Seite 3 von 7

AW: Pfusch am Bau oder "wie eine Motorhaube entrosten?"

Verfasst: Di 31. Mär 2009, 12:36
von mYthology
@ Annchen: Du hast recht. Aber das habe ich bei mir oben in Beitrag 17 mit angemerkt, dass das so nicht beabsichtig war und noch nachgearbeitet wird. Ich habe die Vorderkante erstmal zur Priorität erklärt, weil man die hinterher auch sieht. Und wenn die versaut ist, war die Arbeit unten umsonst. Denn unten ist wirklich nur die Verstrebung rostig und die zu bearbeiten ist relativ unkritisch.

@ Moderation: Könnt ihr meinen Nickname in "Opfer meiner Inkonsequenz" ändern?

Erklärung: Paketklebeband ist ungeeignet, weil der Kleber auf dem Lack zurückbleibt:

http://www.dsa-wf.de/Rocco/Haube21.jpg

Darüber hinaus hätte ich doch umkleben sollen, denn:

http://www.dsa-wf.de/Rocco/Haube16.jpg

http://www.dsa-wf.de/Rocco/Haube17.jpg

http://www.dsa-wf.de/Rocco/Haube18.jpg

Schlecht abgeklebt und noch dazu teilweise deutlich sichtbare Grundierung... MANN ich könnt kotzen.

Gegen den Kleber vom Klebeband helfen übrigens weder Fingernagel noch Wasser.
Diesesmal kann ich mir wieder auf die Schulter klopfen, DENN:

http://www.dsa-wf.de/Rocco/Haube14.jpg

Bevor ihr mich jetzt erschlagt, wie ich mit Verdünner an die frisch lackierte Haube gehen kann: Diesen hab ich damals mal gekauft, um Lacknebel zu entfernen. Es stellte sich heraus, dass dieser Verdünner jedoch für diesen Lack garnicht geeignet ist, sprich: Da löst sich vorher der Lappen auf, bevor der Lack abgewischt wird.
Aber für den Kleber hats gereicht:

http://www.dsa-wf.de/Rocco/Haube15.jpg

Da das Ergebnis trotzdem noch unschön ist, hab ich jetzt nochmal GAAAANZ gründlich abgeklebt und die weißen Ränder zusammen mit der ganzen Kante NOCHMAL nachlackiert. Flickpfuscherei vom feinsten.

http://www.dsa-wf.de/Rocco/Haube19.jpg

http://www.dsa-wf.de/Rocco/Haube20.jpg

Nächstes Mal schleife ich die GANZ Motorhaube MUAHAHAHAHA *irrewerdundandiewandspring* :lol:

AW: Pfusch am Bau oder "wie eine Motorhaube entrosten?"

Verfasst: Di 31. Mär 2009, 14:24
von sciroccogls
Sieht doch ganz gut aus... ;-)

Kleiner Tip von mir:
Nimm statt Klebeband Abdeckband... :hihi:
So musst du keine Klebreste entfernen.

Gruss
Marc :wink:

AW: Pfusch am Bau oder "wie eine Motorhaube entrosten?"

Verfasst: Di 31. Mär 2009, 15:48
von mYthology
@ Tattoo: Stück für Stück halt, geht nicht anders. Am Freitag darfste mich wegen dem Pfusch verhauen

AW: Pfusch am Bau oder "wie eine Motorhaube entrosten?"

Verfasst: Di 31. Mär 2009, 16:29
von mYthology
So hier neue Fotos von der Haube vorne:

http://www.dsa-wf.de/Rocco/Haube1x.jpg

http://www.dsa-wf.de/Rocco/Haube2x.jpg

was hier aussieht wie weiße Grundierung, ist in Wirklichkeit der Silberschleier des grünen Lackes in Verbindung mit Lichtreflektion:

http://www.dsa-wf.de/Rocco/3x.jpg

http://www.dsa-wf.de/Rocco/Haube4x.jpg

http://www.dsa-wf.de/Rocco/Haube5x.jpg

http://www.dsa-wf.de/Rocco/Haube6x.jpg

Was im letzten Bild aussieht wie eine Rostbeule, ist in Wirklichkeit wieder mal meine Dummheit. Ich habe zuletzt die Kanten nochmal übersprüht, ohne abzukleben ( :danke: hier an Peet, das war sein Vorschlag) und habe dann mit einem Lappen und Verdünner vorsichtig den noch frischen Lack an der Kante Einhalt geboten, weil er die Motorhaube runterlaufen wollte. Leider bin ich dabei mit dem Handballen auf diese Stelle gekommen und hab die oberste Lackschicht ... ähm ja ... weil halt noch flüssig.
Das hab ich dann kurzerhand mit frischem Lack übersprüht und so sieht das dann aus. Sieht man eigentlich kaum...

Bis zu diesem Punkt kann ich recht zufrieden damit sein.

AW: Pfusch am Bau oder "wie eine Motorhaube entrosten?"

Verfasst: Di 31. Mär 2009, 16:55
von BremerRocco
Ich würde nie am Auto Paketband benutzen, wenn du was abkleben musst dann nimm immer Kreppband! Aber sonst für die ersten Versuche macht das doch nen recht guten Eindruck :super:
Der Rest wurde dir ja schon gesagt...
Gruß Danny :wink:

AW: Pfusch am Bau oder "wie eine Motorhaube entrosten?"

Verfasst: Di 31. Mär 2009, 17:13
von mYthology
Hatte halt gerade nix anderes da. Ich bin arbeitslos, ich hab kein Geld, also muss ich damit klarkommen was ich habe. Paketband ist übrigns auch wunderbar Dicht und da läuft nix drunter.
Habe mich jetzt wieder der Unterseite gewitmet:

http://www.dsa-wf.de/Rocco/Haube7x.jpg

http://www.dsa-wf.de/Rocco/Haube8x.jpg

Hab ich gerade nochmal sauber gemacht, trocknet jetzt unten, dann kommt "Wasserverdränger" drauf und dann wird grundiert... :)

Scheisse ist, dass ich das mit der Maschine gemacht habe. Bei manchen Verstrebungen musste ich durch bis zur Verklebung, weil die schon so durchgegammelt waren.
Das sieht jetzt scheisse aus, aber ist notwendig.

AW: Pfusch am Bau oder "wie eine Motorhaube entrosten?"

Verfasst: Di 31. Mär 2009, 23:14
von annchen
@Mythology: Ahhh sorry, hab ich überlesen :hihi:

AW: Pfusch am Bau oder "wie eine Motorhaube entrosten?"

Verfasst: Mi 1. Apr 2009, 02:53
von sciroccomaker
warum kann ich keins der Bilder öfnen???

AW: Pfusch am Bau oder "wie eine Motorhaube entrosten?"

Verfasst: Mi 1. Apr 2009, 10:55
von mYthology
Sorry, ich hab am Webspace rumgefummelt.

Jetzt sollte wieder alles klar sein

AW: Pfusch am Bau oder "wie eine Motorhaube entrosten?"

Verfasst: Mi 1. Apr 2009, 11:36
von mYthology
Ooook...

hier mal ein kleines Update des aktuellen Standes heute morgen.
Sämtlicher dicker Rost ist entfernt, es gibt noch vereinzelt etwas oberflächlichen Rost, aber der ist mir momentan egal. Ich weiß, dass ich sowieso bald wieder ran muss, also solls das erstmal gewesen sein. Ist gerade grundiert und wird dann vielleicht auch lackiert...?

http://www.dsa-wf.de/Rocco/Haubexx.jpg