Ich muss jetzt noch eine Lenkgeo machen, dann die Höhe für die MFK (TÜV) einstellen und die Abgaswartung machen.
Der Rocco ist ja die letzten 10 Jahre gestanden, ich habe ihn gekauft und wusste dabei einizg, dass der Motor nicht läuft.
Hier mal eine kleine Aufstellung, was ich alles gemacht habe:
- Felgen, Fahrwerk (logisch?)
- Bremsen hinten zerlegt, gereinigt, neue Radbremszyl. verbaut, die alten waren fest.
Bremstrommeln und Beläge schön angeschliffen, Trommeln aussen optisch verschönert (wieder schön schwarz gemacht)
- Bremsen vorne auf 2er 8V umgebaut, Radlagergehäuse und Querlenker auch vom 2er. Alle Teile abgeschliffen und ein bisschen Farbe aufgetragen.
- Bremsschläuche neu (+ Flüssigkeit)
- Tank komplett entleert (ganz praktisch mit der Ablassschraube am Tank), alle Benzinschläuche erneuert.
- Vergaser teilweise zerlegt, alle Düsen (3 Stück) ultraschallgereinigt
- Anlasser ausgebaut, kompett zerlegt, gereinigt, geschmiert und wieder eingebaut (wie neu!)
- Heizungsregulierung: alle Züge waren fest, alles wieder gangbar gemacht, scheiss Arbeit!
- Blinker rep.
- Motoröl, Filter, Kühlwasser, Luftfilter ers.
- Zündkerzen, Kabel, Stecker, Rotor, Deckel, Unterbrecher, Kondensator, alles neu.
- Leerlauf und CO nach "Gehör"

- Wischerblatt (das einzige) neu
Was ich in Zukunft sicher noch machen will:
- Zahnriemen, Umlenkrolle, Simmerringe auf der Riemenseite
- Wasserpumpe, Thermostat
Hier noch ein Bild vom Zwischenstand:

Uploaded with ImageShack.us
Gruss aus der Schweiz
Marc
(Der Sommer kann kommen)
