zu platzen. Herr B. kam mir entgegen mit den Worten er würde sich doch melden. Da sprach mein Überdruckventil nun an

Am 31.10 erschien ich dort auch, doch Herr B. war geschäftlich außer Haus. Selbst Anrufe auf sein Handy beantwortete er nicht. Es war kein Kundenbetreuer mehr da. Nur ein Werkstattmeister der nun noch verantwortlich da war. Der las mir das Schreiben von VW vor. Alles easy usw. Da es zu der Zeit im Laden ruhig war gesellte sich ein Verkäufer dazu, gerade derjenige der mir meinen Wagen mit zusammen gestellt hatte. Herr Sch. Er und ich fuhren zusammen im Rocco und auch er stellte das Pfeifen fest. Herr Sch. Meinte es hört sich so an als wenn Metall auf Metall trifft.
Der Wagen blieb also wieder da stehen und ich schaukelte mit dem Caddy wieder davon.
Am 03.11 endlich konnte ich meinen Scirocco abholen.
Was hat sich nun heraus gestellt.
Die Kupplungsscheibe der Magnetkupplung für die Wasserpumpe löst dieses Pfeifen aus. Es soll normal sein.
Alle Garantieansprüche usw. bleiben bestehen.
Meine Frage an alle Rocco 3 Besitzer ist: Kennt auch ihr das Geräusch. Es soll bei manchen leiser oder auch lauter sein.
Danke für Eure Geduld beim lesen. Wollte es einfach mal los werden.