AW: Pfusch am Bau oder "wie eine Motorhaube entrosten?"
Verfasst: Di 31. Mär 2009, 12:36
@ Annchen: Du hast recht. Aber das habe ich bei mir oben in Beitrag 17 mit angemerkt, dass das so nicht beabsichtig war und noch nachgearbeitet wird. Ich habe die Vorderkante erstmal zur Priorität erklärt, weil man die hinterher auch sieht. Und wenn die versaut ist, war die Arbeit unten umsonst. Denn unten ist wirklich nur die Verstrebung rostig und die zu bearbeiten ist relativ unkritisch.
@ Moderation: Könnt ihr meinen Nickname in "Opfer meiner Inkonsequenz" ändern?
Erklärung: Paketklebeband ist ungeeignet, weil der Kleber auf dem Lack zurückbleibt:
http://www.dsa-wf.de/Rocco/Haube21.jpg
Darüber hinaus hätte ich doch umkleben sollen, denn:
http://www.dsa-wf.de/Rocco/Haube16.jpg
http://www.dsa-wf.de/Rocco/Haube17.jpg
http://www.dsa-wf.de/Rocco/Haube18.jpg
Schlecht abgeklebt und noch dazu teilweise deutlich sichtbare Grundierung... MANN ich könnt kotzen.
Gegen den Kleber vom Klebeband helfen übrigens weder Fingernagel noch Wasser.
Diesesmal kann ich mir wieder auf die Schulter klopfen, DENN:
http://www.dsa-wf.de/Rocco/Haube14.jpg
Bevor ihr mich jetzt erschlagt, wie ich mit Verdünner an die frisch lackierte Haube gehen kann: Diesen hab ich damals mal gekauft, um Lacknebel zu entfernen. Es stellte sich heraus, dass dieser Verdünner jedoch für diesen Lack garnicht geeignet ist, sprich: Da löst sich vorher der Lappen auf, bevor der Lack abgewischt wird.
Aber für den Kleber hats gereicht:
http://www.dsa-wf.de/Rocco/Haube15.jpg
Da das Ergebnis trotzdem noch unschön ist, hab ich jetzt nochmal GAAAANZ gründlich abgeklebt und die weißen Ränder zusammen mit der ganzen Kante NOCHMAL nachlackiert. Flickpfuscherei vom feinsten.
http://www.dsa-wf.de/Rocco/Haube19.jpg
http://www.dsa-wf.de/Rocco/Haube20.jpg
Nächstes Mal schleife ich die GANZ Motorhaube MUAHAHAHAHA *irrewerdundandiewandspring*
@ Moderation: Könnt ihr meinen Nickname in "Opfer meiner Inkonsequenz" ändern?
Erklärung: Paketklebeband ist ungeeignet, weil der Kleber auf dem Lack zurückbleibt:
http://www.dsa-wf.de/Rocco/Haube21.jpg
Darüber hinaus hätte ich doch umkleben sollen, denn:
http://www.dsa-wf.de/Rocco/Haube16.jpg
http://www.dsa-wf.de/Rocco/Haube17.jpg
http://www.dsa-wf.de/Rocco/Haube18.jpg
Schlecht abgeklebt und noch dazu teilweise deutlich sichtbare Grundierung... MANN ich könnt kotzen.
Gegen den Kleber vom Klebeband helfen übrigens weder Fingernagel noch Wasser.
Diesesmal kann ich mir wieder auf die Schulter klopfen, DENN:
http://www.dsa-wf.de/Rocco/Haube14.jpg
Bevor ihr mich jetzt erschlagt, wie ich mit Verdünner an die frisch lackierte Haube gehen kann: Diesen hab ich damals mal gekauft, um Lacknebel zu entfernen. Es stellte sich heraus, dass dieser Verdünner jedoch für diesen Lack garnicht geeignet ist, sprich: Da löst sich vorher der Lappen auf, bevor der Lack abgewischt wird.
Aber für den Kleber hats gereicht:
http://www.dsa-wf.de/Rocco/Haube15.jpg
Da das Ergebnis trotzdem noch unschön ist, hab ich jetzt nochmal GAAAANZ gründlich abgeklebt und die weißen Ränder zusammen mit der ganzen Kante NOCHMAL nachlackiert. Flickpfuscherei vom feinsten.
http://www.dsa-wf.de/Rocco/Haube19.jpg
http://www.dsa-wf.de/Rocco/Haube20.jpg
Nächstes Mal schleife ich die GANZ Motorhaube MUAHAHAHAHA *irrewerdundandiewandspring*
