***** LPG/Autogasecke*****
- mickgtII
- Benutzer
- Beiträge: 778
- Registriert: Di 17. Mai 2005, 09:05
- Wohnort: 80939 München
AW: ***** LPG/Autogasecke*****
http://www.autogas-boerse.de/forum/boar ... p?id=50979
Hab beim stöbern mal was gefunden, vielleicht intressiert es den einen oder anderen.
Hab beim stöbern mal was gefunden, vielleicht intressiert es den einen oder anderen.
gruß mick
91\'er GT II Bastard
91\'er GT II Bastard
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo 9. Mär 2009, 09:55
- Wohnort: Amberg
AW: ***** LPG/Autogasecke*****
hi leute ich wahr heute in schmidmühlen (bayern) da kostet der liter gas 0,499€ natürlich habe ich gleich voll getankt und sie haben eine gasumrüstwerkstatt die verlangen momentan (eine aktion ) für einen normalen 4 zylinder 1500€
mfg.ben
ps. wehr die adresse braucht ich gebe euch die atresse per e-mail
mfg.ben
ps. wehr die adresse braucht ich gebe euch die atresse per e-mail
- Carlos S.
- Benutzer
- Beiträge: 250
- Registriert: So 30. Mär 2008, 17:18
- Wohnort: Pfinztal
AW: ***** LPG/Autogasecke*****
Also ich hab mein Audi seit Herbst 2008 auf Gas und hab es nicht bereut. Nach ca 20000km und viel Vollgas läuft der noch immer wunderbar. Zum Thema Drehzahlfest: mein Umrüster meinte auch, Dauerdrehzahl max. 4500U/min. Wenn ich 5 uhr früh auf die Autobahn gehe um nach Dresden zu fahren(von Karlsruhe), beschleunige ich auf 180 und reduziere erst wieder, wenn ich da bin. So brauch ich nur 3,5 Std für die Strecke. Wenn das nicht Drehzahlfest ist, weiß ich auch nicht.
Mir wollte man das Flashlub auch andrehen, ich meinte dazu: das ist doch kein Ford, sondern ein Auto.
Die Umrüstung war die beste Entscheidung, die ich je getroffen habe, danke Dirk.
Gruß, Carlos.
Mir wollte man das Flashlub auch andrehen, ich meinte dazu: das ist doch kein Ford, sondern ein Auto.
Die Umrüstung war die beste Entscheidung, die ich je getroffen habe, danke Dirk.

Gruß, Carlos.
[SIGPIC][/SIGPIC]
84er Santana CX
84er Santana CX
- elger
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1773
- Registriert: Mo 14. Jan 2008, 16:38
- Wohnort: Atzelgift
- Kontaktdaten:
AW: ***** LPG/Autogasecke*****
Der Spruch is gut..Carlos S. hat geschrieben: Mir wollte man das Flashlub auch andrehen, ich meinte dazu: das ist doch kein Ford, sondern ein Auto.
ok, dann weis ich, das ich Flashlube nich brauche, wenn ich nächsten montag meine Anlage bekomm...
freu mich schon ^^ :)
www.bückstabü.de
http://www.altautotreff.de
Police are my favourite People
http://www.altautotreff.de
Police are my favourite People
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1198
- Registriert: Sa 30. Sep 2006, 15:56
AW: ***** LPG/Autogasecke*****
Moin,
wo liegen denn im Moment die Preise für eine JH-Umrüstung?
Ist die Sache mit der K-Jetronik und Gas mittlerweile sauber gelöst?
Einige Umbauer tun sich nach wie vor schwer mit Gasanlage und K-Jetronik.
Hab vor 1,5 Jahren ne Monomotronik auf Gas umrüsten lassen, absolut sauber und zuverlässig.
Der Umbauer will allerdings nicht K-Jetronik umrüsten!
K-Stop oder so ähnlich war doch die Lösung, oder?
Ciao Claas
wo liegen denn im Moment die Preise für eine JH-Umrüstung?
Ist die Sache mit der K-Jetronik und Gas mittlerweile sauber gelöst?
Einige Umbauer tun sich nach wie vor schwer mit Gasanlage und K-Jetronik.
Hab vor 1,5 Jahren ne Monomotronik auf Gas umrüsten lassen, absolut sauber und zuverlässig.
Der Umbauer will allerdings nicht K-Jetronik umrüsten!
K-Stop oder so ähnlich war doch die Lösung, oder?
Ciao Claas
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo 9. Mär 2009, 09:55
- Wohnort: Amberg
AW: ***** LPG/Autogasecke*****
hi die k-jetronik ist ein bischen schwer zum umbauen und das auto wird immer probleme machen oder er seuft nicht schlecht ich hab in mein polo auch die k-jetronik drinn gehabt ein umrüster hat sie mir preiswert eingebaut neija ich würde es nicht mehr machen nur saugrohr einspritzung da hat der ümrüster gesagt das sind die besten machen kein problem un laufen und laufen ich hab ausern scirocco noch nen 7 bmw mit gas laufen hab das auto jetzt 1 1/2 und schon 45000 km draufgefahrn ohne irgend ein problem und die umrüstung auf gas für 6 zylinder hat mir 2300€ gekostet mit allem drum und dran und ein 4 zylinder kostet momentan glaub ich 1500€.
Aber am besten lass ihn so wie er ist du wirst keine freude mit gas haben weil er k-jetronik nur scheise ist auf gas
mfg. ben
Aber am besten lass ihn so wie er ist du wirst keine freude mit gas haben weil er k-jetronik nur scheise ist auf gas
mfg. ben
- Angel
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 10175
- Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
- Kontaktdaten:
AW: ***** LPG/Autogasecke*****
blablabla mein bock läuft gut auf gas und mit der relais lösung kann ich problemlos auf benzin starten. verbrauch 10-11 liter (ich fahr nicht mehr sparsam...)
gruß angel
gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo 9. Mär 2009, 09:55
- Wohnort: Amberg
AW: ***** LPG/Autogasecke*****
ich sag nur stand der dinge k-jetronik ist aus gestorben und die wo ein umbau machen die ver lagen ihr geld neija ich halt nichts davon mein umrüster hat gesagt das k-j eine uralte anlage ist und er baut keinen mehr um es rentiert sich nicht mehr nur noch sauger
das hat er mir gesagt
gruß ben
das hat er mir gesagt
gruß ben
- klausi
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1072
- Registriert: Do 31. Mär 2005, 18:02
- Wohnort: Horn-Bad Meinberg / LIPPE
- Kontaktdaten:
AW: ***** LPG/Autogasecke*****
Hi Ben, 
Hier im Forum sind bestimmt etliche User, die ihren JH/DX mit K-Jet auf Gasbetrieb umgebaut haben. Wie du an diesem und einem etwas älteren Fred ja erkennen kannst, sind alle durchweg zufrieden mit dem Umbau. Ich kenne keinen, der jemals geäußert hat- "Mein JH läuft aber echt sch...e auf Gas!"-
Ferner müßtest du mal bei deinen Äußerungen genauer definieren, was -Schei...e laufen- für dich bedeutet:
Ist es die Beschleunigung, der Durchzug, das Laufverhalten, der Leerlauf, der Verbrauch... ???
Ich wüßte auch nicht, was an der K-Jetronik nun kompliziert zum Umbauen wäre. Die Einstellung und der Umbau der GAS-Anlage erfordert natürlich ein Maß an Erfahrung, was manche Umbauer vielleicht nicht besitzen.
Mein Gas-Umbau hat z.B. (in der Basis) 1266 Euro gekostet. Dazu kamen noch: Eintragung in die Papiere (15 Euro) und Mehrwertsteuer. Dazu kamen noch meine Extrawünsche, die aber nun die preisliche Darstellung verzerren würde.
Ich finde es ist ein sehr faires und kostengünstiges Angebot gewesen, dafür dass ich einen Umbauer -vor Ort- gewählt habe.
Ich bin auch sehr froh, dass die Firma aus polnischen Mitarbeitern besteht, denn die wissen wenigstens, wie man so einen Umbau vornimmt und erfolgreich abschliesst. Sie bringen jahrelange Erfahrung mit, von der mancher heimischer Umrüster noch lange nicht zehren kann.
Gruß
Klaus

Hier im Forum sind bestimmt etliche User, die ihren JH/DX mit K-Jet auf Gasbetrieb umgebaut haben. Wie du an diesem und einem etwas älteren Fred ja erkennen kannst, sind alle durchweg zufrieden mit dem Umbau. Ich kenne keinen, der jemals geäußert hat- "Mein JH läuft aber echt sch...e auf Gas!"-
Ferner müßtest du mal bei deinen Äußerungen genauer definieren, was -Schei...e laufen- für dich bedeutet:
Ist es die Beschleunigung, der Durchzug, das Laufverhalten, der Leerlauf, der Verbrauch... ???
Ich wüßte auch nicht, was an der K-Jetronik nun kompliziert zum Umbauen wäre. Die Einstellung und der Umbau der GAS-Anlage erfordert natürlich ein Maß an Erfahrung, was manche Umbauer vielleicht nicht besitzen.
Mein Gas-Umbau hat z.B. (in der Basis) 1266 Euro gekostet. Dazu kamen noch: Eintragung in die Papiere (15 Euro) und Mehrwertsteuer. Dazu kamen noch meine Extrawünsche, die aber nun die preisliche Darstellung verzerren würde.
Ich finde es ist ein sehr faires und kostengünstiges Angebot gewesen, dafür dass ich einen Umbauer -vor Ort- gewählt habe.
Ich bin auch sehr froh, dass die Firma aus polnischen Mitarbeitern besteht, denn die wissen wenigstens, wie man so einen Umbau vornimmt und erfolgreich abschliesst. Sie bringen jahrelange Erfahrung mit, von der mancher heimischer Umrüster noch lange nicht zehren kann.
Gruß

Klaus
- ökologisch korrekt -
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo 9. Mär 2009, 09:55
- Wohnort: Amberg
AW: ***** LPG/Autogasecke*****
ich hatte hald immer einen drei stufen schalter und wenn das gas erst mal aus wahr hanb ich warten mussen bis der vergasser wieder voll wahr aber ich glaub ich hab mich verschrieben weil meiner war noch ne mischer anlage
ich hab noch mal mit dem einbauer gestrochen
jetzt habe ich eine gans neue anlage die wo erst aufm markt gekommen ist
bei menen breise wo ich geschreiben habe waren schon immer abgasgutachten tüv und märchensteuer
neija welche anlage hast du drin
mfg. ben
ich hab noch mal mit dem einbauer gestrochen
jetzt habe ich eine gans neue anlage die wo erst aufm markt gekommen ist
bei menen breise wo ich geschreiben habe waren schon immer abgasgutachten tüv und märchensteuer
neija welche anlage hast du drin
mfg. ben