Seite 3 von 4
AW: Nie wieder in eine VW Werkstatt
Verfasst: Fr 31. Jul 2009, 20:02
von catstom
Der Ulf hat geschrieben:@catstorm
Mag ja sein, das das so ist, wenn man öfters kommt, das man vergünstigungen hat.
Aber sein kann es trotz alle dem nicht.
Entweder ich bin Kunde, oder ich bin keiner.
Und so machen die sich mit sicherheit keine neue Kundschaft
...ja klar, sehe ich genauso...ich gehe mit meinen Kunden auch ganz anders um aber es gibt eben bestimmt Unterschiede bei den VAG-Werkstätten...im Idealfall bekommst Du ja demnächst ein Schreiben von einem Meinungsforschungsinstitut und da mußt Du dann eben richtig voten...

...ich bin sicher, daß solche Kritiken im VAG-Konzern ernst genommen werden, sonst würden sich die Werkstätten nicht um diese Kunden-Zufriedenheit-Zertifikate reißen...
AW: Nie wieder in eine VW Werkstatt
Verfasst: Fr 31. Jul 2009, 20:05
von Der Ulf
catstom hat geschrieben:...ja klar, sehe ich genauso...ich gehe mit meinen Kunden auch ganz anders um aber es gibt eben bestimmt Unterschiede bei den VAG-Werkstätten...im Idealfall bekommst Du ja demnächst ein Schreiben von einem Meinungsforschungsinstitut und da mußt Du dann eben richtig voten...

...ich bin sicher, daß solche Kritiken im VAG-Konzern ernst genommen werden, sonst würden sich die Werkstätten nicht um diese Kunden-Zufriedenheit-Zertifikate reißen...
War schon drauf und dran gewesen ne bitter böse mail nach VW zu schicken.
Bin dann aber ruhig geblieben. Im moment rennt er ja, und die 500 km hin und 500 zurück wird er schon machen
AW: Nie wieder in eine VW Werkstatt
Verfasst: Fr 31. Jul 2009, 21:16
von Turbocamel
Ich war mal beim VW und wollte für einen Scirocco Automik ein ET haben und dann wollte er mir erklären, das es keine Scirocco-Automatik gibt.....
7 Jahre später, gleicher Mann hinter der Theke und ich wollte ein ET für ein Einser Golf Cabrio haben und dann hat er mir erklärt, das es keine Golf I Cabrios gibt..... sondern Golf II Cabrio, dann meinte ich nur, wenns passt nehm ich auch das vom Golf II Cabrio...
AW: Nie wieder in eine VW Werkstatt
Verfasst: Fr 31. Jul 2009, 21:37
von Rainair
HuHu,
also zum Titel Thema mag ich sagen Travag Bad Schwartau No1.

Angerufen ob Die bei meinem 1984iger Rocco das ATM-Getriebeöl wechseln könnten und wat das kost....Er auf der anderen Seite gib ma Fzg-Nr....
OK- geht klar kost 130 Eur.
Ich hol ihn ab...geh hin zu ihm "Er sagt ...Naa mit 130 hab ich ja was gesagt am Telefon...
Eigendlich sind dabei knapp 100 draufgekommen...aber ich hab 130 gesagt...Geh zur kasse liegt alles Bereit..Viel Spass....
Respekt!!!
Die haben einen Kunden Mehr!!!
AW: Nie wieder in eine VW Werkstatt
Verfasst: Sa 1. Aug 2009, 00:10
von Haiko
Gut, ich sage mal Autohaus Lau in Gr.Grönau ist meine Nr. 1 ( weil ich da zu geile % durch Vitamin B[Beziehungen] bekomme )

Aber vom Service und der Kundenfreundlichkeit gebe ich Dir mit Travag Bad Schwartau ( BAB Abfahrt Cleverbrück ) vollkommen Recht.

AW: Nie wieder in eine VW Werkstatt
Verfasst: Sa 1. Aug 2009, 09:16
von sciroccogls
scirocco power hat geschrieben:also wenn du mir jetzt noch sagst, dass der ausgelesen fehler wie folgt lautet: hallgeber unterbrechung/kein signal
oder so ähnlich dann haben die erst garnicht das recht, auf dem kfz-markt überhaupt zu exestieren, da der hallgeber bei stillstand des motors immer im fehlerspeicher abgelegt ist
Die Werkstatt kennt sich wohl super aus mit den Autos...
Die 67€ sind völlig übertrieben, da das Auslesen an sich ca. 20sek. in Anspruch nimmt. Ausserdem ist der Fehler bei diesen Motoren Standart, da der Sensor halt im Stillstand relativ bescheidene Werte liefert...
Wenn jemand bei uns in die Werkstatt fährt um den Fehlerspeicher auszulesen, soll der was in die Kaffeekasse geben und gut.
(Es gibt da auch Ausnahmen... z.b. : "Habe des Probjem, kannsch dem Erbag Lampe lösch?")

AW: Nie wieder in eine VW Werkstatt
Verfasst: Sa 1. Aug 2009, 13:13
von klausi
Ich kann auch nur positives vom Autohaus VW Stricker in Horn-Bad Meinberg berichten.
Dort ist man immer freundlich, zuvorkommend und hat ein offenes Ohr für Probleme.
Kleinere Defekte wurden mir immer kostenlos diagnostiziert und teilweise instand gesetzt.
Gruß
Klaus
AW: Nie wieder in eine VW Werkstatt
Verfasst: So 2. Aug 2009, 23:30
von Guido S
moin,
ich finde es eine bodenlose Frechheit, dass man für das Auslesen des Fehlerspeichers ein Entgeld bezieht. Als normaler Endverbraucher hat man ja keine Chance den Fehlerspeicher auszulesen.
Ich bin mir jetzt nicht sicher (bitte um Korrektur, wenn das nicht stimmt):
Gab es nicht irgend ein/e Gesetz/Vorschrift, was es unterbindet, ein Entgeld für das Auslesen des Fehlerspeichers zu beziehen???
Kannst da ja mal nach Googlen...ich bin mir fast sicher, dass das nix kosten darf!!!
ich finde es im übrigen auch eine bodenlose frechheit das ein zahnarzt für die untersuchung geld berechnet !

noch schlimmer bei den allgemeinmedizinern.
und dann noch 10 euro die nicht meine kasse sondern ich selbst bezahlen muß als eintrittsgeld für die praxis !
(aber da weiß ich wenigstens wofür, stellt euch mal vor der doofen ulla schmidt ihr dienstbenz wär nicht mehr aufgetaucht ! 200 mille für die katz ! )
manchmal frage ich mich ob manche kunden noch alle an der waffel haben.! !
wer soll das denn bezahlen ? die werkstatt ? wozu ? für die ganzen spacken die zeit und nerven kosten aber die reparatur dann selber versuchen ?
ok, 69 euro ist schon ambitioniert aber der vorteil ist bei dem ganzen modernen geraffel das auch der bosch systemtester nicht alles kann und der kunde gezwungen ist in die "fachwerkstatt" zu gehen.
(wobei es unter den vw betrieben kaum "fachwerkstätten" gibt)
bei stammkunden würde ich auch sowas nicht berechnen. alle anderen zahlen eben oder fahren woanders hin.
zu dem fehler hallgeber : der hat mit der drehzahl soviel zu tun wie der luftdruck vom reserverad. und einer hatte ja auch schon ganz richtig geschrieben das der bei den büchsen immer im fehlerspeicher drin ist.
wenn der motor nicht läuft hallt der geber auch nix.
guido
AW: Nie wieder in eine VW Werkstatt
Verfasst: Mo 3. Aug 2009, 00:00
von schnellchen
Danke - genau meine Gedankengänge
AW: Nie wieder in eine VW Werkstatt
Verfasst: Mo 3. Aug 2009, 00:16
von NCC1701-E
Von unsere kleinen VW Werkstatt kann ich nur gutes Berichten.
Die haben mir als mein Schaltgestänge so ausgeschlagen war, eine Lagerbuchse ganz umsonst repariert, zwar nur notdürftig, aber hält bis heute. Hab dann 5€ für die Kaffekasse gegeben, und gut.
Hängt stark von den Mitarbeitern und dem Chef ab, würde ich mal so anklingen lassen.