Seite 3 von 5
AW: 6 zyl. Boxter im Rocco 2?
Verfasst: Di 2. Jun 2009, 21:41
von philipple
ich bin ja nur ungern die
aber ich glaub das ganze geschwafel über die durocco-geschichte bringt uns hier nicht weiter.
Also bitte bleibt doch beim Thema
und

AW: 6 zyl. Boxter im Rocco 2?
Verfasst: Mi 3. Jun 2009, 06:24
von Staatsfeind Nr.1
Offtopic:
das hier geth ja noch.
Im Passatforum will einer das normales Automatikschaltgetriebe mit Schaltwippen an einen 12 Zylinder bauen.Getribe von VW,Motor von einem anderen Auto und dann noch wieder ne Karosse von einem anderen Hersteller.
Lasst euch überraschen.Vielleicht macht er das ja doch noch.
AW: 6 zyl. Boxter im Rocco 2?
Verfasst: Mi 3. Jun 2009, 19:18
von philipple
hier ein paar Bilder vom Boxster, damit man sich etwa vorstellen kann wovon wir reden
AW: 6 zyl. Boxter im Rocco 2?
Verfasst: Mi 3. Jun 2009, 19:51
von brainstormer
Motor und Getriebe gibt's für paar Hunnis beim Schrotti,
Schweissen kann der Oppa, ich kann ganz gut malen und studier auch...bald, der Nachbar hat schonmal nen Fahrwerk eingebaut und nen Wagenheber für 19,90 aus'm Hornbach hat der auch - jipiijajajajippijey. Und zufällig habe ich gerade 30k € zu Ostern bekommen.
Und weil so ein Studium total anspruchslos ist, schraub ich noch bisschen 8 Stunden am Tag an meinem Studienprojekt.
Zieht man noch mal an der Tüte oder träumt man schon...?
Witzeecke?
Oder noch Talk?

AW: 6 zyl. Boxter im Rocco 2?
Verfasst: Mi 3. Jun 2009, 21:43
von Angel
in hohenroda stand ein 5 zylinder turbo mittelmotor, der getüvt werden sollte. ob was draus wurde weiß ich nicht, das nur meine anmerkung zum thema tüv.
gruß angel
AW: 6 zyl. Boxter im Rocco 2?
Verfasst: Do 4. Jun 2009, 13:37
von Organspender
brainstormer hat geschrieben:Motor und Getriebe gibt's für paar Hunnis beim Schrotti,
Schweissen kann der Oppa, ich kann ganz gut malen und studier auch...bald, der Nachbar hat schonmal nen Fahrwerk eingebaut und nen Wagenheber für 19,90 aus'm Hornbach hat der auch - jipiijajajajippijey. Und zufällig habe ich gerade 30k € zu Ostern bekommen.
Und weil so ein Studium total anspruchslos ist, schraub ich noch bisschen 8 Stunden am Tag an meinem Studienprojekt.
Zieht man noch mal an der Tüte oder träumt man schon...?
Witzeecke?
Oder noch Talk?
Ich krieg mich nimmer!
Aber der Wagenheber ausm Yiepiejaja-Laden Kostet 24,99!

AW: 6 zyl. Boxter im Rocco 2?
Verfasst: Do 4. Jun 2009, 13:39
von Folterknecht
YEAH YEAH YEAH LA LA LA

AW: 6 zyl. Boxter im Rocco 2?
Verfasst: Do 4. Jun 2009, 14:49
von philipple
echt klasse Jungs...
wie wärs mit weniger Spam und mehr Tipps zum Thema???
AW: 6 zyl. Boxter im Rocco 2?
Verfasst: Do 4. Jun 2009, 14:52
von sc16vg60
brainstormer hat geschrieben:Motor und Getriebe gibt's für paar Hunnis beim Schrotti,
Schweissen kann der Oppa, ich kann ganz gut malen und studier auch...bald, der Nachbar hat schonmal nen Fahrwerk eingebaut und nen Wagenheber für 19,90 aus'm Hornbach hat der auch - jipiijajajajippijey. Und zufällig habe ich gerade 30k € zu Ostern bekommen.
Und weil so ein Studium total anspruchslos ist, schraub ich noch bisschen 8 Stunden am Tag an meinem Studienprojekt.
Zieht man noch mal an der Tüte oder träumt man schon...?
Witzeecke?
Oder noch Talk?
Ich frag mich woher ihr die Preise von 30k habt????
Kapputte Boxter gibts bei mobile ab 5k , und dadurch das der Motor mit Getriebe und Hinterachse in einem Hilfsramen sitzt wäre das schon machbar.
Für mich wärs nix,
AW: 6 zyl. Boxter im Rocco 2?
Verfasst: Do 4. Jun 2009, 14:54
von Folterknecht
es geht ja net um nur nen schrottmotor für 5 tausend euro ... die aufwendige abnahme udn leistugnstests udn bla wollen ja auch alles bezahlt werden. hier udn da nachbesserugnen di etüff verlangt usw usw ... ka kotmm schnell mal was im 5 stelligen brereich zusammen würde ich sagen.