Seite 3 von 19

AW: Vom Fahrwerkseinbau zum Neuaufbau

Verfasst: Di 20. Okt 2009, 14:42
von black-knight83
:respekt: :respekt:ich wünscht ich hätt auch die Zeit gleiches bei meinem zu machen, nur da ich zur zeit nur mein Motorad als fahrbaren Untersatz habe und der winter vor der Tür steht muss mein Bester jetzt durch den Tüv damit ich im Winter damit :auto: kann

AW: Vom Fahrwerkseinbau zum Neuaufbau

Verfasst: Fr 23. Okt 2009, 20:04
von SciroccoGLI
:geil: ist das denn, rot zusehen :ironie: .

:lol: es ist geschafft der Innenraum ist gelackt, hier ein paar Bilder

Gruß Thomas

AW: Vom Fahrwerkseinbau zum Neuaufbau

Verfasst: Sa 24. Okt 2009, 08:45
von jenssbk
Es geht voran! Super! :respekt:

Eine wirklich ausgezeichnete Farbwahl!

Gruss

Jens

AW: Vom Fahrwerkseinbau zum Neuaufbau

Verfasst: So 25. Okt 2009, 23:15
von SciroccoGLI
So, habe den 1ser aus der Kabine geholt :super: und das ganze Abdeckpapier abgemacht.
Da ich schon lange nicht mehr geschliffen habe, hab ich angefangen den Wasserkasten und den Motorraum zu schleifen, nach dem dann die Hände vom Wasser aufgeweicht waren, hab ich dann den Innenraum wieder abgedeckt.
Wenn der Schloßträger fertig geschliffen ist geht es dann mit dem Lackieren weiter.

Gruß Thomas

AW: Vom Fahrwerkseinbau zum Neuaufbau

Verfasst: Mo 26. Okt 2009, 08:51
von Scirocco GLI Austria
Hallo

Machst du auch Indianarot?

Hier kannst meinen schon mal betrachten in dieser wunderschönen Farbe.

http://www.scirocco1.de.tl

mfg

AW: Vom Fahrwerkseinbau zum Neuaufbau

Verfasst: Mo 26. Okt 2009, 22:45
von Martin
sieht ja schon mal sehr schickt aus.


Gruss Martin

AW: Vom Fahrwerkseinbau zum Neuaufbau

Verfasst: Do 29. Okt 2009, 21:14
von SciroccoGLI
Hab wieder ein paar Teile vom Pulverbeschichten bekommen, die Felge vom Ersatzrad, auf die ich auch gleich nen fetten Gummi aufgezogen habe :hihi: , den Benzintank und das Gestell der Lehne von der Rücksitzbank. :sabber:
Den Motorraum hab ich dann auch mal fertig geschliffen :applause: , und weil noch Schleifpapier über war, hab ich dann noch den Steinschlagschutz am Unterboden und in den Radhäusern geschliffen :crazy: .
Ne schaut einfach besser aus, da ja der Unterboden und die Radhäuser in Wagenfarbe lackiert werden.

Gruß Thomas

AW: Vom Fahrwerkseinbau zum Neuaufbau

Verfasst: Do 29. Okt 2009, 21:24
von Schmolly
Ich sag mal....... der wird ne glatte 1, wenn er fertig ist !!!! Ich finds toll, dass Du so auf Details achtest. :respekt:

Weiter so! (Hast übrigens immer noch ne Zierleiste bei mir gut :zwinker: )

Gruss Schmolly

AW: Vom Fahrwerkseinbau zum Neuaufbau

Verfasst: Do 29. Okt 2009, 21:48
von SciroccoGLI
@ Schmolly

Danke für die Blumen, ich schau halt damit er zu seinem 30. :birthday: nächstes Jahr gut da steht!
Hast du denn deine Leiste schon abgebaut? :rotfl: :rotfl: :rotfl:

Gruß Thomas

AW: Vom Fahrwerkseinbau zum Neuaufbau

Verfasst: Sa 7. Nov 2009, 00:51
von rocco_sti
:respekt: auch von Mir.Der wird Super Klasse :super: